Börse | Xetra |
Aktuell | 8,25 EUR |
Zeit | 26.02.21 17:36 |
Diff. Vortag | -10,81 % |
Tages-Vol. | 892.388,40 |
Gehandelte Stück | 106.911 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 9,25 |
Eröffnung | 8,50 |
Hoch | 8,85 |
Tief | 8,00 |
52W Hoch | 10,80 |
52W Tief | 0,97 |
Split (06.09.06) | 1:2 |
Split (30.08.99) | 1:3 |
Split (07.09.98) | 1:2,5394 |
Split (24.08.98) | 1:10 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 135,75 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -0,04 % |
Eigenkapitalquote: | 12,24 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 8,15 |
8,35 |
28.02.21 | 16:32 | 1 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
8,15
|
26.02.21 | 22:55 | 120.524,20 | 446 | |
Xetra |
8,25
|
26.02.21 | 17:36 | 892.388,40 | 329 | |
Tradegate |
8,20
|
26.02.21 | 22:26 | 435.137,35 | 153 | |
Stuttgart |
8,15
|
26.02.21 | 21:55 | 14.662,50 | 37 | |
Berlin |
8,25
|
26.02.21 | 18:43 | 0,00 | 14 | |
Quotrix |
8,15
|
26.02.21 | 21:41 | 8.449,75 | 8 | |
Frankfurt |
8,25
|
26.02.21 | 14:51 | 25.698,25 | 3 | |
Hamburg |
8,65
|
26.02.21 | 08:09 | 0,00 | 1 | |
Düsseldorf |
8,85
|
26.02.21 | 08:05 | 2.655,00 | 1 | |
München |
8,80
|
26.02.21 | 08:01 | 0,00 | 1 |
Kontakt |
BAADER BANK AG Weihenstephaner Strasse 4 -- 85716 Unterschleißheim |
Telefon | 49-89-5150-0 |
Fax | 49-89-5150-1111 |
service@baaderbank.de | |
Internet | www.baaderbank.de |
Die Baader Bank ist die Bank zum Kapitalmarkt. Sie ermöglicht ihren Kunden den Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten und das Investieren in Finanzprodukte auf effektive, effiziente und sichere Weise. Durch das Nutzen neuester Entwicklungen der Bankenbranche generiert sie für ihre Kunden einen Mehrwert - bei Produkten, in den Prozessen, in der Technik. Als familiengeführte Vollbank mit Sitz in Unterschleißheim bei München und rund 400 Mitarbeitern ist sie in den Geschäftsfeldern Market Making, Capital Markets, Multi Asset Brokerage, Asset Management Services, Banking Services und Research aktiv. Die Baader Bank betreut ihre Kunden von vier nationalen (Unterschleißheim, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf) und drei internationalen Standorten (London, New York und Zürich) aus. Sie gehört als Vollbank den Sicherungsmechanismen des Bundesverbandes deutscher Banken an. Als Market Maker ist die Baader Bank für über 800.000 Finanzinstrumente in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie im außerbörslichen Handel tätig und verfügt über neueste Technologien und eine moderne IT-Infrastruktur.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2020 erwartet der Vorstand unter normalen Marktgegebenheiten ein positives operatives Ergebnis für den Baader Bank Konzern. Mittelfristiges Ziel ist es, die Baader Bank in einem weiterhin anspruchsvollen Marktumfeld schrittweise zu einer angemessenen Profitabilität zurückzuführen.
30.07.2020: Neben der weiteren Optimierung und Stärkung des Handelsgeschäfts, das sein enormes Ertragspotenzial bei den Umsatzsteigerungen an den Märkten im ersten Halbjahr 2020 unter Beweis stellen konnte, ist der weitere erfolgreiche Ausbau des Kundengeschäfts für die Baader Bank von zentraler strategischer Bedeutung. Die im ersten Halbjahr des laufenden Jahres errungenen Erfolge zeigen, dass die Baader Bank sich hier auf einem sehr guten Weg befindet. Mit Blick auf das Gesamtergebnis 2020 ist festzuhalten, dass die Auswirkungen der weiterhin bestehenden COVID-19-Pandemie auf die globalen Volkswirtschaften und die internationalen Finanzmärkte nicht absehbar sind. Die Markt-, Umsatz- und Ergebnisentwicklungen des ersten Halbjahres 2020 können deshalb nicht auf das Gesamtgeschäftsjahr der Baader Bank übertragen werden. Mit Blick auf das zweite Halbjahr 2020 kann nach Meinung des Vorstandes der Baader Bank nach wie vor auch wieder eine Normalisierung der Handelsaktivitäten der Investoren und der Volatilitätsniveaus in den Finanzmärkten eintreten. Für das Gesamtgeschäftsjahr 2020 geht der Vorstand auf Grund des ersten Halbjahres 2020 von einem deutlich positiven operativen Ergebnis aus. Zudem plant der Vorstand, den Aktionären der Baader Bank für das laufende Geschäftsjahr eine Dividende ausschütten zu können.
Update 29.10.2020: Für das Gesamtergebnis 2020 erwartet der Vorstand eine weiterhin erhöhte Volatilität mit überdurchschnittlichen Handelsumsätzen, verursacht durch die starke Unsicherheit über die globale Bewältigung der Folgen der Pandemie und den anstehenden US-Wahlen. Deshalb können Ergebnisentwicklungen der neun Monate 2020 nicht auf das Gesamtgeschäftsjahr 2020 der Baader Bank übertragen werden. Der Vorstand hält an seiner Prognose für das Geschäftsjahr 2020 fest und geht weiterhin davon aus, den Aktionären für das laufende Geschäftsjahr eine Dividende ausschütten zu können.
Uto Baader | 69,13 % |
Streubesitz | 29,97 % |
Baader Bank AG | 0,60 % |
WSS Vermögens.. | 0,28 % |
PP-Asset Mana.. | 0,01 % |
American Cent.. | 0,01 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Nico Baader |
Vorstands- vorsitzender |
Dieter Brichmann | |
Kai Gohring | |
Oliver Riedel | |
Florian Schopf | |
Dietmar von Blücher |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Horst Schiessl\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Ali Cavli | |
Dr. Georg Heni | |
Thomas Leidel | |
Christoph Mast | |
Helmut Schreyer |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
BAADER BANK AG | 0,60 % |