Börse | München |
Aktuell | 18,80 EUR |
Zeit | 03.02.23 08:01 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
18,00
|
Brief |
18,80
|
Zeit | 03.02.23 08:01 |
Spread | 4,26 % |
Geld Stk. | 200 |
Brief Stk. | 190 |
Schluss Vortag | 18,80 |
Eröffnung | 18,80 |
Hoch | 18,80 |
Tief | 18,80 |
52W Hoch | 20,00 |
52W Tief | 18,30 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2021) | |
Umsatz: | 27,95 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 22,07 % |
Eigenkapitalquote: | 71,90 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
München |
18,80
|
03.02.23 | 08:01 | 0,00 | 1 |
London Stock Exchange (EUR) |
24,80
|
18.05.18 | 18:03 | -- | 1 |
Kontakt |
PULSION MEDICAL SYSTEMS SE Hans-Riedl-Strasse 21 -- 85622 Feldkirchen |
Telefon | 49-89-459914-0 |
Fax | 49-89-459914-18 |
infoDE@pulsion.com | |
Internet | www.pulsion.com |
Die PULSION Medical Systems SE ist einer der führenden Anbieter von medizinischen Diagnose-, Überwachungs- und Therapiesteuerungssystemen für lebenswichtige Körperfunktionen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt zum einen gering-invasive Patientenüberwachungssysteme mit den dazugehörenden spezifischen, sterilen Einmalartikeln, zum anderen ein als Arzneimittel zugelassenes Diagnostikum (ICG-PULSION). Das Geschäftsfeld PULSION Critical Care, welches die Intensiv-, die Perioperative - und die Notfallmedizin adressiert, richtet sich auf das Management von Herz-/Kreislauffunktion und Organfunktionen kritisch kranker Patienten. Im Geschäftsfeld PULSION Pharma sind Produkte und Aktivitäten auf das Diagnose- und Therapie-Management der Organ- und Gewebedurchblutung in der Ophthalmologie, der Chirurgie und der Hepatologie fokussiert. PULSION-Produkte werden weltweit über eigene Vertriebsorganisationen und auch Händlerstrukturen vermarktet. Neben der für alle Produkte existierenden und für die Vermarktung in der EU und anderen Ländern nötigen CE-Zertifizierung sind auch die US-amerikanische FDA- und die japanische Zulassung für ausgewählte Produktlinien erteilt. Im August 2014 stimmte die außerordentliche Hauptversammlung dem Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages mit der MAQUET Medical Systems AG zu. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist momentan das Gerät PICCO für die gering-invasive Herz-Kreislauf-Diagnostik, das auf der einen Seite die weitverbreitete Überwachung mittels eines Rechtsherzkatheters substituiert und auf der anderen Seite bei Patienten, bei denen bisher aus Risikogründen und/oder zeitlichen Gründen ein Rechtsherzkatheter nicht zum Einsatz kam, die aber z.B. anlässlich einer Operation über einen bereits gelegten arteriellen und zentralvenösen Zugang verfügen, verwendet wird. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die volumetrische Überwachung. Das Gerät eignet sich besonders zum Einsatz bei folgenden Indikationen: alle Arten von Schock oder drohendem Schock, schwerer respiratorischer Insuffizienz, schwerer kardialer Insuffizienz, größeren chirurgischen Eingriffen abdomineller oder orthopädischer Art, schweren Polytraumata oder Verbrennungen sowie bei der Überwachung von Transplantationspatienten. Das Produkt LIMON ist ein Monitor zur nicht-invasiven Messung der exkretorischen Leberfunktion, basierend auf der Elimination von ICG-PULSION (ebenfalls eine Entwicklung des Unternehmens). LIMON findet im intensivmedizinischen Bereich Anwendung zur Überwachung der Leberfunktion von Patienten mit septischem Schock oder anderen kritischen Erkrankungen, bei denen eine Fehlfunktion oder ein Versagen der Leberfunktion eintreten kann. Darüber hinaus kann das Gerät bei Patienten mit primären Lebererkrankungen, wie z.B. Lebertumoren sowie Patienten vor oder nach einer Lebertransplantation eingesetzt werden. IC-VIEW ist ein System zur qualitativen Darstellung von Gewebeperfusion. Das System kann überall dort angewendet werden, wo die Bestimmung der Gewebeperfusion für die chirurgische Versorgung und die Therapie des Patienten von Bedeutung ist. In der plastischen Chirurgie findet das Gerät bei Haut- und Muskeltransplantaten, bei der Bestimmung von Amputationshöhen sowie bei der Diagnose von Verbrennungstiefen Anwendung. Die Abdomalchirurgie verwendet es bei gastrointestinalen Anastomosen, die allgemeine Chirurgie bei der Wundheilung, die innere Medizin bei diabetischen Extremitäten und die Herzchirurgie bei aortakoronaren Bypässen. ICG-PULSION (Wirkstoff: Indocyaningrün) ist ein, in Deutschland und Israel zugelassenes, intravenöses Diagnostikum mit einem breiten Anwendungsspektrum in der Herz-Kreislauf-, Mikrozirkulations- und Leberfunktionsdiagnostik. Durch seine Eigenschaft Licht des nahinfraroten Spektralbereichs zu absorbieren und Nahinfrarot-Fluoreszenz zu emittieren kann es im Körper mit optischen Verfahren detektiert werden und seine Verteilung und Konzentration bestimmt werden. Die Messung kann sowohl invasiv über Fiberoptikkatheter als auch, aufgrund der hohen Eindringtiefe nahinfraroten Lichtes in Gewebe, bei einigen Anwendungen nicht-invasiv durch die Haut erfolgen. Neben seinem Hauptsitz in München ist PULSION über seine Tochtergesellschaften an sechs weiteren Standorten auch international vertreten.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Getinge AB | 80,00 % |
Streubesitz | 13,32 % |
Knoesel & Ron.. | 3,29 % |
Aramea Asset .. | 1,28 % |
Discover Capi.. | 0,61 % |
VM Vermögens-.. | 0,53 % |
Zantke & Cie .. | 0,48 % |
FIS Privatban.. | 0,29 % |
KIRIX Vermöge.. | 0,18 % |
Greiff Capita.. | 0,01 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Sergej Kammerzell |
Vorstands- vorsitzender |
Stephan Haft |
Vorstands- vorsitzender |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Jens Viebke\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Elin Frostehav | |
Niclas Sjöswärd | |
Michael Vallon |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |