Börse | Xetra |
Aktuell | 1,68 EUR |
Zeit | 15.01.21 17:36 |
Diff. Vortag | -1,75 % |
Tages-Vol. | 14.720,26 |
Gehandelte Stück | 8.659 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 1,71 |
Eröffnung | 1,68 |
Hoch | 1,70 |
Tief | 1,68 |
52W Hoch | 1,80 |
52W Tief | 0,90 |
Split (05.01.11) | 1:1,1411 |
Split (05.11.01) | 1:30 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 146,30 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -10,32 % |
Eigenkapitalquote: | 39,74 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
1,63
|
15.01.21 | 21:55 | 0,00 | 41 | |
Düsseldorf |
1,64
|
15.01.21 | 19:31 | 0,00 | 24 | |
Berlin |
1,69
|
15.01.21 | 18:43 | 0,00 | 14 | |
Xetra |
1,68
|
15.01.21 | 17:36 | 14.720,26 | 10 | |
Tradegate |
1,68
|
15.01.21 | 22:26 | 1.132,71 | 2 | |
Frankfurt |
1,66
|
15.01.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
1,71
|
15.01.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
FINRA other OTC Issues |
1,80
|
12.01.21 | 18:37 | 1.401,78 | 2 | |
London Stock Exchange (EUR) |
1,2675
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 2 |
Kontakt |
KHD HUMBOLDT WEDAG INTERNATIONAL AG Colonia-Allee 3 D-51067 Köln |
Telefon | +49-221-6504-0 |
Fax | -- |
juergen.luckas@khd.com | |
Internet | www.khd.com |
Die KHD Humboldt Wedag International AG ist ein deutsches Unternehmen im Bereich des Baustoffhandels. Der Konzern gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Ausrüstung und Zubehör jeglicher Art für Zementwerke. Die Kernkompetenzen des technologieorientierten Unternehmens liegen dabei im Bereich der Verfahrenstechniken und der Projektbetreuung. Die KHD Humboldt Wedag International AG bietet für ihre Kunden in der Zementindustrie eine breite Angebotspalette von unterschiedlichen Produkten und Services. Hierbei legt das Unternehmen besonderen Wert auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit der angebotenen Produkte in der Brennprozess- sowie der Schleiftechnologie. Der Konzern ist weltweit tätig und bedient die europäischen und amerikanischen Märkte wie auch den russischen, indischen und chinesischen Markt. Das Geschäft des Unternehmens beschränkt sich dabei nicht auf einen bestimmten, festgelegten Kundenkreis. Vielmehr beliefert die KHD sowohl Globalplayer als auch regionale und lokale Kunden. Um die Bedürfnisse seiner Kunden zu deren Zufriedenheit bearbeiten zu können, operiert der Konzern mit verschieden Niederlassungen, die die jeweiligen Märkte betreuen.
KHD erwartet im Vergleich zum Geschäftsjahr 2019 insgesamt eine deutliche Verbesserung der Ertragslage. Das operative Ergebnis des Geschäftsjahres 2020 wird aber aufgrund der weiterhin nicht voll befriedigenden Auftragsmargen im aktuellen Auftragsbestand voraussichtlich nicht ausreichen, um die gesamten Kosten des KHD Konzerns zu decken. KHD erwartet daher auch im laufenden Jahr 2020 sowohl beim EBIT als auch beim bereinigten EBIT leicht negative Werte. In der Folge werden auch die EBIT-Marge sowie die bereinigte EBIT-Marge leicht negativ sein. Die Werte werden sich aber gegenüber dem Geschäftsjahr 2019 signifikant verbessern, so dass unter Einbeziehung des deutlich positiven Finanzergebnisses ein Gewinn vor Steuern (EBT) erzielt werden soll. Bei dieser Prognose ist berücksichtigt, dass die Mittel aus der Rückzahlung der an die AVIC Kairong gewährten Darlehen, die im Geschäftsjahr 2020 fällig sind, entweder zu vergleichbaren Konditionen wieder angelegt werden können oder die Darlehen prolongiert werden.
Update 14.08.2020: KHD kann die Prognose des Umsatzes und des bereinigten EBIT bzw. der bereinigten EBIT-Marge bestätigen. Der Umsatz wird deutlich über dem Vorjahresniveau liegen. Das bereinigte EBIT wird insbesondere aufgrund der unbefriedigenden Margen der in Vorjahren erzielten Auftragseingänge sowie einem niedrigen Geschäftsvolumen im Segment Plant Services im Geschäftsjahr 2020 auf einem nicht zufriedenstellenden Niveau verbleiben. Gegenüber dem Vorjahr werden sich das bereinigte EBIT bzw. die bereinigte EBIT-Marge deutlich verbessern, allerdings wird der KHD Konzern insbesondere aufgrund der Auswirkungen der COVID-19 Pandemie das ursprüngliche Ergebnisziel wahrscheinlich nicht ganz erreichen. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) wird trotz des deutlich positiven Finanzergebnisses leicht negativ sein. Aufgrund planmäßiger Mittelabflüsse bei Aufträgen sowie aufgrund von niedrigen Zuflüssen aus Anzahlungen und Abschlagszahlungen der Kunden erwartet KHD im Geschäftsjahr 2020 unverändert einen negativen operativen Cashflow im niedrigen zweistelligen Millionenbereich.
VR China | 79,49 % |
Streubesitz | 20,51 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Jianlong Shen |
Vorstands- vorsitzender |
Matthias Jochem | |
Jürgen Luckas | |
Matthias Mersmann | |
Tao Xing |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Shaohua Jin\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Gerhard Beinhauer | |
Yiqiong Zhang |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |