Börse | Xetra |
Aktuell | 29,60 EUR |
Zeit | 09.04.21 17:36 |
Diff. Vortag | -0,67 % |
Tages-Vol. | 107.402,40 |
Gehandelte Stück | 3.640 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 29,80 |
Eröffnung | 29,80 |
Hoch | 29,80 |
Tief | 28,80 |
52W Hoch | 33,40 |
52W Tief | 19,50 |
Split (15.07.15) | 1:3 |
Split (02.09.96) | 1:10 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 484,20 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -6,09 % |
Eigenkapitalquote: | 38,05 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | 0,13 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 29,50 |
29,90 |
09.04.21 | 21:58 | 71 | |
LT Lang & Schwarz | 29,50 |
30,00 |
11.04.21 | 18:48 | 2 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
29,50
|
09.04.21 | 22:52 | 90,00 | 830 | |
Stuttgart |
29,60
|
09.04.21 | 21:55 | 0,00 | 41 | |
Düsseldorf |
29,60
|
09.04.21 | 19:31 | 0,00 | 23 | |
Tradegate |
29,70
|
09.04.21 | 22:26 | 37.507,70 | 18 | |
Xetra |
29,60
|
09.04.21 | 17:36 | 107.402,40 | 17 | |
gettex |
29,60
|
09.04.21 | 21:43 | 4.360,50 | 13 | |
Berlin |
29,80
|
09.04.21 | 18:55 | 0,00 | 13 | |
Hannover |
29,50
|
09.04.21 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
29,50
|
09.04.21 | 08:20 | 0,00 | 2 | |
Hamburg |
29,50
|
09.04.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
29,70
|
09.04.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
München |
29,80
|
09.04.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
31,9807
|
22.02.21 | 17:46 | 7.579,42 | 1 |
Kontakt |
BIOTEST AG Landsteinerstrasse 5 -- 63303 Dreieich |
Telefon | 49-6103-801-0 |
Fax | 49-6103-801-150 |
mail@biotest.com | |
Internet | www.biotest.de |
Biotest ist ein forschendes und produzierendes Pharma- und Biotherapeutika-Unternehmen, das sich auf die Anwendungsgebiete Immunologie und Hämatologie spezialisiert hat. Im Segment Plasma & Services entwickelt und vermarktet Biotest Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Im Segment Therapie treibt Biotest die klinische Entwicklung von monoklonalen Antikörpern, unter anderem in den Indikationen Rheuma und Blutkrebs, voran. Im Oktober 2012 erhielt die Gesellschaft die Zulassung für die 10%ige intravenöse Immunglobulinlösung Intradect. Das Präparat dient der Behandlung von primären Immunmangelsyndromen (PID), Hypogammaglobulinämie, der primären Immunthrombozytopenie (ITP), des Gulllain-Barré-Syndroms (GBS) und des Kawasaki-Syndroms. Derzeit liegt ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot der CREAT Group vor.
Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzanstieg von etwa 10 %. Das Ergebnis wird im Jahr 2020 von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Neben den erwarteten Belastungen aus dem Expansionsprojekt Biotest Next Level in Höhe von 80 bis 90 Mio. EUR, inklusive der zugehörigen Forschungs- und Entwicklungskosten, könnte sich die angespannte Lage in den Krisenregionen insbesondere im Nahen Osten und Asien bemerkbar machen. Aufgrund der vorgenannten Einflussfaktoren geht der Vorstand von einem EBIT von - 10 bis -5 Mio. EUR aus. Für das um Ergebnisbelastungen aus dem Projekt Biotest Next Level bereinigte EBIT geht der Vorstand von einem Anstieg auf 70 bis 85 Mio. EUR aus.
Update 13.08.2020: Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzanstieg von etwa 10 %. Das Ergebnis wird im Jahr 2020 von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Neben den erwarteten Belastungen aus dem Expansionsprojekt Biotest Next Level in Höhe von 80 bis 90 Mio. EUR, inklusive der zugehörigen Forschungs- und Entwicklungskosten, könnte sich die angespannte Lage in den Krisenregionen insbesondere im Nahen Osten und Asien bemerkbar machen. Aufgrund der vorgenannten Einflussfaktoren geht der Vorstand von einem EBIT von -10 bis -5 Mio. EUR aus. Insbesondere als Folge des erhöhten Aufwandes der neuen, zusätzlichen COVID-19-Studien erwartet der Vorstand, dass Ergebnis und Cashflow am unteren Ende des Erwartungsbandes liegen werden.
Update 12.11.2020: Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzanstieg von etwa 10 %. Das Ergebnis wird im Jahr 2020 von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Neben den erwarteten Belastungen aus dem Expansionsprojekt Biotest Next Level in Höhe von 80 bis 90 Mio. EUR inklusive der zugehörigen Forschungs- und Entwicklungskosten, könnte sich die angespannte Lage in den Krisenregionen insbesondere im Nahen Osten und Asien bemerkbar machen. Aufgrund der vorgenannten Einflussfaktoren geht der Vorstand von einem EBIT von -10 bis -5 Mio. EUR aus. Insbesondere als Folge des erhöhten Aufwandes aufgrund der neuen, zusätzlichen COVID-19-Studien erwartet der Vorstand, dass das Ergebnis am unteren Ende des Erwartungsbandes liegen wird.
Yue Wen Zheng | 89,88 % |
Streubesitz | 5,86 % |
Polygon Globa.. | 3,74 % |
Syquant Capit.. | 0,21 % |
DWS Internati.. | 0,11 % |
DJE Kapital AG | 0,09 % |
amandea Vermö.. | 0,04 % |
Norges Bank I.. | 0,02 % |
Tavistock Wea.. | 0,02 % |
Dimensional F.. | 0,02 % |
J.O. Hambro C.. | 0,00 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Michael Ramroth |
Vorstands- vorsitzender |
Josefine Buth | |
Dr. Monika Buttkereit | |
Enrico D'Aiuto | |
Dr. Christina Erb | |
Stephan Fleck | |
Dr. Georg Floß | |
Dr. Oliver Hein | |
Martin Möller | |
Christian Polus | |
Dr. Jörg Schüttrumpf |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Rolf K. Hoffmann\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Kerstin Birkhahn | |
Simone Fischer | |
Xiao Ying Gao | |
Jürgen Heilmann | |
Yang Tan |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |