Börse | Xetra |
Aktuell | 243,00 EUR |
Zeit | 05.03.21 17:36 |
Diff. Vortag | +1,67 % |
Tages-Vol. | 46.235,00 |
Gehandelte Stück | 192 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 239,00 |
Eröffnung | 240,00 |
Hoch | 243,00 |
Tief | 238,00 |
52W Hoch | 269,00 |
52W Tief | 172,50 |
Split (27.07.92) | 1:1,019 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 2,38 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 4,29 % |
Eigenkapitalquote: | 43,42 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 15,576 |
DIVe: | 2,35 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 239,00 |
244,00 |
05.03.21 | 22:56 | 566 | |
LT Baader Bank | 241,00 |
245,00 |
05.03.21 | 21:58 | 70 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
239,00
|
05.03.21 | 21:54 | -- | 565 | |
Stuttgart |
241,00
|
05.03.21 | 21:55 | 0,00 | 37 | |
Düsseldorf |
241,00
|
05.03.21 | 19:30 | 0,00 | 24 | |
Xetra |
243,00
|
05.03.21 | 17:36 | 46.235,00 | 20 | |
Berlin |
243,00
|
05.03.21 | 18:55 | 0,00 | 13 | |
gettex |
242,00
|
05.03.21 | 21:43 | 0,00 | 9 | |
Tradegate |
243,00
|
05.03.21 | 22:26 | 11.593,00 | 4 | |
Quotrix |
242,00
|
05.03.21 | 13:31 | 4.840,00 | 2 | |
Frankfurt |
237,00
|
05.03.21 | 08:02 | 0,00 | 2 | |
Hamburg |
240,00
|
05.03.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
München |
240,00
|
05.03.21 | 08:03 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
199,00
|
12.11.20 | 17:03 | 158.802,00 | 2 |
Kontakt |
KSB SE & CO. KGAA Johann-Klein-Straße 9 -- 67227 Frankenthal |
Telefon | 49-6233-86-0 |
Fax | 49-6233-86-3401 |
info@ksb.com | |
Internet | www.ksb.com |
Die KSB SE & Co. KGaA ist eine der beiden Kerngesellschaften des KSB Konzerns, der zu den weltweit führenden Anbietern von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Systemen zählt. Zu ihr gehören zahlreiche Tochtergesellschaften im In- und Ausland. Das Angebot in dem Bereich Pumpen reicht von Fördersystemen für die private Regenwassernutzung über verfahrenstechnische Pumpen bis hin zu Kesselspeiseaggregaten für Großkraftwerke. Das Armaturen-Programm bietet die Produkte in zahlreichen unterschiedlichen Ausführungen, Größen und Werkstoffen für ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten an. Zur Anwendung kommen die Produkte in den Bereichen Gebäudetechnik, Verfahrenstechnik, Wasseraufbereitung, Wassertransport, Energieumwandlung und Feststofftransport. Darüber hinaus erbringt die Gesellschaft Serviceleistungen und erstellt komplette hydraulische Systeme zum Transport von Wasser und Abwasser.
Das laufende Geschäftsjahr 2020 wird durch das Corona-Virus beeinflusst. KSB geht davon aus, dass durch die weitere Ausbreitung negative Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung nicht ausbleiben werden.
Update 9.04.2020: Die durch die COVID-19 Pandemie von nationalen Regierungen verfügten Beschränkungen führen zu erheblichen Anpassungen, Unterbrechungen und Standortschließungen bei mehreren KSB Gesellschaften sowie bei Kunden und Lieferanten. Damit sind spürbare Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung des KSB Konzerns unvermeidbar. Wegen der Unsicherheit über die Dauer der Beeinträchtigungen sowie in Anbetracht der derzeit schwierigen Abschätzung der möglichen weiteren Konsequenzen für Produktion, Lieferkette und Nachfrage hat die Geschäftsleitung der KSB SE & Co. KGaA entschieden, den im Geschäftsbericht 2019 enthaltenen Ausblick für das Geschäftsjahr 2020 zurückzunehmen. Aufgrund der hohen Dynamik der durch die Pandemie hervorgerufenen Entwicklung ist derzeit nicht abschätzbar, wann ein neuer Ausblick gegeben werden kann. Die beschriebene Situation hat bereits Auswirkungen auf die im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2020 erwarteten finanziellen Ergebnisse. Auf Basis vorläufiger Zahlen erwartet KSB im Vergleich zum Vorjahresquartal einen Umsatzrückgang um 3,2 % auf 518 Mio. EUR sowie einen Rückgang im Auftragseingang um 12,0 % auf 588 Mio. EUR.
Update 13.08.2020: Das weltweite Geschäftsumfeld ist durch steigende Corona-Infektionszahlen geprägt. Diese führen weiterhin zu Unsicherheiten im Hinblick auf deren Auswirkungen auf Lieferketten, Produktion sowie Kundennachfrage in der nahen Zukunft. Für die kommenden Monate bleibt es daher schwierig, den Umfang der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Nachfrage- und Investitionsbereitschaft der Kunden und somit auf die Kennzahlen Auftragseingang, Umsatz und EBIT abzuschätzen. Aufgrund dieser Unsicherheiten sieht KSB daher weiterhin davon ab, einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2020 zu geben.
Update 12.11.2020: Die aktuelle Geschäftsentwicklung ist weiterhin durch den Verlauf der Pandemie geprägt. Auch im vierten Quartal wird ein positives Ergebnis erwartet.
Update 15.12.2020: Die Geschäftsführung erwartet für den KSB Konzern, dass die finanziellen Kennzahlen im Geschäftsjahr 2020 in den folgenden Bandbreiten liegen werden: Auftragseingang: 2.150 Mio. EUR - 2.200 Mio. EUR (2019: 2.454 Mio. EUR) Umsatzerlöse: 2.140 Mio. EUR - 2.200 Mio. EUR (2019: 2.383 Mio. EUR) EBIT vor Sondereffekten: 65 Mio. EUR - 72 Mio. EUR (2019: 113,6 Mio. EUR)
KSB Stiftung | 83,94 % |
Streubesitz | 7,86 % |
Tweedy, Brown.. | 4,78 % |
Norges Bank I.. | 1,15 % |
Dimensional F.. | 1,11 % |
Union Investm.. | 0,65 % |
KBC Asset Man.. | 0,39 % |
FV Frankfurte.. | 0,07 % |
Dimensional F.. | 0,02 % |
Acadian Asset.. | 0,02 % |
BC Investment.. | 0,01 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Stephan Timmermann |
Vorstands- vorsitzender |
Dr. Stephan Bross | |
Ralf Kannefass | |
Dieter Pott | |
Dr. Matthias Schmitz |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Bernd Flohr\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Claudia Augustin | |
Klaus Burchards | |
Arturo Esquinca | |
René Klotz | |
Klaus Kühborth | |
Birgit Mohme | |
Thomas Pabst | |
Dr. Corrina Salander | |
Harald Schöberl | |
Volker Seidel | |
Gabriele Sommer |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |