Börse | München |
Aktuell | 276,00 EUR |
Zeit | 15.01.21 12:16 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 276,00 |
Eröffnung | 276,00 |
Hoch | 276,00 |
Tief | 276,00 |
52W Hoch | 298,00 |
52W Tief | 220,00 |
Split (25.09.00) | 1:39 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 15,90 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -5,66 % |
Eigenkapitalquote: | 22,37 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
München |
276,00
|
15.01.21 | 12:16 | 0,00 | 1 |
Kontakt |
MUENCHENER TIERPARK HELLABRUNN AG Tierparkstr. 30 D-81543 München |
Telefon | +49-89-62508-0 |
Fax | +49-89-62508-32 |
regina.keller@hellabrunn.de | |
Internet | www.hellabrunn.de |
Die Münchener Tierpark Hellabrunn AG betreibt den Münchner Tierpark Hellabrunn - den ältesten Geozoo weltweit. Er wurde bereits 1911 gegründet musste aber 1922 aus Finanznot schließen, bevor er 1928 als AG wieder gegründet wurde. Der zoologische Garten zeigt über 19.000 Tiere aus mehr als 750 Arten, geordnet nach Kontinenten. Dieses Geozoo-Konzept soll in Hellabrunn wieder stringent verfolgt werden, nachdem es sich in den letzten Jahrzehnten teilweise gelockert hatte.
Landeshauptst.. | 93,30 % |
Streubesitz | 6,70 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Rasem Baban |
Vorstands- vorsitzender |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Beatrix Burkhardt | |
Verena Dietl | |
Markus Klostermeier | |
Gudrun Lux | |
Dr. Evelyne Menges | |
Marlies Mirbeth | |
Norbert Schacher | |
Sebastian Weißenburger | |
Reinhard Zenau |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |