Börse | Xetra |
Aktuell | 81,40 EUR |
Zeit | 25.02.21 17:36 |
Diff. Vortag | -0,97 % |
Tages-Vol. | 267.928,00 |
Gehandelte Stück | 3.221 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 82,20 |
Eröffnung | 82,80 |
Hoch | 85,60 |
Tief | 81,40 |
52W Hoch | 90,00 |
52W Tief | 33,55 |
Split (25.06.19) | 1:3 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 162,00 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 10,43 % |
Eigenkapitalquote: | 56,84 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 44,7241 |
DIVe: | 0,67 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 79,40 |
81,40 |
26.02.21 | 08:30 | 11 | |
LT Baader Bank | 79,80 |
81,40 |
26.02.21 | 08:30 | 9 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
81,40
|
25.02.21 | 17:36 | 267.928,00 | 109 | |
LS Exchange |
79,40
|
26.02.21 | 08:30 | 2.000,00 | 12 | |
Düsseldorf |
81,60
|
25.02.21 | 08:21 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
80,20
|
26.02.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
gettex |
81,20
|
26.02.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Tradegate |
80,80
|
26.02.21 | 08:08 | 4.040,00 | 1 | |
München |
81,40
|
26.02.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Frankfurt |
79,40
|
26.02.21 | 08:12 | 0,00 | 1 | |
Hamburg |
79,60
|
26.02.21 | 08:09 | 0,00 | 1 | |
Stuttgart |
80,60
|
25.02.21 | 21:55 | 0,00 | 38 | |
Berlin |
79,80
|
26.02.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
62,1969
|
16.11.20 | 10:41 | 9.951,51 | 1 |
Kontakt |
BASLER AG An der Strusbek 60-62 D-22926 Ahrensburg |
Telefon | +49-4102-463-0 |
Fax | +49-4102-463-109 |
ir@baslerweb.com | |
Internet | www.baslerweb.com |
Die Basler AG ist ein führender Anbieter für digitale Industriekameras. Die auf die Anwendungsbedürfnisse der Kunden zugeschnittenen Lösungen und Komponenten zur Qualitätssicherung werden in einer Vielzahl von High-End- bis Entry Level-Produktionsprozessen eingesetzt. Das Portfolio umfasst digitale Kameras, welche in computerbasierte Sehsysteme eingebaut werden oder im Bereich der Videoüberwachung zu finden sind. Konkrete Anwendungsbeispiele sind u.a. die Oberflächeninspektion bei der Produktion von Kunststoffbahnen, Flachbildschirmen oder Wafern, die optische Zeichenerkennung bei der Briefsortierung und Beleglesung, die Druckbildkontrolle in der Verpackungsindustrie oder die Reststoffsortierung.
Aufgrund dieser Unsicherheiten haben wir beschlossen, vorerst eine Prognose für das erste Halbjahr zu geben. Einen Ausblick für das gesamte Geschäftsjahr legen wir mit der Veröffentlichung des Halbjahresberichtes vor. Für das erste Halbjahr 2020 rechnen wir mit einem Umsatzkorridor von 70 - 78 Mio. EUR bei einer Vorsteuerrendite zwischen 6 % und 10 %. Bei dieser Prognose gehen wir davon aus, dass sich die Situation in China im Laufe des zweiten Quartals weiter sukzessive verbessert und es in den Regionen Europa und Nordamerika zu einer deutlichen Abschwächung der Nachfrage im zweiten Quartal kommen wird.
Update 7.05.2020: Auf Basis der sehr guten Q1 Ergebnisse bestätigt der Vorstand seine Prognose für das erste Halbjahr 2020 und fixiert diese am oberen Rand. Demnach rechnet der Vorstand für das erste Halbjahr mit einem Umsatz in Höhe von 78 Mio. EUR und einer Vorsteuerrendite zwischen 9 - 10%.
Update 6.08.2020: Vor diesem Hintergrund geht das Basler Management für das Geschäftsjahr 2020 von einem Konzernumsatz im Bereich von 155 - 165 Mio. EUR bei einer Vorsteuerergebnismarge von 8 - 10 % aus. Das Management wählt den verhältnismäßig breiten Korridor, um die hohen Unsicherheiten auf den Absatzmärkten adäquat zu reflektieren.
Update 5.11.2020: Das Management geht davon aus, dass die Auftragseingänge zum Jahresende saisonal bedingt wieder steigen werden. Nichtsdestotrotz geht der Basler-Konzern von einem verhältnismäßig schwachen Umsatz und Ergebnis im vierten Quartal aus. Mit aktuell wachsenden Infektionszahlen steigen zudem erneut die Risiken auf den Absatz- und Beschaffungsmärkten. Diese Entwicklungen wurden bereits in der Geschäftsplanung antizipiert. Somit bestätigt und konkretisiert das Basler-Management seine Prognose am oberen Ende wie folgt: Konzernumsatz 165 Mio. EUR bei einer Vorsteuerergebnismarge von 10 %.
Update 8.12.2020: Das Management erhöht den für das Geschäftsjahr 2020 ursprünglich erwarteten Umsatz von 165 Mio. EUR. Diesen hatte der Konzern Anfang November bereits auf das obere Ende des ursprünglichen Prognosekorridors angehoben. Der Konzern rechnet fortan mit einem Umsatzkorridor von 169 - 171 Mio. EUR für das laufende Geschäftsjahr. Infolge des erhöhten Umsatzes wird zudem eine erhöhte EBT-Rendite erwartet. Die Prognose für die EBT-Marge erhöht sich von 10% auf 11 - 12%.
Basler Verwal.. | 52,67 % |
Streubesitz | 24,44 % |
Invesco Ltd. | 5,71 % |
7-Industries .. | 5,10 % |
eigene Anteile | 5,00 % |
Dr. Dietmar Ley | 4,00 % |
OppenheimerFu.. | 3,08 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Dietmar Ley |
Vorstands- vorsitzender |
Arndt Bake | |
Hardy Mehl | |
Alexander Temme |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Norbert Basler\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dorothea Brandes | |
Horst W. Garbrecht | |
Dr. Marco Grimm | |
Prof. Dr. Eckart Kottkamp | |
Dr. Mirja Steinkamp |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |