Börse | Tradegate |
Aktuell | 0,036 EUR |
Zeit | 29.09.23 19:17 |
Diff. Vortag | -1,37 % |
Tages-Vol. | 9.192,81 |
Gehandelte Stück | 229.170 |
Geld |
0,0355
|
Brief |
0,041
|
Zeit | 29.09.23 19:17 |
Spread | 13,41 % |
Geld Stk. | 5.000 |
Brief Stk. | 5.000 |
Schluss Vortag | 0,0365 |
Eröffnung | 0,0355 |
Hoch | 0,043 |
Tief | 0,0355 |
52W Hoch | 1,08 |
52W Tief | 0,0305 |
Split (01.10.13) | 1:1,0033 |
Split (23.09.10) | 1:1,8631 |
Split (10.07.06) | 1:10 |
Split (16.09.02) | 1:50 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 241,32 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -0,38 % |
Eigenkapitalquote: | 12,87 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 8,3512 |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 0,0355 |
0,041 |
29.09.23 | 19:17 | 45 |
LT Lang & Schwarz | 0,035 |
0,041 |
29.09.23 | 19:55 | 37 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
0,041
|
29.09.23 | 19:49 | 791,35 | 48 |
Stuttgart |
0,0355
|
29.09.23 | 19:30 | 73,00 | 42 |
Tradegate |
0,036
|
29.09.23 | 19:17 | 9.192,81 | 39 |
gettex |
0,036
|
29.09.23 | 19:43 | 2.013,65 | 37 |
Xetra |
0,0685
|
25.09.23 | 17:36 | 20.628,65 | 30 |
Berlin |
0,0385
|
29.09.23 | 19:10 | 0,00 | 12 |
Düsseldorf |
0,035
|
29.09.23 | 19:30 | 207,54 | 7 |
Quotrix |
0,0415
|
29.09.23 | 11:19 | 1.083,25 | 4 |
Frankfurt |
0,0395
|
29.09.23 | 10:06 | 810,22 | 1 |
München |
0,0375
|
29.09.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
Hamburg |
0,028
|
29.09.23 | 08:16 | 0,00 | 1 |
Hannover |
0,028
|
29.09.23 | 08:16 | 0,00 | 1 |
London Stock Exchange (EUR) |
0,429
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 2 |
Kontakt |
GIGASET AG Bernhard-Wicki-Strasse 5 -- 80636 München |
Telefon | +49-89-444-456-866 |
Fax | +49-89-444-456-930 |
info@gigaset.com | |
Internet | www.gigaset.com |
Die Gigaset AG ist ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie. Die Gesellschaft entwickelt und produziert Schnurlostelefone und zählt zu den Marktführern in Europa im Bereich der DECT-Technologie. Zu ihren Beteiligungsunternehmen zählt die Gigaset Communications GmbH, diese ist Markenlizenznehmer der Siemens AG und auf Design, Entwicklung, Produktion sowie die Distribution von Qualitätsprodukten für die Kommunikation zu Hause unter der Marke Siemens Gigaset spezialisiert. Darüber hinaus offeriert die Gesellschaft Softwarelösungen für Endverbraucher und Netzbetreiber. Zudem wurde mit dem System "Gigaset elements" eine Lösung für das vernetzte Zuhause entwickelt, das beispielsweise über Türsensoren und Bewegungsmelder ein unerlaubtes Eindringen über Apps auf mobilen Geräten anzeigt. Der Gigaset-Konzern unterteilt sich in die regionalen Bereiche Europa, Amerika sowie Asien-Pazifik/Mittlerer Osten. Neben dieser regionalen Gliederung führt das Unternehmen die produktorientierten Geschäftsbereiche Consumer Products, Business Customers, Home Networks und Mobile Devices. Den Großteil seines Umsatzes generiert das Unternehmen in Europa, insbesondere in Deutschland und Frankreich. Hier machen den größten Teil der Einnahmen die Bereiche Consumer Products und Cordless Voice-Telefonie aus. Das amerikanische Segment fasst die Tätigkeiten der Gigaset AG in den USA, Brasilien und Argentinien zusammen. Asien-Pazifik/Mittlerer Osten beinhaltet die Märkte in China und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Im Bereich Consumer Products stellt Gigaset ein breites Spektrum an Schnurlostelefonen her. Die sogenannte DECT-Telefonie (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) bildet das Hauptgeschäft des Unternehmens. Die Produkte werden als Premium-Marke vertrieben und setzten auf herausragendes Design, hervorragende Qualität sowie einfache und intuitive Bedienbarkeit. Die Produktion erfolgt dabei hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen. Für Geschäftskunden bietet das Unternehmen in dem Feld Business Customers eine Reihe verschiedener Lösungen. Gerade mit der Produktlinie Gigaset pro, die sich an kleine und mittelgroße Unternehmen richtet, vertreibt es schnurlose Telefone, IP-Telefonanlagen und Systemtelefone, die einen großen Funktionsumfang aufweisen. Auch hier spielen Design und einfache Bedienbarkeit, leichte Installation aber auch die nahtlose Zusammenarbeit verschiedener Geräte wie Mobiltelefon und Freisprecheinrichtungen eine entscheidende Rolle. Der Bereich Home Networks konzentriert sich auf Anwendungen, die im eigenen Zuhause benötigt werden, wie das sensorbasierte System Connected Living. Gigaset elements ermöglicht eine Vielzahl von Leistungen im häuslichen Umfeld: Dazu gehört unter anderem ein Tür-Sensor, der erkennt, ob eine Tür gewaltsam geöffnet wird, Fenstersensoren erkennen, ob Fenster geöffnet sind und Funksteckdosen übermitteln den Stromverbrauch einzelner Geräte. Alle diese Dinge können über eine Smartphone-App kontrolliert und abgerufen werden. Das System ist dabei beliebig erweiterbar. Im Geschäftsbereich Mobile Devices vertreibt das Unternehmen seit Dezember 2016 Smartphones. Die Gigaset AG baut ein eigenes Angebot an Smartphones auf. Mit dem Gigaset GS160 wurde das erste unternehmenseigene Gerät auf den Markt gebracht, ein preiswertes Einstiegsmodell mit umfangreichen Funktionen inklusive Fingerabdrucksensor. Sitz der Gesellschaft ist München.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|