Börse | Hamburg |
Aktuell | 42,60 EUR |
Zeit | 19.01.21 08:09 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
36,00
|
Brief |
49,00
|
Zeit | 19.01.21 08:09 |
Spread | 26,53 % |
Geld Stk. | 200 |
Brief Stk. | 31 |
Schluss Vortag | 42,60 |
Eröffnung | 42,60 |
Hoch | 42,60 |
Tief | 42,60 |
52W Hoch | 49,00 |
52W Tief | 35,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 70,30 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -4,13 % |
Eigenkapitalquote: | 41,39 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hamburg |
42,60
|
19.01.21 | 08:09 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
41,00
|
17.02.20 | 08:00 | 0,00 | 1 |
Kontakt |
BRILLIANT AG Brilliantstraße 1 D-27442 Gnarrenburg |
Telefon | +49-4763-89-0 |
Fax | +49-4763-89-171 |
info@brilliant-ag.com | |
Internet | www.brilliant-ag.eu |
Die Brilliant AG ist einer der führenden Hersteller von Innen- und Außenleuchten in Europa. Die Produktpalette besteht aus Spots, Strahlern, Schreibtischleuchten, Einbauleuchten, Wand- und Deckenleuchten, Außenleuchten, Standleuchten, Leuchten-Systemen, Tischleuchten und Pendelleuchten sowohl für Wohn- wie auch für Gartenbereiche. Insgesamt verfügt Brilliant zusammen mit seinen Partnern über ein 8.000 Leuchten umfassendes Sortiment. Der Vertrieb erfolgt über den Einzelhandel und dort im Besonderen durch Baumärkte, Möbel- und Einrichtungshäuser oder Fachgeschäfte. Besonderen Wert legt die Gesellschaft auf internationales Trendscouting sowie marktnahe Kreationen modernen Leuchten-Designs.
Die Unternehmensleitung des Brilliant-Konzerns hat sich neu aufgestellt, um zukünftig das operative Geschäft effizienter steuern zu können. Die aktuelle Strategie besteht darin, sich stärker auf das eigentliche Kerngeschäft zu konzentrieren. Dieses liegt insbesondere in dem Bereich, wo wir über profunde Fachkenntnisse verfügen, nämlich der Belieferung von europäischen DIY- und Fachhandelskunden mit branchenführender dekorativer Beleuchtung. Zurzeit werden Märkte, Sortiment und Vertriebsstrukturen im In- und Ausland analysiert und überarbeitet, um kurzfristig Prozessoptimierungen umzusetzen. Mit einem starken Fokus auf unsere Hauptkunden sowie einem attraktiven Sortiment in Verbindung mit einem stringenten Kostenmanagement sind wir zuversichtlich, das operative Ergebnis nachhaltig zu erhöhen. Nachdem wir mit Beginn der Corona-Krise in einigen Bereichen und Ländern deutliche Umsatzverluste verzeichnen mussten, hat sich in den letzten drei Monaten die Auftragslage in allen wesentlichen Kernmärkten des Brilliant-Konzerns ein wenig stabilisiert. Die vorherigen Verluste konnten insbesondere durch das gewachsene Online-Geschäft kompensiert werden. Aber auch die Umsätze mit DIY- und Fachhandelskunden haben sich wieder erholt. Zurzeit können wir nicht einschätzen, ob es sich im stationären Geschäft nur um Nachholeffekte handelt. Vor dem Hintergrund der Covid19-Pandemie und der daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen müssen wir davon ausgehen, dass der private Konsum noch eine Zeit lang belastet wird. Der Vorstand erwartet deshalb, dass für das Geschäftsjahr 2020 die Umsatzerlöse nicht die geplante Höhe erreichen und das Ergebnis aufgrund eines guten Kostenmanagements leicht positiv sein wird. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass es in der zweiten Jahreshälfte durch die Covid19-Pandemie zu keinen weiteren wesentlichen Einschränkungen in den für den Brilliant-Konzern relevanten Märkten und Absatzkanälen kommt.
The National .. | 75,00 % |
Streubesitz | 25,00 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Michael Last |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Torsten Köhne\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Ingo Bollmeyer | |
Irwin Leo Weiler | |
Meyer Maslo | |
Adrianus Schijven |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |