Börse | Tradegate |
Aktuell | 0,61 EUR |
Zeit | 21.01.21 22:01 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | -- |
Gehandelte Stück | -- |
Geld |
0,58
|
Brief |
0,635
|
Zeit | 21.01.21 19:59 |
Spread | 8,66 % |
Geld Stk. | 1.896 |
Brief Stk. | 1.732 |
Schluss Vortag | 0,61 |
Eröffnung | 0,61 |
Hoch | 0,61 |
Tief | 0,61 |
52W Hoch | 0,895 |
52W Tief | 0,432 |
Split (23.07.08) | 1:10 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 49,10 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -0,61 % |
Eigenkapitalquote: | 14,69 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
0,58
|
21.01.21 | 21:55 | 0,00 | 36 | |
Berlin |
0,58
|
21.01.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
0,58
|
21.01.21 | 08:02 | 0,00 | 2 | |
München |
0,58
|
21.01.21 | 08:01 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
0,61
|
21.01.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Tradegate |
0,61
|
21.01.21 | 22:01 | -- | 1 | |
London Stock Exchange |
--
|
-- | -- | -- | -- |
Kontakt |
GREIFFENBERGER AG Eberlestraße 28 D-86157 Augsburg |
Telefon | +49-821-5212-261 |
Fax | +49-821-5212-275 |
ir@greiffenberger.de | |
Internet | www.greiffenberger.de |
Die Greiffenberger AG ist eine börsennotierte Industrieholding und Obergesellschaft des Greiffenberger-Konzerns. Sie investiert mit langfristigem strategischem Horizont in Beteiligungen an Unternehmen, die sich in den von ihnen bedienten Branchen auf attraktive, technologisch anspruchsvolle Teilmärkte und Anwendungsbereiche fokussieren. Die Greiffenberger AG verfügt mit der J.N. Eberle & Cie. GmbH, Obergesellschaft des Unternehmensbereichs Metallbandsägeblätter & Präzisionsbandstahl, über ein 100 %-iges Tochterunternehmen. Eberle agiert weltweit als Partner für das Sägen von Metall und in der Herstellung von Bandstahlprodukten.
Das Jahr 2020 wird für den Greiffenberger-Konzern ein herausforderndes Jahr. Neben dem spürbar schwieriger werdenden Marktumfeld kommt die weltweite Ausbreitung des Coronavirus hinzu, dessen Ausmaß und dauerhaften Folgen für die Weltwirtschaft und die Industrie derzeit nicht absehbar sind, sich aber immer deutlicher abzeichnen. Im Geschäftsjahr 2020 könnte es zu einem Umsatzrückgang von bis zu 20% gegenüber 2019 kommen. Unter Berücksichtigung des Umsatzrückgangs in Folge von Corona soll das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) jedoch vor Berücksichtigung der Sondereffekte aus dem angestrebten Verkauf der Betriebsimmobilien innerhalb des Intervalls von rund -4,7 Mio. EUR bis +0,3 Mio. EUR liegen. Der beabsichtigte Verkauf der Betriebsimmobilie führt zu einem signifikanten außerordentlichen Ertrag und zu einem zusätzlichen Cash Zufluss, der voraussichtlich mindestens die Ablösung eines erheblichen Teils des Konsortialdarlehens sicherstellt. Vorrangiger Fokus für das Geschäftsjahr 2020 wird das Management der Auswirkungen der Corona-Krise sein. Ein wesentliches Ziel für das Geschäftsjahr 2020 ist zudem die erhebliche Verringerung der Fremdfinanzierung des Greiffenberger-Konzerns aus dem geplanten Verkauf der Betriebsimmobilie in Augsburg.
Greiffenberge.. | 46,09 % |
Streubesitz | 39,34 % |
Baden-Württem.. | 6,62 % |
Axxion S.A. | 5,04 % |
Blue Cap AG | 2,91 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Martin Döring |
Vorstands- vorsitzender |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Marco Freiherr v. Maltzan\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Peter Baumgartner | |
Stefan Greiffenberger |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |