Börse | Xetra |
Aktuell | 41,00 EUR |
Zeit | 22.01.21 17:36 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 97.312,60 |
Gehandelte Stück | 2.376 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 41,00 |
Eröffnung | 40,80 |
Hoch | 41,00 |
Tief | 40,80 |
52W Hoch | 41,10 |
52W Tief | 33,05 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 161,30 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 2,17 % |
Eigenkapitalquote: | 50,03 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 40,60 |
41,60 |
22.01.21 | 21:59 | 30 | |
LT Lang & Schwarz | 40,70 |
41,40 |
23.01.21 | 12:58 | 1 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
40,60
|
22.01.21 | 22:57 | -- | 73 | |
Stuttgart |
40,80
|
22.01.21 | 21:55 | 0,00 | 30 | |
Düsseldorf |
40,70
|
22.01.21 | 19:30 | 0,00 | 23 | |
Xetra |
41,00
|
22.01.21 | 17:36 | 97.312,60 | 22 | |
Berlin |
41,00
|
22.01.21 | 18:55 | 0,00 | 13 | |
gettex |
40,80
|
22.01.21 | 21:43 | 0,00 | 10 | |
Frankfurt |
40,00
|
22.01.21 | 08:06 | 0,00 | 2 | |
Hamburg |
40,00
|
22.01.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
41,00
|
22.01.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
München |
40,90
|
22.01.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Tradegate |
41,00
|
22.01.21 | 22:26 | 163,20 | 1 | |
FINRA other OTC Issues |
23,9206
|
05.04.19 | 17:23 | 23.920,60 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
40,1799
|
21.10.20 | 17:17 | 481.556,10 | 1 |
Kontakt |
FIRST SENSOR AG Peter-Behrens-Straße 15 D-12459 Berlin |
Telefon | +49-30-639923-99 |
Fax | +49-30-639923-33 |
ir@first-sensor.com | |
Internet | www.first-sensor.com |
Die First Sensor AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Entwicklung und Fertigung von Sensorlösungen in den Branchen Life Science, Industrial, Mobility, Security und Aerospace spezialisiert hat. Die Sensoren dienen dabei der Umwandlung von nichtelektrischen Größen wie Strahlung, Licht, Druck, Geschwindigkeit oder Temperatur in elektronische Messgrößen, um diese dann in elektronischen Systemen weiterverarbeiten zu können. Die Wertschöpfungskette der First Sensor AG umfasst die Produktion einzelner Sensoren, die Herstellung von Sensormodulen sowie die Fertigung von Sensorsystemen. An den unterschiedlichen Schritten sind die Tochterfirmen des Konzerns beteiligt. Die First Sensor AG und ihre Tochterfirma, die First Sensor Technology GmbH entwickeln einzelne Sensoren. Die Fertigung von Sensormodulen ist Aufgabe der Tochterfirmen Microelectronic Packaging Dresden GmbH (MPD), Lewicki Microelectronic GmbH (LME) und Pacific Silicon Sensor, Inc. (PSS). Bei der Herstellung kompletter Sensorsysteme werden den Modulen beispielsweise Kalibrierung oder Signalauswertungssysteme hinzugefügt. Dies wird von den Tochterfirmen Silicon Micro Sensors GmbH (SMS) und Vereta GmbH durchgeführt. Im Juli 2019 legte TE Connectivity ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot vor.
Für das Geschäftsjahr 2020 erwartet der Vorstand, dass die neuartige Infektionskrankheit COVID-19 erheblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft haben wird. Diesem Einfluss kann sich das Unternehmen nicht entziehen. Vorbehaltlich einer weiteren Verschärfung der wirtschaftlichen Auswirkungen erwartet First Sensor deshalb für 2020 einen Umsatz zwischen 145 und 155 Mio. Euro. Aufgrund des niedrigeren Umsatzniveaus wird eine bereinigte EBIT-Marge - also vor Aufwendungen für den Zusammenschluss mit der TE Connectivity Sensors Germany Holding AG - von 3,0 bis 6,0 Prozent erwartet.
Update 13.08.2020: Obgleich sich der Umsatzrückgang belastend auf die Profitabilität auswirkte, stabilisierte sich diese bereits im zweiten Quartal. Die bereinigte EBITDA-Marge lag mit 12,5 Prozent nur leicht unter dem Vorjahresniveau von 14,4 Prozent. Die bereinigte EBIT-Marge entwickelte sich ebenfalls erwartungsgemäß und erreichte im zweiten Quartal bereits wieder 5,1 Prozent. Der Vorstand beurteilt diese Ausgangslage als gut, um auch die Guidance für das Gesamtjahr mit einer bereinigten EBIT-Marge zwischen 3 und 6 Prozent zu erreichen.
TE Connectivi.. | 71,87 % |
Streubesitz | 15,11 % |
FourWorld Glo.. | 6,25 % |
Syquant Capit.. | 3,40 % |
Morgan Stanley | 3,37 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Marcus Resch |
Vorstands- vorsitzender |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Peter McCarthy\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Stephan Itter | |
Dirk Schäfer | |
Tilo Vollprecht | |
Olga Wolfenberg |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |