Börse | Xetra |
Aktuell | 48,60 EUR |
Zeit | 12.04.21 17:36 |
Diff. Vortag | -0,41 % |
Tages-Vol. | 115.059,50 |
Gehandelte Stück | 2.376 |
Geld |
48,10
|
Brief |
48,50
|
Zeit | 13.04.21 09:21 |
Spread | 0,82 % |
Geld Stk. | 154 |
Brief Stk. | 66 |
Schluss Vortag | 48,80 |
Eröffnung | 48,55 |
Hoch | 48,60 |
Tief | 48,00 |
52W Hoch | 60,40 |
52W Tief | 32,50 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 93,88 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 8,35 % |
Eigenkapitalquote: | 59,65 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 21,4505 |
DIVe: | 1,95 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 47,95 |
48,65 |
13.04.21 | 09:34 | 93 | |
LT Lang & Schwarz | 47,95 |
48,45 |
13.04.21 | 09:30 | 53 | |
LT Baader Bank | 48,05 |
48,45 |
13.04.21 | 09:30 | 14 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
47,95
|
13.04.21 | 09:26 | -- | 53 | |
Xetra |
48,60
|
12.04.21 | 17:36 | 115.059,50 | 39 | |
Tradegate |
48,45
|
13.04.21 | 09:27 | 10.657,50 | 5 | |
Stuttgart |
48,50
|
13.04.21 | 09:15 | 244,25 | 3 | |
Düsseldorf |
48,50
|
13.04.21 | 09:00 | 0,00 | 3 | |
gettex |
48,40
|
13.04.21 | 09:13 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
48,50
|
13.04.21 | 09:21 | 4.850,00 | 2 | |
München |
48,30
|
13.04.21 | 08:01 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
48,25
|
13.04.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Quotrix |
48,65
|
13.04.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Hannover |
48,50
|
13.04.21 | 08:13 | 0,00 | 1 | |
Hamburg |
48,50
|
13.04.21 | 08:12 | 0,00 | 1 | |
FINRA other OTC Issues |
50,75
|
23.07.20 | 15:47 | 34.212,50 | 2 | |
London Stock Exchange (EUR) |
56,8023
|
08.01.21 | 09:02 | 2.840,11 | 1 |
Kontakt |
DR. HOENLE AG Lochhamer Schlag 1 -- 82166 Graefelfing |
Telefon | 49-89-856-08-0 |
Fax | 49-89-856-08-148 |
-- | |
Internet | www.hoenle.de |
Die Dr. Hönle AG gehört zu den weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der UV-Technologie für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen stellt UV-Bestrahlungsgeräte für die Bereiche Kleb- und Kunststoffhärtung sowie die Farb- und Lacktrocknung her. Außerdem werden die Gebiete Oberflächenentkeimung, Sonnensimulation und Fluoreszenzanregung mit der umfangreichen Produktpalette abgedeckt. Hönle Produkte finden in Fertigungsprozessen der Elektronik, Mikroelektronik, Feinmechanik und Optik ebenso Anwendung, wie in der Druck-, Automobil-, Luftfahrt- und Pharmaindustrie. Auch auf den Märkten der Telekommunikation, Smart Cards und optischen Speichermedien ist Hönle präsent.
Die Geschäftsentwicklung der Hönle Gruppe für das Jahr 2020/2021 ist aufgrund der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf die einzelnen Segmente schwer prognostizierbar. Während die dämpfenden Auswirkungen der Corona-Krise in einzelnen Bereichen wie dem Druckmaschinenmarkt und dem Quarzglasmarkt im Geschäftsjahr 2020/2021 weiterhin zu spüren sein werden, erwartet der Vorstand eine sehr gute Geschäftsentwicklung mit Anlagen und UV-Strahlern für die Entkeimung von Luft und Oberflächen. Auch wenn der Vorstand davon ausgeht, dass die positiven Effekte insbesondere aufgrund der Nachfrage nach Luftentkeimungssystemen deutlich überwiegen werden, kann zum aktuellen Zeitpunkt keine zuverlässige quantitative Prognose für das Geschäftsjahr 2020/2021 abgegeben werden. Der Vorstand rechnet mit einem Umsatz und Betriebsergebnis deutlich über dem Niveau des Geschäftsjahres 2019/2020.
Update 22.02.2021: Die Geschäftsentwicklung der Hönle Gruppe für das Jahr 2020/2021 ist aufgrund der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf die einzelnen Segmente schwer prognostizierbar. Während die dämpfenden Auswirkungen der Corona-Krise in einzelnen Bereichen wie etwa dem Druckmaschinenmarkt im Geschäftsjahr 2020/2021 weiterhin zu spüren sein werden, erwartet der Vorstand eine sehr gute Geschäftsentwicklung mit Anlagen und UV-Strahlern für die Entkeimung von Luft und Oberflächen. Auch wenn der Vorstand davon ausgeht, dass die positiven Effekte insbesondere aufgrund der Nachfrage nach Luftentkeimungssystemen deutlich überwiegen werden, kann zum aktuellen Zeitpunkt keine zuverlässige quantitative Prognose für das Geschäftsjahr 2020/2021 abgegeben werden. Der Vorstand rechnet damit, dass der Umsatz und das Betriebsergebnis bereits zum Halbjahr über dem der Vorjahresperiode liegen werden. Für das Gesamtjahr erwartet er eine deutliche Umsatz- und Ergebnisverbesserung gegenüber dem Vorjahr.
Streubesitz | 60,70 % |
Peter Möhrle .. | 9,50 % |
Teslin Capita.. | 5,82 % |
Hans-Joachim .. | 3,73 % |
Karl Hönle | 3,60 % |
Lazard Frères.. | 3,13 % |
Monolith Inve.. | 2,87 % |
Allianz Globa.. | 2,86 % |
DWS Investmen.. | 2,71 % |
LOYS AG | 2,69 % |
Universal-Inv.. | 2,39 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Norbert Haimerl |
Vorstands- vorsitzender |
Heiko Runge |
Vorstands- vorsitzender |
Peter Weinert |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Karl Hönle\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. Bernhard Gimple | |
Günther Henrich |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |