Börse | Xetra |
Aktuell | 26,80 EUR |
Zeit | 22.01.21 17:35 |
Diff. Vortag | +0,53 % |
Tages-Vol. | 323.786,66 |
Gehandelte Stück | 12.237 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 26,66 |
Eröffnung | 26,38 |
Hoch | 26,80 |
Tief | 26,06 |
52W Hoch | 27,46 |
52W Tief | 14,42 |
Split (02.11.98) | 1:10 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 1,22 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 4,09 % |
Eigenkapitalquote: | 34,37 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 148,889 |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 26,32 |
26,66 |
22.01.21 | 21:59 | 839 | |
LT Baader Bank | 26,38 |
26,66 |
22.01.21 | 21:59 | 132 | |
LT Lang & Schwarz | 26,14 |
26,44 |
24.01.21 | 17:45 | 2 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
26,16
|
22.01.21 | 21:59 | 2.206,60 | 521 | |
Xetra |
26,80
|
22.01.21 | 17:35 | 323.786,66 | 235 | |
Stuttgart |
26,42
|
22.01.21 | 21:55 | 70.214,00 | 41 | |
Tradegate |
26,52
|
22.01.21 | 22:26 | 64.579,46 | 22 | |
Düsseldorf |
26,44
|
22.01.21 | 19:31 | 0,00 | 21 | |
gettex |
26,58
|
22.01.21 | 21:43 | 0,00 | 10 | |
Frankfurt |
26,60
|
22.01.21 | 16:34 | 0,00 | 5 | |
Berlin |
26,62
|
22.01.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Hamburg |
26,58
|
22.01.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
Hannover |
26,58
|
22.01.21 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
München |
26,62
|
22.01.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
26,78
|
22.01.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
26,81
|
22.01.21 | 17:30 | -- | 2 | |
Wiener Börse |
26,74
|
22.01.21 | 17:32 | 0,00 | 2 |
Kontakt |
KOENIG & BAUER AG Friedrich-Koenig Straße 4 D-97080 Würzburg |
Telefon | +49-931-909-0 |
Fax | +49-931-909-4101 |
bernd.heusinger@kba.com | |
Internet | www.kba-print.de |
Koenig & Bauer ist der älteste Druckmaschinenhersteller der Welt und verfügt über eines der breitesten Produktprogramme der Branche. Seit über 200 Jahren unterstützt das Unternehmen die Drucker mit innovativer Technik, passgenauen Verfahren und vielfältigen Services. Das Portfolio reicht von Banknoten über Karton-, Folien-, Blech- und Glasverpackungen bis hin zum Bücher-, Display-, Kennzeichnungs-, Magazin-, Werbe- und Zeitungsdruck. Offset- und Flexodruck bei Bogen und Rolle, wasserloser Offset, Stahlstich-, Simultan- und Siebdruck oder digitaler Inkjetdruck gehören ebenfalls zum Angebot.
CFO Mathias Dähn: 'Bereits vor dem Ausbruch des Corona-Virus waren die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen anspruchsvoll. Angesichts der sich täglich verschlechternden weltwirtschaftlichen Lage durch das Corona-Virus sind die Auswirkungen auf unser Unternehmen und die Erreichung unserer Planung derzeit vollkommen offen. Für 2020 ist unsere Planung, einen gegenüber dem Vorjahr weitgehend stabilen Konzernumsatz und das EBIT-Niveau des Vorjahres - ohne die rund 10 Mio. EUR Sonderaufwendungen für das Effizienzprogramm - zu erreichen. Allerhöchste Priorität hat derzeit der Umgang mit möglichen Konsequenzen aus der Corona-Krise.'
Update 7.05.2020: Finanzvorstand Dr. Stephen Kimmich: 'Angesichts der Ungewissheit über die weitere Entwicklung und der großen Sorge vor einer tiefgreifenden globalen Rezession halten sich viele unserer Kunden mit Neuinvestitionen zurück, auch wenn die Verpackungsdrucker für Nahrungsmittel, Getränke und Pharmazeutika sowie für den Onlinehandel aktuell besonders gut ausgelastet sind. In Anbetracht der hohen Volatilität und der großen Unsicherheiten hinsichtlich der Schwere und Dauer der Coronavirus-Pandemie sowie des Erfolgs der Gesundheits- und Wirtschaftspolitik lassen sich die Auswirkungen auf Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2020 derzeit noch nicht beziffern. Unsere Planung für 2020 ist aufgrund der schon erkennbaren drastischen Auswirkungen nicht mehr erreichbar. Entsprechend hat das Corona-Krisenmanagement derzeit allerhöchste Priorität, um die vor uns liegenden Herausforderungen zu meistern und für die Zeit nach der Covid-19-Pandemie gerüstet zu sein. Neben dem Effizienzprogramm Performance 2024 soll die strategische Ausrichtung auf den Verpackungsdruck und digitale Services danach wieder besonders forciert werden.'
Update 29.07.2020: CEO Claus Bolza-Schünemann: 'In Anbetracht der hohen Volatilität und der großen Unsicherheiten hinsichtlich der Schwere und Dauer der Coronavirus-Pandemie sowie des Erfolgs der Gesundheits-, Wirtschafts- und Geldpolitik ist die weitere weltwirtschaftliche Entwicklung ungewiss. Unter diesen unsicheren Rahmenbedingungen ist eine Umsatz- und Ergebnisprognose für unseren Konzern für das Geschäftsjahr 2020 aktuell noch nicht möglich. Zur Steigerung der operativen Ertragskraft arbeitet der Vorstand intensiv am Effizienzprogramm Performance 2024. Zur Ergänzung der bestehenden syndizierten Kreditlinien haben wir einen KfW-Kredit beantragt. Zusätzlich stehen Verbesserungen beim Working Capital und Cashflow neben der strategischen Ausrichtung auf den Verpackungsdruck und digitale Serviceangebote ganz oben auf der Agenda.
Update 11.11.2020: Vorstandsvorsitzender Claus Bolza-Schünemann: 'Neben der Effizienzsteigerung und Skalierung des Konzerns auf das in den nächsten Jahren erwartete moderate Wachstum auf einen Gruppenumsatz von rund 1,3 Mrd. EUR nach Abschluss des über vier Jahre laufenden Programms zielt Performance 2024 auf die langfristige Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit. Bei Fortführung und Beschleunigung aller Innovationsprozesse, Verfahrens- und Produktentwicklungen sollen steigend bis 2024 jährliche Kosteneinspareffekte in einer Größenordnung von dann über 100 Mio. EUR erreicht werden. Nach Umsetzung der verabschiedeten Kosten- und Strukturanpassungen wird mittelfristig weiterhin eine Umsatzrendite (bezogen auf das EBIT) von mindestens 7 % angestrebt. Im Q4 2020 gehen wir durch den sich international verschärfenden Verlauf der Covid-19-Pandemie von einer negativen Auswirkung auf den Geschäftsverlauf aus. Für das Geschäftsjahr 2020 erwarten wir für den Konzern Umsatzerlöse zwischen 900 und 950 Mio. EUR und ein negatives EBIT vor Sondereffekten im mittleren zweistelligen Millionenbereich.'
Streubesitz | 89,80 % |
AlternInvest .. | 10,20 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Claus Bolza-Schünemann |
Vorstands- vorsitzender |
Dr. Stephen M. Kimmich | |
Christoph Müller | |
Dr. Andreas Pleßke | |
Ralf Sammeck | |
Michael Ulverich |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Prof. Dr. Raimund Klinkner\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Julia Cuntz | |
Carsten Dentler | |
Marc Dotterweich | |
Matthias Hatschek | |
Christopher Kessler | |
Prof. Gisela Lanza | |
Dr. Johannes Liechtenstein | |
Walter Mann | |
Dagmar Rehm | |
Simone Walter | |
Gottfried Weippert |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |