Börse | Xetra |
Aktuell | 4,69 EUR |
Zeit | 21.09.23 17:36 |
Diff. Vortag | +3,08 % |
Tages-Vol. | 7.069,77 |
Gehandelte Stück | 1.531 |
Geld |
4,57
|
Brief |
4,81
|
Zeit | 22.09.23 13:40 |
Spread | 4,99 % |
Geld Stk. | 2.062 |
Brief Stk. | 2.062 |
Schluss Vortag | 4,55 |
Eröffnung | 4,51 |
Hoch | 4,69 |
Tief | 4,51 |
52W Hoch | 6,56 |
52W Tief | 3,74 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 160,32 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -6,70 % |
Eigenkapitalquote: | 0,38 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 4,57 |
4,81 |
22.09.23 | 13:55 | 70 |
LT Baader Bank | 4,57 |
4,81 |
22.09.23 | 10:01 | 5 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
4,57
|
22.09.23 | 13:40 | -- | 73 |
Stuttgart |
4,51
|
22.09.23 | 13:15 | 0,00 | 21 |
gettex |
4,81
|
22.09.23 | 13:43 | 0,00 | 11 |
Düsseldorf |
4,55
|
22.09.23 | 12:30 | 0,00 | 3 |
Hamburg |
4,52
|
22.09.23 | 08:25 | 0,00 | 2 |
Xetra |
4,69
|
21.09.23 | 17:36 | 7.069,77 | 2 |
Frankfurt |
4,58
|
22.09.23 | 09:15 | 0,00 | 1 |
Berlin |
4,51
|
22.09.23 | 08:05 | 0,00 | 1 |
München |
4,52
|
22.09.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
Tradegate |
4,65
|
22.09.23 | 10:30 | 930,00 | 1 |
Quotrix |
4,71
|
22.09.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
London Stock Exchange (EUR) |
10,12
|
11.12.20 | 09:20 | 1.012,00 | 1 |
Kontakt |
PARAGON GMBH & CO. KGAA Boesendamm 11 -- 33129 Delbrueck |
Telefon | +49-5250-97-62-142 |
Fax | +49-5250-9762-60 |
info@paragon.ag | |
Internet | www.paragon-facilio.de |
Die paragon GmbH & Co. KGaA entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen im Bereich der Automobilelektronik. Zum Portfolio des Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen Produkte in den Bereichen Luftqualität, Antriebsstrang, Akustik, Cockpit, Schrittmotoren, Media-Interfaces und Bedienung. Eines der bekanntesten Produkte des Unternehmens ist der Luftgütesensor AQS. Zum Kern der Unternehmensstrategie gehört die Konzentration auf Produkte jenseits des Mainstreams. Die Lösungen, die die paragon entwickelt, sind vorwiegend Nischenprodukte, die sich trotzdem durch hohes Stückzahlpotential auszeichnen. Im Auftrag seiner Kunden konzipiert das Unternehmen ganzheitliche Systemlösungen, die neben der notwendigen Technologie auch die reibungslose Systemintegration und optimale Anpassung ermöglichen sollen. Der Konzern versteht sich als Komplettanbieter und sein Leistungsportfolio reicht von der ersten Konzeption über die Entwicklung und Produktion bis hin zu After-Sales. Paragon ist in den Geschäftsbereichen Sensoren, Akustik, Cockpit, Elektromobilität und Karosserie-Kinematik tätig. Im Geschäftsbereich Sensoren entwickelt und vertreibt Paragon Lösungen zur Verbesserung der Luftqualität im Auto. Die Produkte der paragon -z.B. für Klimaanlagen- verhindern das Eindringen von Schadstoffen und beseitigen negative Einflüsse auf die Luftqualität. Zum Angebot gehören auch Lösungen zur Optimierung der Steuer- und Regelsysteme des Antriebsstrangs. Kennzeichnend für die Produkte in diesem Bereich sind Lösungen zur hochgenauen Positions- und Wegmessung mit Hallsensoren und modernste induktive Systeme, die ohne teure Permanentmagneten auskommen. Im Geschäftsbereich Akustik entwickelt und vertreibt paragon verschiedene Mikrofon-Varianten für den Einsatz während der Autofahrt. Das Unternehmen wirbt dabei mit einer besonders guten Audioqualität. Paragon ist der weltweit einzige Hersteller von Sicherheitsgurten mit eingebautem Mikrofon. Sie zeichnen sich durch einen besonders geringen Sprechabstand und eine hohe Sprachqualität aus. In den Geschäftsbereich Cockpit fallen Konzeption, Herstellung und Vertrieb verschiedener Anzeigenelemente und Bedienelemente für das Fahrzeugcockpit. Hierzu zählen verschiedene Media Interfaces, Rückfahrkamera-Systeme, Anzeigeninstrumente und spezielle Schrittmotoren. Paragon bietet auch Mobiltelefon-Aufnahme (Cradle) über diverse Schnittstellen und Lösungen zur Integration eines Tablet-Computers. Im Geschäftsbereich Elektromobilität entwickelt und vertreibt paragon vorwiegend Batteriepacks für Nutzfahrzeuge und Busse. Diese werden bislang größtenteils in Trolley-Bussen eingesetzt. Im Geschäftsbereich Karosserie-Kinematik entwickelt und vertreibt paragon technische Lösungen zur Steigerung der Effizienz und des Komforts von beweglichen Teilen der Karosserie. Das Angebot umfasst Spoilersysteme und Lenkrad ¿Schaltpaddel. Die paragon GmbH & Co. KGaA hat ihren Verwaltungssitz in Delbrück und zentrale Produktionsstätten in Delbrück, St. Georgen und Suhl. Daneben verfügt die paragon GmbH & Co. KGaA über eine Niederlassung in Nürnberg, eine Vertriebstochter in Shanghai/China und ein Tochterunternehmen in Forchheim.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 79,90 % |
Klaus Dieter .. | 20,06 % |
Andbank Asset.. | 0,04 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|