Börse | Xetra |
Aktuell | 24,40 EUR |
Zeit | 25.02.21 17:36 |
Diff. Vortag | -2,98 % |
Tages-Vol. | 2,01 Mio. |
Gehandelte Stück | 82.187 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 25,15 |
Eröffnung | 25,30 |
Hoch | 25,65 |
Tief | 23,70 |
52W Hoch | 26,70 |
52W Tief | 5,68 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 131,00 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 9,01 % |
Eigenkapitalquote: | 31,67 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 50,9134 |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 22,50 |
22,80 |
26.02.21 | 08:43 | 67 | |
LT Baader Bank | 22,65 |
22,95 |
26.02.21 | 08:32 | 13 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
24,40
|
25.02.21 | 17:36 | 2,01 Mio. | 534 | |
LS Exchange |
22,80
|
26.02.21 | 08:41 | 39.303,55 | 92 | |
Tradegate |
22,85
|
26.02.21 | 08:43 | 210.003,25 | 40 | |
gettex |
22,70
|
26.02.21 | 08:26 | 9.223,10 | 9 | |
Stuttgart |
22,65
|
26.02.21 | 08:26 | 11.719,00 | 6 | |
Frankfurt |
22,85
|
26.02.21 | 08:22 | 21.413,00 | 5 | |
Quotrix |
22,30
|
26.02.21 | 08:21 | 958,90 | 2 | |
München |
23,45
|
26.02.21 | 08:01 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
23,45
|
26.02.21 | 08:00 | 4.690,00 | 1 | |
Düsseldorf |
22,75
|
26.02.21 | 08:28 | 182,00 | 1 | |
Hamburg |
23,00
|
26.02.21 | 08:09 | 0,00 | 1 | |
FINRA other OTC Issues |
29,60
|
25.02.21 | 15:38 | 21.305,95 | 2 | |
London Stock Exchange (EUR) |
25,8314
|
17.02.21 | 18:02 | 102.576,45 | 2 |
Kontakt |
PVA TEPLA AG Im Westpark 10-12 D-35435 Wettenberg |
Telefon | +49-641-68690-0 |
Fax | +49-641-68690-800 |
gert.fisahn@pvatepla.com | |
Internet | www.pvatepla.com |
Die PVA TePla AG entstand im November 2002 durch die Verschmelzung der PVA Vakuumanlagenbau GmbH mit der TePla AG. Als Vakuum-Spezialist für Hochtemperatur und Plasmaprozesse ist die PVA TePla AG eines der führenden Unternehmen im Weltmarkt bei Hartmetall-Sinteranlagen, Kristallzucht-Anlagen sowie Anlagen zur Oberflächenaktivierung und Feinstreinigung im Plasma. Mit ihren Systemen und Dienstleistungen unterstützt die PVA TePla wesentliche Herstellungsprozesse und technologische Entwicklungen von Industrieunternehmen, insbesondere in der Halbleiter-, Hartmetall-, Elektro-/ Elektronik- und Optikindustrie sowie auf den zukunftsträchtigen Gebieten der Energie-, Photovoltaik- und Umwelttechnologie. Das Unternehmen bietet seinen Kunden individuelle Lösungen aus einer Hand an. Diese reichen von der Technologieentwicklung über die maßgeschneiderte Konstruktion und Bau der Produktionsanlagen bis zum Kundendienst.
Der Vorstand der PVA TePla AG hatte für das laufende Geschäftsjahr 2020 ursprünglich ein weiteres Wachstum bei Konzernumsatz und EBITDA erwartet. Durch die aktuelle Situation rund um die Ausbreitung des Coronavirus und die daraus resultierenden gravierenden Unsicherheiten und operativen Herausforderungen geht er nach derzeitigem Kenntnisstand davon aus, dass es zumindest im ersten und zweiten Quartal des Jahres 2020 zu erheblichen Verschiebungen bei Projektrealisierungen kommt. Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist dabei ein großes Anliegen. Es wurden weitreichende Vorsichtsmaßnahmen ergriffen um das Risiko einer Infektion an einem der PVA TePla-Standorte zu vermeiden. Zum aktuellen Zeitpunkt ist eine seriöse Abschätzung der gesamten finanziellen Auswirkungen aus der Corona- Krise auf das laufende Geschäft von Unsicherheiten geprägt.
Update 8.05.2020: Für das Geschäftsjahr 2020 bestehen bedingt durch die Corona-Pandemie (Covid-19) unverändert konjunkturelle Unsicherheiten. Nach gegenwärtiger Einschätzung des Vorstands der PVA TePla AG wird es dadurch bedingt zumindest im ersten Halbjahr 2020 zu erheblichen Verschiebungen von Projektrealisierungen kommen. Abweichend von der ursprünglich im November 2019 getroffenen Prognose sind trotz des erfreulichen Verlaufs des ersten Quartals - abhängig von dem weiteren Verlauf der COVID-19-Krise - ein Umsatz und Ergebnis auf Vorjahresniveau oder niedriger nicht auszuschließen. Eine belastbare Schätzung der gesamten finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die PVA TePla-Gruppe ist aufgrund der aktuellen Dynamik und der nicht absehbaren Dauer dieser Situation derzeit nicht möglich.
Update 7.08.2020: 'Wir gehen mit einem gut gefüllten Auftragspolster in die zweite Jahreshälfte und sehen auch darüber hinaus eine stabile Auftragslage. Unsere mittel- und langfristigen Aussichten sind unverändert robust und intakt und wir arbeiten weiter intensiv an der Verbesserung der EBIT-Marge. Der Ausblick für das zweite Halbjahr hellt sich auf', führte der Vorstandsvorsitzende Alfred Schopf aus. Unter der Voraussetzung, dass es zu keinen weiteren Beeinträchtigungen durch Covid-19 kommt, geht die PVA TePla AG davon aus, selbst bei einem rückläufigen Umsatz mindestens das Ergebnisniveau des Vorjahres zu erreichen.
Update 6.11.2020: Für das laufende Geschäftsjahr 2020 erwartet die Gruppe einen Umsatz in der Größenordnung von 130 Mio. EUR und ein operatives Ergebnis (EBITDA) in einer Größenordnung von 17 Mio. EUR. Mit ihren innovativen Hightech-Produkten und Lösungen hat die PVA TePla AG eine stabile Basis für weiteres Wachstum.
Streubesitz | 56,96 % |
PA Beteiligun.. | 29,20 % |
Invesco Ltd | 9,90 % |
Morgan Stanley | 3,94 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Manfred Bender |
Vorstands- vorsitzender |
Oliver Höfer | |
Jalin Ketter | |
Dr. Andreas Mühe |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Alexander von Witzleben\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. Gernot Hebestreit | |
Prof. Dr. Markus H. Thoma |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |