Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 57,00 CHF |
Zeit | 21.04.21 17:31 |
Diff. Vortag | +2,52 % |
Tages-Vol. | 910.487,70 |
Gehandelte Stück | 16.216 |
Geld |
56,90
|
Brief |
57,00
|
Zeit | 21.04.21 17:31 |
Spread | 0,18 % |
Geld Stk. | 128 |
Brief Stk. | 1.142 |
Schluss Vortag | 55,60 |
Eröffnung | 55,90 |
Hoch | 57,00 |
Tief | 55,30 |
52W Hoch | 64,90 |
52W Tief | 48,95 |
Split (04.05.20) | 1:50 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 662,60 Mio. CHF |
Bruttorendite: | 13,54 % |
Eigenkapitalquote: | 77,01 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 17,0175 |
DIVe: | 2,23 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 51,26 |
52,24 |
21.04.21 | 20:30 | 3.846 | |
LT Baader Bank | 50,50 |
52,50 |
21.04.21 | 16:55 | 82 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Frankfurt |
36,44
|
28.06.19 | 08:03 | 0,00 | 2 | |
SIX SWISS (CHF) |
57,00
|
21.04.21 | 17:31 | 910.487,70 | 247 |
Kontakt |
VETROPACK HOLDING AG Schützenmattstrasse 48 -- 8180 Bülach |
Telefon | 41-44-863-31-31 |
Fax | 41-44-863-31-21 |
info@vetropack.com | |
Internet | www.vetropack.com |
Vetropack Holding AG ist eine Unternehmensgruppe, die in der Herstellung und dem Vertrieb von Verpackungsglas tätig ist. Der Konzern produziert in der Schweiz, in Österreich, in Italien, in Tschechien, in der Slowakei, in Kroatien und in der Ukraine. Im Weiteren werden Dienstleistungen vom Verpackungsdesign über Marketingstrategien und termingerechte Versorgung bis hin zu Beratung und Support im Bereich Verpackungsanalyse, Abfüll-, Konditionierungs- und Verschliesstechnik, Glasveredlung und Etikettierungangeboten. Die Vetropack-Gruppe trägt Verantwortung für die Umwelt, in dem sie an allen Standorten über ihre Tochtergesellschaft vetrorecycling oder mit Zweckverbänden Sammelorganisationen betreibt, mit denen Altglas den eigenen Glashütten zur Wiederverwertung zugeführt wird. Zur Vetropack Holding AG gehören auch die Schweizer Handelsfirma Müller+Krempel AG sowie die Vetroreal AG, die in der Immobilienverwaltung tätig ist. Der Hauptsitz der Vetropack Holding AG ist in Bülach, Schweiz.
Wir gehen davon aus, dass die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Verpackungsglas weiter anhält. Der Trend «pro Glas» ist ungebrochen, die gesundheitsbewussten Konsumentinnen und Konsu-menten entscheiden sich zunehmend für die nachhaltigen und zu 100 Prozent rezyklierbaren Glasverpackungen. Da die Vetropack-Gruppe im Geschäftsjahr 2020 eine Wannenrepa-ratur plant, nämlich den kompletten Neubau einer Schmelzwanne und deren Anlagen im kroatischen Glaswerk, wird ihr nach dieser Revisi-on mehr Kapazität zur Verfügung stehen als in den Vorjahren. Wei-terhin planen wir, alle Kapazitäten voll auszulasten. Zudem rechnen wir damit, das operative Ergebnis weiter ausbauen zu können. Die Investitionstätigkeit bleibt überdurchschnittlich hoch, was zu zuneh-menden Abschreibungen führen wird. Ein einmaliger Buchgewinn aus Landverkauf wird den Jahresgewinn positiv beeinflussen. Der sich zurzeit weltweit ausbreitende Coronavirus dürfte die globale Wirtschaftsentwicklung 2020 negativ beeinflussen. Die Auswirkungen auf die Vetropack-Gruppe lassen sich bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschätzen.
Update 25.08.2020: Aufgrund der Pandemie-Situation und deren immer noch unklaren Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft sowie auf die Nachfrage nach Glasverpackungen ist ein Ausblick auf die kommenden Monate schwierig. Aus heutiger Sicht und unter Berücksichtigung der wieder geöffneten Gastronomiebetriebe gehen wir davon aus, dass die Vetropack-Gruppe im zweiten Halbjahr das Absatzvolumen im Vergleich zum ersten Halbjahr leicht steigert. Um den hohen Lagerbestand zu reduzieren wird im zweiten Halbjahr die Produktionskapazität weiter gedrosselt. In der Folge wird die Produktionseffizienz abnehmen. Dies wird die Wertschöpfung im zweiten Halbjahr negativ beeinflussen. Für das Gesamtjahr dürfte deshalb die Betriebsgewinnmarge das Vorjahr nicht ganz erreichen.
Streubesitz | 61,95 % |
Cornaz Family | 23,56 % |
Vontobel Asse.. | 3,02 % |
Dimensional F.. | 1,94 % |
The Vanguard .. | 1,83 % |
Credit Suisse.. | 1,73 % |
Henderson Glo.. | 1,49 % |
UBS Asset Man.. | 1,18 % |
Zürcher Kanto.. | 1,10 % |
M&G Investmen.. | 1,10 % |
LLB Asset Man.. | 1,09 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Johann Reiter |
Vorstands- vorsitzender |
Christine Arnet | |
Christoph Burgermeister | |
Nuno Cunha | |
Johann Eggerth | |
Bruno Hennig | |
Inge Jost | |
Adriano Melchioretto | |
Tihomir Premu¿ak | |
Evan Williams | |
David Zak |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Jean-Philippe Rochat | |
Pascal Cornaz | |
Richard Fritschi | |
Sönke Bandixen | |
Urs Kaufmann | |
Dr. Rudolf W. Fischer | |
Claude Raymond Cornaz |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |