Börse | Xetra |
Aktuell | 27,00 EUR |
Zeit | 12.04.21 17:36 |
Diff. Vortag | +0,75 % |
Tages-Vol. | 810,00 |
Gehandelte Stück | 30 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 26,80 |
Eröffnung | 27,00 |
Hoch | 27,00 |
Tief | 27,00 |
52W Hoch | 27,40 |
52W Tief | 16,10 |
Split (02.08.99) | 1:10 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 371,20 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -- |
Eigenkapitalquote: | -- |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 10,7845 |
DIVe: | 3,25 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 26,80 |
27,60 |
12.04.21 | 22:36 | 54 | |
LT Baader Bank | 27,00 |
27,40 |
12.04.21 | 20:33 | 7 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
26,80
|
12.04.21 | 20:33 | 2.412,00 | 52 | |
Stuttgart |
27,20
|
12.04.21 | 21:55 | 16.978,00 | 47 | |
Düsseldorf |
26,80
|
12.04.21 | 19:30 | 0,00 | 22 | |
Tradegate |
27,20
|
12.04.21 | 22:26 | 45.903,00 | 21 | |
gettex |
27,00
|
12.04.21 | 21:43 | 0,00 | 9 | |
Frankfurt |
26,80
|
12.04.21 | 17:16 | 0,00 | 5 | |
Quotrix |
27,00
|
12.04.21 | 14:13 | 10.296,00 | 3 | |
Berlin |
27,20
|
12.04.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
München |
27,20
|
12.04.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Xetra |
27,00
|
12.04.21 | 17:36 | 810,00 | 2 | |
Hamburg |
26,40
|
12.04.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
London Stock Exchange (EUR) |
27,15
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 2 |
Kontakt |
PROGRESS-WERK OBERKIRCH AG Industriestrasse 8 -- 77704 Oberkirch |
Telefon | 49-7802-84-0 |
Fax | 49-7802-84-273 |
info@progress-werk.de | |
Internet | www.progress-werk.de |
Die Progress-Werk Oberkirch AG ist ein weltweit tätiger Full-Service-Zulieferer der Automobil- und Elektroindustrie. Den Produktionsschwerpunkt bilden Metall-Komponenten/Systeme für Sicherheit und Komfort im Auto. Das Unternehmen zählt nationale und internationale Automobilhersteller und Zulieferkonzerne zu seinen Kunden. Im Bereich Transport- und Lagerbehälter entwickelt und fertigt Progress-Werk Oberkirch AG komplexe Transport- und Verpackungssysteme für wehrtechnische Geräte.
Für 2020 gehen wir von einer weiterhin schwachen Branchenkonjunktur aus. An- und hochlaufende Serienproduktionen sollen jedoch dazu beitragen, dass wir dennoch Umsatzerlöse in Höhe von rund 450 Mio. EUR realisieren können. Umfangreiche Kosteneinsparungen werden den Wegfall der positiven Sondereffekte des vergangenen Geschäftsjahres, die leicht rückläufigen Umsatzerlöse sowie den Preisdruck in der Automobilindustrie nicht vollständig kompensieren können. Das EBIT vor Währungseffekten erwarten wir daher bei 19 bis 20 Mio. EUR. Ein erneut deutlich positiver Free Cashflow soll zu einer weiteren Verbesserung von Eigenkapitalquote und dynamischem Verschuldungsgrad gegenüber 2019 beitragen.
Update 20.03.2020: Der Vorstand der Progress-Werk Oberkirch AG hat heute beschlossen, die am 25. Februar 2020 veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurückzuziehen. Bisher wurden für den PWO-Konzern Umsatzerlöse in Höhe von rund 450 Mio. EUR, ein EBIT vor Währungseffekten in Höhe von 19 bis 20 Mio. EUR sowie ein deutlich positiver Free Cashflow, der zu einer weiteren Verbesserung von Eigenkapitalquote und dynamischem Verschuldungsgrad gegenüber 2019 beitragen sollte, erwartet.
Update 3.08.2020: Die Aussichten für das zweite Halbjahr lassen sich weiterhin noch nicht verlässlich beziffern. Deshalb können wir aktuell noch keine neue Prognose für das laufende Geschäftsjahr vorlegen. Unsere Steuerung zielt derzeit darauf ab, das kurzfristig Notwendige zu tun, um auf die jeweiligen Herausforderungen angemessen zu reagieren. Zugleich behalten wir die Chancen im Blick und wollen die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns steigern. Wir sind überzeugt davon, dass wir auf diese Weise auch künftig Erfolg haben werden.
Update 27.10.2020: Wir gehen derzeit für das laufende Jahr von Umsatzerlösen von rund 350 Mio. EUR aus. Das EBIT vor Währungseffekten wird aufgrund der hohen Rückstellungen negativ erwartet. Der Free Cashflow wird maßgeblich von der konkreten Ausgestaltung der Personalanpassungen beeinflusst werden.
Klaus-Georg H.. | 46,73 % |
Streubesitz | 43,86 % |
Deka Investme.. | 8,56 % |
Dimensional F.. | 0,76 % |
Dimensional F.. | 0,05 % |
ficon Vermöge.. | 0,04 % |
Sparkassen-Fi.. | 0,00 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Carlo Lazzarini |
Vorstands- vorsitzender |
Dr. Cornelia Ballwießer | |
Johannes Obrecht |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Karl M. Schmidhuber\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Carsten Claus | |
Dr. Georg Hengstberger | |
Herbert König | |
Dieter Maier | |
Dr. Jochen Ruetz | |
Gerhard Schrempp |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |