Börse | London Stock Exchange |
Aktuell | 5,375 EUR |
Zeit | 29.04.19 11:48 |
Diff. Vortag | -2,71 % |
Tages-Vol. | 126.312,50 |
Gehandelte Stück | 23.500 |
Geld |
5,25
|
Brief |
5,80
|
Zeit | 29.03.19 10:14 |
Spread | 9,48 % |
Geld Stk. | 7.000 |
Brief Stk. | 7.000 |
Schluss Vortag | 5,525 |
Eröffnung | 5,375 |
Hoch | 5,375 |
Tief | 5,375 |
52W Hoch | 6,30 |
52W Tief | 5,25 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 659,86 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -1,53 % |
Eigenkapitalquote: | 19,89 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 4,30 |
4,46 |
16.04.21 | 20:00 | 13 | |
LT Baader Bank | 4,34 |
4,48 |
16.04.21 | 17:36 | 9 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
4,34
|
16.04.21 | 19:45 | 0,00 | 30 | |
Düsseldorf |
4,30
|
16.04.21 | 19:31 | 0,00 | 24 | |
LS Exchange |
4,30
|
16.04.21 | 20:00 | 27,12 | 16 | |
Berlin |
4,42
|
16.04.21 | 18:55 | 0,00 | 12 | |
gettex |
4,36
|
16.04.21 | 19:43 | 0,00 | 8 | |
Xetra |
4,44
|
16.04.21 | 17:36 | 2.437,24 | 2 | |
Quotrix |
4,26
|
16.04.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Tradegate |
4,44
|
16.04.21 | 09:55 | 532,80 | 1 | |
München |
4,36
|
16.04.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Frankfurt |
4,22
|
16.04.21 | 08:02 | 0,00 | 1 | |
Hamburg |
4,22
|
16.04.21 | 08:09 | 0,00 | 1 | |
London Stock Excha.. |
5,375
|
29.04.19 | 11:48 | 126.312,50 | 1 |
Kontakt |
MEDICLIN AG Okenstrasse 27 -- 77652 Offenburg |
Telefon | 49-781-4-88-0 |
Fax | 49-781-4-88-133 |
info@mediclin.de | |
Internet | www.mediclin.de |
Die Mediclin AG ist einer der führenden Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland. Mit 55 Einrichtugen wie Krankenhäusern (Akut-Bereich), Rehakliniken, Pflegeheimen und medizinischen Versorgungszentren verfügt die MediClin über eine hohe Gesamtkapazität an Betten. Bei den Kliniken handelt es sich um Akutkliniken - dies sind Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung, der Schwerpunktversorgung und Fachkliniken - und um Fachkliniken für die Postakutbehandlung und medizinische Rehabilitation. Die interdisziplinäre Ausrichtung der Einrichtungen, die unter dem Dach der Mediclin zusammengeschlossen sind, ermöglicht fachübergreifende, ganzheitlich ausgerichtete Behandlungs- und Therapiekonzepte. Beginnend bei der Akutversorgung über die Post-Akutversorgung und Rehabilitation bis hin zur ambulanten Versorgung werden alle Bereiche abgedeckt.
Die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 ohne Berücksichtig der aktuellen Situation sieht vor, dass der Konzernumsatz zwischen 4 % und 6 % steigen und das Konzernbetriebsergebnis zwischen 18 Mio. Euro und 24 Mio. Euro liegen soll. Die bisherige Prognose ist wegen der Corona-Pandemie mit großen Unsicherheiten behaftet, da die wirtschaftlichen Auswirkungen auf unsere Branche schwer einzuschätzen sind, sagte Volker Hippler. Wir können zurzeit nicht endgültig absehen, wie sich die Auslastung unserer Kapazitäten in den kommenden Wochen entwickeln wird, ebenso wenig, inwieweit wir unsere Investitionsvorhaben in dieser Zeit umsetzen können, ergänzte Tino Fritz.
Update 23.04.2020: Aufgrund der aktuellen Situation geht der Vorstand derzeit nicht mehr davon aus, dass die für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlichten Erwartungen noch erreicht werden. Sobald die Entwicklung verlässlich einschätzbar ist, wird der Vorstand eine neue Prognose für das aktuelle Geschäftsjahr bekannt geben.
Update 31.07.2020: In den ersten sechs Monaten 2020 wurden 15,8 Mio. Euro (brutto) investiert (1. HJ 2019: 21,7 Mio. Euro). Davon flossen rund 4,0 Mio. Euro in den Neu- und Ausbau sowie in Kapazitätserweiterungen von Kliniken und 3,1 Mio. Euro in den Neubau dreier Pflegeheime. In die Medizintechnik wurden rund 2,7 Mio. Euro investiert. Eine weitere Million Euro floss in die IT-Infrastruktur. Zum 30. Juni 2020 betrugen die liquiden Mittel 62,5 Mio. Euro (31.12.2019: 37,2 Mio. Euro). Enthalten sind in den liquiden Mitteln zum Stichtag Fördermittel für den Neubau einer Klinik und Rückforderungen aus dem Corona-Schutzschirm.
Bernard große.. | 52,73 % |
Münchener Rüc.. | 35,00 % |
Streubesitz | 8,49 % |
Dimensional F.. | 1,61 % |
Knoesel & Ron.. | 0,96 % |
VM Vermögens-.. | 0,60 % |
TBF Global As.. | 0,60 % |
GVC Gaesco Ge.. | 0,02 % |
Acadian Asset.. | 0,00 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Tino Marco Fritz |
Vorstands- vorsitzender |
Volker Hippler |
Vorstands- vorsitzender |
Dr. Ralf Bürgy | |
Frank Heuberger | |
Katja Kiesewetter | |
Thorsten Dietmar Kretschmer | |
Eberhard Merx | |
Bärbel Merz | |
Alexandra Mühr | |
Jörg Störmer | |
Mario Waidele |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Jan Liersch\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Michael Bock | |
Dr. Bernard Grobe Broermann | |
Barbara Brosius | |
Dr. Julia Dannath-Schuh | |
Walburga Erichsmeier | |
Kai Hankeln | |
Hans Hilpert | |
Rainer Laufs | |
Thomas Müller | |
Elke Schwan | |
Frauke Schwedt | |
Eleonore Seigel | |
Matthias Werner | |
Thomas Witt | |
Cornelia Wolf |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |