Börse | Hamburg |
Aktuell | 30,00 EUR |
Zeit | 26.02.21 08:09 |
Diff. Vortag | -11,76 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 34,00 |
Eröffnung | 30,00 |
Hoch | 30,00 |
Tief | 30,00 |
52W Hoch | 35,20 |
52W Tief | 19,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 260,85 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 26,87 % |
Eigenkapitalquote: | 59,46 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hannover |
30,00
|
26.02.21 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
Hamburg |
30,00
|
26.02.21 | 08:09 | 0,00 | 1 |
Kontakt |
EUROKAI GMBH & CO. KGAA Kurt-Eckelmann-Strasse 1 -- 21129 Hamburg |
Telefon | 49-40-7405-0 |
Fax | 49-40-7405-11 |
-- | |
Internet | www.eurokai.com |
Die in Hamburg beheimatete EUROKAI GmbH & Co. KGaA ist eine vorwiegend im Containerumschlag auf dem europäischen Kontinent tätige Finanzholding. Teilweise mit Partnern betreibt der Eurokai-Konzern Seeterminals in La Spezia, Gioia Tauro, Livorno, Cagliari, Ravenna und Salerno (alle Italien), Bremerhaven, Hamburg, Tanger (Marokko) sowie Lissabon (Portugal). Beteiligungen des Unternehmens bestehen darüber hinaus an Terminalprojekten in Wilhelmshaven und Ust-Luga (Russland) sowie an Binnenterminals und Eisenbahnverkehrsunternehmen. Angeboten werden zudem cargomodale Dienste wie Distribution und Lagerung von Gütern, intermodale Dienste - Transporte von Seecontainern von und zu Terminals - sowie Reparaturen, Depothaltung und Handel von Containern, technische Service- und IT-Dienstleistungen.
Für das Geschäftsjahr 2020 ist von temporär stark rückläufigen und schwankenden Umschlags- und Transportmengen auszugehen. Das genaue Ausmaß kann dabei momentan nicht verlässlich abgeschätzt werden. Es ist jedoch damit zu rechnen, dass sich deutlich negative Auswirkungen auf das Konzernergebnis 2020 zeigen werden.
Update 13.05.2020: Hinsichtlich der daraus weiter resultierenden Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, die globalen Handelsströme, die damit im Zusammenhang stehenden Lieferketten sowie die Kunden der Gesellschaften des EUROKAI-Konzerns bestehen derzeit hohe Unsicherheiten. Für das Geschäftsjahr 2020 ist von stark rückläufigen und schwankenden Umschlags- und Transportmengen auszugehen. Das genaue Ausmaß kann dabei momentan nicht verlässlich abgeschätzt werden. Die vorhandene Liquidität des EUROKAI-Konzerns reicht nach heutiger Einschätzung jedoch aus, um für das Gesamtjahr 2020 jederzeit den fälligen Zahlungsverpflichtungen nachkommen zu können. Insgesamt wird für den EUROKAI-Konzern in 2020 unverändert ein im Vergleich zum Vorjahr deutlich rückläufiges Konzernergebnis erwartet, wobei das Ausmaß des Rückgangs aufgrund der noch nicht absehbaren Einflüsse im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie aus heutiger Sicht nicht eingeschätzt werden kann.
Update 17.09.2020: Auf der Grundlage der vorgenannten Prognosen der Segmente 'CONTSHIP Italia' und 'EUROGATE' wird für den EUROKAI-Konzern für das Gesamtjahr 2020 ein gegenüber dem Vorjahr deutlich rückläufiges und sehr wahrscheinlich sogar negatives Konzernergebnis erwartet. Insofern hat sich die Prognose für den EUROKAI-Konzern für das Geschäftsjahr 2020 gegenüber der im Lagebericht 2019 dargestellten Prognose deutlich verschlechtert. Die Ergebnisverschlechterung gegenüber dem Vorjahr ist neben dem Rückgang der Umschlags- und Transportmengen in Italien insbesondere auf den Wegfall des im Vorjahresergebnis enthaltenen Buchgewinns aus der Veräußerung der indirekt gehaltenen Anteile an der Medcenter Container Terminal S.p.A., Gioia Tauro, sowie auf die erhebliche Ergebnisverschlechterung bei EUROGATE zurückzuführen.
Update 11.11.2020: Auf der Grundlage der Ergebniserwartungen für die Segmente CONTSHIP Italia und EUROGATE wird für den EUROKAI-Konzern für das Gesamtjahr 2020 entsprechend der Berichterstattung gemäß Halbjahresfinanzbericht unverändert ein gegenüber dem Vorjahr deutlich rückläufiges und sehr wahrscheinlich negatives Konzernergebnis erwartet.
Thomas H. Eck.. | 75,48 % |
Handels- und .. | 20,71 % |
Streubesitz | 3,81 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Thomas H. Eckelmann |
Vorstands- vorsitzender |
Cecilia E. M. Eckelmann-Battistello |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Winfried Steeger\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Jochen Thomas Döhle | |
Katja Gabriela Eckelmann | |
Dr. Hans-Joachim Röhler | |
Dr. Klaus-Peter Röhler | |
Max M. Warburg |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |