Börse | Xetra |
Aktuell | 16,44 EUR |
Zeit | 01.03.21 17:36 |
Diff. Vortag | +4,31 % |
Tages-Vol. | 910.618,86 |
Gehandelte Stück | 55.910 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 15,76 |
Eröffnung | 15,78 |
Hoch | 16,50 |
Tief | 15,78 |
52W Hoch | 16,64 |
52W Tief | 5,63 |
Split (24.07.00) | 1:3 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 428,98 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 4,37 % |
Eigenkapitalquote: | 30,55 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 19,4293 |
DIVe: | 1,56 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 16,34 |
16,54 |
01.03.21 | 21:59 | 495 | |
LT Lang & Schwarz | 16,38 |
16,52 |
01.03.21 | 22:57 | 401 | |
LT Baader Bank | 16,34 |
16,48 |
01.03.21 | 21:51 | 63 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
16,44
|
01.03.21 | 17:36 | 910.618,86 | 413 | |
LS Exchange |
16,38
|
01.03.21 | 22:57 | 10.794,46 | 412 | |
Tradegate |
16,42
|
01.03.21 | 22:26 | 241.196,78 | 67 | |
Stuttgart |
16,36
|
01.03.21 | 21:55 | 42.640,70 | 47 | |
gettex |
16,46
|
01.03.21 | 21:43 | 12.163,32 | 14 | |
Berlin |
16,40
|
01.03.21 | 18:45 | 0,00 | 13 | |
Düsseldorf |
16,32
|
01.03.21 | 19:30 | 0,00 | 8 | |
Quotrix |
16,48
|
01.03.21 | 17:14 | 34.435,20 | 3 | |
Hannover |
15,76
|
01.03.21 | 08:49 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
16,48
|
01.03.21 | 17:22 | 12.964,00 | 2 | |
München |
16,34
|
01.03.21 | 15:46 | 6.536,00 | 2 | |
Hamburg |
15,76
|
01.03.21 | 08:49 | 0,00 | 2 | |
Wiener Börse |
16,42
|
01.03.21 | 17:32 | 0,00 | 3 | |
London Stock Exchange (EUR) |
12,7202
|
21.01.21 | 16:35 | 1.093,93 | 1 |
Kontakt |
GFT TECHNOLOGIES SE Schelmenwasenstrasse 34 -- 70567 Stuttgart |
Telefon | 49-711-62042-440 |
Fax | 49-711-62042-101 |
info@gft.com | |
Internet | www.gft.com |
Die GFT Technologies AG ist eines der führenden Technologie-Unternehmen für integrierte e-Business-Lösungen in Europa. Die Gesellschaft implementiert intelligente Geschäftsmodelle und innovative Lösungen, entlang der gesamten Wertschöpfungskette, angefangen bei der Planung bis hin zum Application Management. GFT konzipiert und realisiert IT-Lösungen mit Fokus auf die Bereiche Finanzdienstleistungen und Logistik. Darüber hinaus werden auch IT-Spezialisten für Unternehmen aller Branchen vermittelt. Im Juni 2013 wurde das Unternehmen Sempla S.r.l. übernommen, eine italienische Firma, die auf IT-Dienstleistungen für Geschäfts- und Privatbanken spezialisiert ist. Damit wird der Bereich Solutions entscheidend ergänzt, so dass die Firma zu einem der führenden Anbieter von IT-Lösungen für Finanzdienstleister in Europa wird.
Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie hat die GFT Technologies SE (GFT) heute festgestellt, dass der für das Geschäftsjahr 2020 getroffene Ausblick voraussichtlich nicht erreicht werden kann. Angesichts der erheblichen Unsicherheit über Dauer und Folgen der COVID-19-Pandemie kann zum jetzigen Zeitpunkt keine verlässliche Umsatz- und Ertragsprognose für das laufende Jahr abgegeben werden.
Update 19.06.2020: GFT Technologies SE hat auf Basis der heutigen Einschätzung zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2020 ermittelt. GFT erwartet einen Umsatz von 440 Mio. Euro (Vorjahr 428,98 Mio. Euro), ein bereinigtes EBITDA von 44 Mio. Euro (Vorjahr 47,91 Mio. Euro) und ein EBT von 13 Mio. Euro (Vorjahr 18,73 Mio. Euro).
Update 13.08.2020: Priorisierung des Umsatzwachstums führen zu zusätzlichen Ergebnisbelastungen. GFT erwartet einen Umsatz von 440 Mio. Euro (Vorjahr 428,98 Mio. Euro), ein bereinigtes EBITDA von 44 Mio. Euro (Vorjahr 47,91 Mio. Euro) und ein EBT von 13 Mio. Euro (Vorjahr 18,73 Mio. Euro).
Update 12.11.2020: Der GFT Konzern bestätigt erneut die am 19. Juni bekanntgegebene Prognose für Umsatz und EBT im Geschäftsjahr 2020. Obwohl die Umsatzentwicklung durch die anhaltende Covid-19-Pandemie gedämpft ist, rechnet GFT mit einem Umsatzanstieg im aktuellen Geschäftsjahr getrieben von der erfolgreichen Marktpositionierung und dem anhaltenden Digitalisierungstrend. Das prognostizierte bereinigte EBITDA und das EBT werden hingegen unter dem Vorjahreswert liegen. Den durch die Covid-19-Pandemie verursachten Unterauslastungen wird insbesondere durch Restrukturierungsmaßnahmen begegnet. Die geplanten Aufwendungen für den Ausbau von Vertrieb und Technologiekompetenz zur Priorisierung des Umsatzwachstums führen zu zusätzlichen Ergebnisbelastungen. GFT erwartet einen Umsatz von 440 Mio. Euro (Vorjahr 428,98 Mio. Euro) und ein EBT von 13 Mio. Euro (Vorjahr 18,73 Mio. Euro). Bedingt durch Effekte aus IFRS 16 im Zusammenhang mit der geplanten Einsparung zukünftiger Mietkosten wird nunmehr ein bereinigtes EBITDA in Höhe von 42 Mio. Euro erwartet - dies sind rund zwei Millionen weniger als ursprünglich antizipiert (Vorjahr 47,91 Mio. Euro).
Streubesitz | 57,48 % |
Ulrich Dietz | 26,42 % |
Maria Dietz | 9,60 % |
BNP Paribas A.. | 1,56 % |
Dimensional F.. | 1,34 % |
Baring Asset .. | 0,84 % |
Lupus alpha A.. | 0,76 % |
JPMorgan Asse.. | 0,60 % |
Kreissparkass.. | 0,59 % |
Mellon Invest.. | 0,50 % |
LOYS AG | 0,32 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
M. A. Roswitha Lulay |
Vorstands- vorsitzender |
Joan-Carles Fonoll | |
Karl Kompe | |
Andrew Rossiter |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Ulrich Dietz\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. Andreas Bereczky | |
Maria Dietz | |
Dr. Paul Friedrich Lerbinger | |
Dr. Jochen Ruetz | |
Dr. Andreas Wiedemann |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |