Börse | Xetra |
Aktuell | 4,04 EUR |
Zeit | 15.01.21 17:35 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | -- |
Gehandelte Stück | -- |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 4,04 |
Eröffnung | 4,04 |
Hoch | 4,04 |
Tief | 4,04 |
52W Hoch | 4,56 |
52W Tief | 0,96 |
Split (13.03.97) | 1:2,124 |
Split (01.10.96) | 1:20 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 124,40 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -10,13 % |
Eigenkapitalquote: | -9,55 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 3,96 |
4,14 |
15.01.21 | 21:43 | 38 | |
LT Lang & Schwarz | 3,92 |
4,16 |
17.01.21 | 17:10 | 5 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
3,94
|
15.01.21 | 21:55 | 0,00 | 40 | |
LS Exchange |
3,94
|
15.01.21 | 20:00 | -- | 33 | |
Düsseldorf |
3,94
|
15.01.21 | 19:31 | 0,00 | 24 | |
gettex |
4,02
|
15.01.21 | 21:43 | 0,00 | 10 | |
Quotrix |
4,14
|
15.01.21 | 16:33 | 1.246,14 | 2 | |
Hannover |
3,96
|
15.01.21 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
Hamburg |
3,96
|
15.01.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
München |
3,96
|
15.01.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
3,96
|
15.01.21 | 08:02 | 0,00 | 2 | |
Xetra |
4,04
|
15.01.21 | 17:35 | -- | 2 | |
Berlin |
3,96
|
15.01.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Tradegate |
4,06
|
15.01.21 | 22:01 | -- | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
2,331
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 1 |
Kontakt |
MATERNUS-KLINIKEN AG Französische Straße 53-55 D-10117 Berlin |
Telefon | +49-30-657980-0 |
Fax | +49-30-657980-500 |
investor-relations@maternus.de | |
Internet | www.maternus.de |
Die MATERNUS Kliniken AG ist eine deutsche Klinikgruppe, die sich innerhalb des Gesundheitsmarktes auf die Bereiche Kliniken, Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen sowie ergänzende Dienstleistungen spezialisiert hat. Das Unternehmen setzt auf eine systematische Verzahnung von Klinik-, Pflege- und Serviceleistungen, wobei der Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten im Bereich der stationären Pflege liegt. In Kooperation mit der Cura Kurkliniken Seniorenwohn- und Pflegeheime GmbH arbeitet der Konzern im Bereich Seniorenpflege und hat ein starkes regionales Netzwerk privater Pflegeeinrichtungen etabliert. In Deutschland betreibt MATERNA insgesamt 23 Einrichtungen.
Der Vorstand der Maternus-Kliniken AG rechnet für 2020 auf Konzernebene daher nicht mit einem Wachstum. So werden die Konzernumsatzerlöse in 2020 voraussichtlich in einer Bandbreite von 101,0 bis 105,0 Mio. EUR liegen. Der vergleichbare Wert ohne die zum 31.12. abgegebenen Einrichtungen in Essen und Mülheim für das Geschäftsjahr 2019 beträgt 109,8 Mio. EUR.
Update 28.08.2020: An der Konzernumsatzprognose zwischen 101,0 und 105,0 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2020 hält der Vorstand fest. Im Segment Pflege werden Umsatzerlöse in einer Spanne von 81,0 und 83,0 Mio. EUR erwartet, im Segment Reha zwischen 20,0 und 22,0 Mio. EUR. Zugleich geht der Vorstand unverändert nicht davon aus, das Konzern-EBITDA in 2020 verbessern zu können.
Update 30.10.2020: Trotz der aktuell wieder angespannteren Corona-Pandemiesituation mit steigenden Infektionszahlen, welche auch Auswirkungen auf den Klinikbetrieb haben könnten, erwartet der Vorstand nun einen Gesamtumsatz in der Spanne von 109,0 bis 113,0 Mio. EUR. Die bisherige Umsatzprognose im Segment der Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen von 81,0 bis 83,0 Mio. EUR wird dabei auf eine Spanne von 82,5 bis 84,5 Mio. EUR heraufgesetzt. Die Umsatzprognose im Segment Rehabilitation von bisher 20,0 bis 22,0 Mio. EUR auf nun 24,0 bis 26,0 Mio. EUR. Wurde im Geschäftsjahr 2019 noch ein EBITDA von 8,9 Mio. EUR erreicht, so erwartet der Vorstand für die Maternus-Kliniken Aktiengesellschaft für das Gesamtjahr 2020 einen Anstieg des EBITDA* auf 13,0 bis 15,0 Mio. EUR.
Cura Kurklini.. | 79,45 % |
Streubesitz | 20,55 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Mario Ruano-Wohlers |
Vorstands- vorsitzender |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Jörg Arnold | |
Andrea Bulmahn | |
Karl Ehlerding | |
Dietmar Erdmeier | |
Stephan Leonhard | |
Marion Leonhardt | |
Sven Olschar | |
Chris Recke | |
Dr. Daniela Rossa-Heise | |
Helmuth Spincke | |
Andrea Traub | |
Sylvia Wohlers de Meie |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |