Sartorius Aktie

WKN: 716560 ISIN: DE0007165607


266,00 EUR
+0,76 % +2,00
Börse
Stand 26.05.23 - 17:35:16 Uhr
KGVe 30,2109
DIVe 0,54 %
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse Xetra
Aktuell
266,00 EUR
Zeit 26.05.23 17:35
Diff. Vortag +0,76 %
Tages-Vol. 908.013,50
Gehandelte Stück 3.452
Geld
--
Brief
--
Zeit -- --
Spread --
Geld Stk. --
Brief Stk. --
Schluss Vortag 264,00
Eröffnung 266,00
Hoch 266,00
Tief 259,00
52W Hoch 417,00
52W Tief 259,00
Split (13.06.16) 1:4
Split (13.12.99) 1:26

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2022)
Umsatz: 4,17 Mrd. EUR
Bruttorendite: 28,31 %
Eigenkapitalquote: 47,57 %
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: 30,2109
DIVe: 0,54 %
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der Sartorius Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Baader Bank
263,00
268,50
26.05.23 21:58 38
LT Societe Generale
259,50
269,50
29.05.23 03:29 33
LT Lang & Schwarz
265,00
269,00
28.05.23 18:57 1
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
Xetra
266,00
26.05.23 17:35 908.013,50 293
LS Exchange
264,00
26.05.23 21:09 66.693,50 266
Stuttgart
264,00
26.05.23 21:55 59.122,00 161
gettex
265,00
26.05.23 21:43 86.378,50 91
Tradegate
266,00
26.05.23 22:26 266.742,50 59
Berlin
266,00
26.05.23 21:40 0,00 14
Düsseldorf
263,00
26.05.23 21:00 0,00 11
Frankfurt
262,00
26.05.23 09:58 44.540,00 5
Quotrix
259,00
26.05.23 14:30 9.613,00 5
Hamburg
263,50
26.05.23 08:16 0,00 1
München
266,00
26.05.23 08:01 0,00 1
Hannover
263,50
26.05.23 08:16 0,00 1
BX Swiss
260,235
24.05.23 18:41 3.122,80 1
FINRA other OTC Issues
284,15
25.05.23 16:27 284,15 1
London Stock Exchange (EUR)
308,50
04.04.23 11:44 4.627,50 1

Firmenportrait der SARTORIUS AG Aktie:


SARTORIUS AG
Kontakt SARTORIUS AG
Otto-Brenner-Strasse 20 --
37079 Goettingen
Telefon +49-551-308-0
Fax +49-551-308-3289
Email info@sartorius.com
Internet www.sartorius.com

Die Sartorius AG ist ein international führender Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter, der sich auf die Bereiche Biotech-, Pharma- und Nahrungsmittel-Industrie konzentriert. Die Lösungen tragen dazu bei, dass komplexe und qualitätskritische Prozesse in der Produktion wie im Labor effizient realisiert werden können. Zum Portfolio gehören Produkte in den Bereichen Zellkulturmedien, Fermentation, Zellernte, Pufferlösungen sowie Laborinstrumente wie Pipetten und Verbrauchsmaterialien. Darüber hinaus stellt Sartorius Industriewaagen für verschiedene Anwendungen in der Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie her. Die Sartorius AG ist das Mutterunternehmen des Konzerns und steuert als Holding die von ihr direkt und indirekt gehaltenen Beteiligungen. In Europa, Asien und Amerika ist der Konzern über eigene Produktionsstätten sowie über Vertriebsniederlassungen und örtliche Handelsvertretungen in mehr als 110 Ländern präsent. Das operative Geschäft des Konzerns ist in die zwei Bereiche Bioprocess Solutions und Lab Products & Services gegliedert. Die Sparte Bioprocess Solutions konzentriert sich auf den operativen und strategischen Kern, das Bioprozessgeschäft für die Pharmaindustrie. Hierzu gehören auch die Laboraktivitäten von Sartorius. Bioprocess Solutions umfasst die Arbeitsschwerpunkte Filtration, Fluid Management, die Aufreinigung (Purification) sowie Fermentation und Zellkultivierung. Das Tochterunternehmen Sartorius Stedim Biotech ist im Segment Zellkultivierung und Fermentation der größte Anbieter von Bioreaktoren und Fermentern für den Labor-, Pilot- und Produktionsmaßstab. Die BIOSTAT® Produktfamilie umfasst sowohl Einweg als auch autoklavierbare und in-situ sterilisierbare Systeme. Im Segment Aufreinigung bietet Sartorius Tiefenfilter auf Cellulosebasis, Crossflow Verbrauchsmaterialien und Crossflow Halter & Systeme an. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Produktion und dem Vertrieb von Einweg-Kapseln im Bereich Membranchromatographie. Im Segment Fluid Management bietet Sartorius sowohl Produkte für Einfrier- und Auftau-Systeme, aspetische Transfersysteme wie auch für Drug Delivery Systeme und Fluid Management Systeme an. Ein weiterer Bestandteil dieser Sparte ist die Produktion von Filtern aus unterschiedlichsten Materialien. Der Bereich Lab Products & Services bündelt das gesamte Laborportfolio von Sartorius. Der größte Bereich in dieser Sparte ist die Herstellung von Laborinstrumenten wie zum Beispiel Produkten der Laborwägetechnik. Neben weiteren Laborinstrumenten, die im Biohit Liquid-Handling Geschäft geführt werden, gehört auch ein breites Portfolio an Verbrauchsmaterialien zu dieser Sparte. Der Produktkatalog umfasst Geräte für Zellkulturen, Einwegprodukte für die Ultrafiltration und Laborwassersysteme. Ebenso zum Portfolio gehören Services wie mikrobiologische Analysen und Messverfahren. Der Sitz von Sartorius befindet sich in Göttingen.
Quelle: Facunda financial data GmbH


Aktionärsstruktur

Armira Partne.. 50,09 %
Bio-Rad Labor.. 34,69 %
Sartorius AG 8,58 %
Streubesitz 3,44 %
Norges Bank I.. 2,61 %
The Vanguard .. 0,15 %
T. Rowe Price.. 0,11 %
Polar Capital.. 0,09 %
The Caisse de.. 0,08 %
APG Asset Man.. 0,08 %
ANIMA Sgr SpA 0,08 %

Leitende Positionen

Vorstand (Management)

Joachim Kreuzburg Vorstands-
vorsitzender
Dr. René Fáber
Rainer Lehmann
Gerry MacKay

Aufsichtsrat (Directors)

Dr. Lothar Kappich\ Aufsichtsrats-
vorsitzender
Annette Becker
Dr. David Ebsworth
Dr. Daniela Favoccia
Petra Kirchhoff
Dietmar Müller
Ilke Panzer
Frank Riemensperger
Hermann Jens Ritzau