Börse | Stuttgart |
Aktuell | 0,21 EUR |
Zeit | 29.11.23 17:15 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 0,21 |
Eröffnung | 0,21 |
Hoch | 0,21 |
Tief | 0,21 |
52W Hoch | 0,80 |
52W Tief | 0,21 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2021) | |
Umsatz: | 181.000,00 EUR |
Bruttorendite: | -170,96 % |
Eigenkapitalquote: | 4,58 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
0,21
|
29.11.23 | 17:15 | 0,00 | 6 |
Frankfurt |
0,21
|
29.11.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
London Stock Exchange (EUR) |
0,75
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 1 |
Kontakt |
TC UNTERHALTUNGSELEKTRONIK AG In Kimmelberg 2-4 -- 56072 Koblenz |
Telefon | +49-261-98436-0 |
Fax | +49-261-98436-36 |
info@telecontrol.de | |
Internet | www.telecontrol.de |
Die TC Unterhaltungselektronik AG ist auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von TV-Zusatzgeräten spezialisiert. Das wohl bekannteste Produkt des Unternehmens ist die "Fernseh-Fee", ein Decoder, der Werbung im Fernsehen und auf Videoaufzeichnungen unterdrückt. Dabei handelt es sich um eine Modifizierung der i-Box des Unternehmens, die individuelles und intelligentes Fernsehen ermöglicht. Mit ihrer Hilfe kann der Zuschauer über das Fernsehgerät eine TV-Zeitschrift abrufen, seine Vorlieben speichern und einen Kinderschutz eingeben. Es ist eine Wahl aus über 500 Programmsparten und weiteren 500 Kriterien wie beispielsweise Schauspieler, Regisseure, Pop-Gruppe oder Bundesliga-Verein möglich. 2013 wird TC Unterhaltungselektronik mit ¿Fernseh-Fee 2.0.¿ eine modifizierte Version des Kernproduktes auf den Markt bringen. Bei der Weiterentwicklung handelt es sich um den ersten Sat-Receiver auf Android-Basis, der bereits einen eigenen Tuner (Sat/Kabel/DVB-T) enthält.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dan Settgast |
Vorstands- vorsitzender |
Petra Bauersachs | |
Catherine Konopaske |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Thomas Nachtigahl\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Alfred Peetz | |
Dirk Peters |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |