Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 411,00 CHF |
Zeit | 01.06.23 17:30 |
Diff. Vortag | -1,20 % |
Tages-Vol. | 491.814,00 |
Gehandelte Stück | 1.173 |
Geld |
411,00
|
Brief |
413,00
|
Zeit | 01.06.23 17:30 |
Spread | 0,48 % |
Geld Stk. | 23 |
Brief Stk. | 2 |
Schluss Vortag | 416,00 |
Eröffnung | 418,00 |
Hoch | 426,00 |
Tief | 411,00 |
52W Hoch | 445,00 |
52W Tief | 294,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | -- -- |
Bruttorendite: | 6,97 % |
Eigenkapitalquote: | 46,06 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 8,5412 |
DIVe: | 4,38 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 421,30 |
427,20 |
01.06.23 | 17:16 | 185 |
LT Lang & Schwarz | 428,00 |
435,00 |
26.05.23 | 08:54 | 4 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
348,50
|
27.08.19 | 13:18 | -- | 9.746 |
Frankfurt |
393,50
|
28.06.19 | 08:03 | 0,00 | 2 |
Quotrix |
399,50
|
28.06.19 | 07:57 | 0,00 | 1 |
SIX SWISS (CHF) |
411,00
|
01.06.23 | 17:30 | 491.814,00 | 206 |
BX Swiss |
380,205
|
14.04.23 | 18:00 | 4.562,40 | 1 |
London Stock Exchange (CHF) |
475,25
|
25.03.19 | 14:30 | 4.752,50 | 1 |
Kontakt |
PHOENIX MECANO AG Seestrasse 35 8700 Kuesnacht |
Telefon | +41 1 910 36 66 |
Fax | +41 1 910 75 70 |
-- | |
Internet | www.phoenix-mecano.com |
Die Phoenix Mecano AG ist eine weltweit präsente Gruppe deren einzelne Unternehmen in der Herstellung von technischen Ablagen und Komponenten tätig sind. Mit der Konzentration auf die professionelle und kostengünstige Herstellung von Nischenprodukten stellt die Gesellschaft sicher, dass Abläufe und Verbindungen in der Maschinenindustrie, der Industrieelektronik und in der Telekommunikation reibungslos funktionieren. Die Produkte kommen im deutschen Hochleistungszug ICE genauso zum Einsatz wie im Airbus, in der Automobilindustrie oder im Wohn- und Pflegebereich. Die Unternehmensgruppe gliedert sich in drei Teilbereiche: Gehäusetechnik, ELCOM/EMS sowie Mechanische Komponenten. Der Bereich Gehäusetechnik entwickelt und produziert Gehäuse, die Elektronikgeräte vor Nässe, Staub, gegen Druck und Chemikalien schützt. Die Produktpalette besteht zu 50% aus Standardgehäusen wie Gehäuse aus glasfaserverstärkten Polyester, Kunststoff- und Aluminium-Standardgehäuse und zu 50% aus Spezialgehäusen wie Maschinensteuertafeln, Aufhängesystemen und nicht genormten Elektronikgehäusen. Die Division ELCOM/EMS ist zuständig für Codierschalter, induktive Bauelemente, Transformatoren, Steckverbinder Backplanes, Stromversorgungen, Leiterplattenbestückung sowie Elektronikauftragsentwicklung. Hinzu kommt auch die Realisierung kompletter Subsysteme. Im Bereich Mechanische Komponenten werden Doppelantriebe für Lattenroste und Pflegebetten, Einzelbetriebe für Lattenroste, Sessel, Pflegebetten und Spitalbetten, Profil-Montagesysteme, Verbindungsklemmen und Lineareinheiten entwickelt und hergestellt. Die Unternehmensgruppe verfügt über kostengünstige Produktions- und Montagestandorte in Ungarn, China, Singapur und Tunesien. Die Materialbeschaffungsaktivitäten beinhalten Quellen in Indien, Südostasien und Osteuropa.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Rochus Kobler |
Vorstands- vorsitzender |
René Schäffeler |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Florian Ernst | |
Beat Siegrist | |
Dr. Martin Furrer | |
Ulrich Hocker | |
Benedikt A. Goldkamp |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |