Börse | Frankfurt |
Aktuell | 0,0355 EUR |
Zeit | 29.11.23 10:42 |
Diff. Vortag | -29,00 % |
Tages-Vol. | 0,53 |
Gehandelte Stück | 15 |
Geld |
0,035
|
Brief |
0,05
|
Zeit | 29.11.23 10:42 |
Spread | 30,00 % |
Geld Stk. | 25.000 |
Brief Stk. | 55.324 |
Schluss Vortag | 0,05 |
Eröffnung | 0,035 |
Hoch | 0,0355 |
Tief | 0,035 |
52W Hoch | 0,10 |
52W Tief | 0,0005 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | -- -- |
Bruttorendite: | -- |
Eigenkapitalquote: | -- |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 0,035 |
0,05 |
29.11.23 | 10:42 | 4 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
gettex |
0,05
|
29.11.23 | 12:43 | 0,00 | 9 |
Frankfurt |
0,0355
|
29.11.23 | 10:42 | 0,53 | 3 |
Berlin |
0,04
|
04.08.23 | 08:28 | 0,00 | 1 |
Xetra |
0,055
|
02.08.23 | 17:35 | 400,00 | 1 |
München |
0,035
|
29.11.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
Kontakt |
IQ INTERNATIONAL AG Landis + Gyr Strasse 1 -- 6300 Zug |
Telefon | +49-251-980-15-60 |
Fax | + |
-- | |
Internet | www.iqint.com |
Die iQ International AG ging als Nachfolger der iQ Power Licensing AG hervor und entwickelt und vermarktet Technologien für neuartige Starterbatterien. Kern dieser Technologie sind Autobatterien mit effizienzsteigernder automatischer Elektrolyt-Durchmischung (passive Mischelemente) ¿ ein internationales Patent von iQ Power. Den Lizenzpartnern von iQ International AG bietet die neue Generation an Starterbatterien wesentliche Vorteile durch mehr Kundennutzen, höhere Produkt-Zuverlässigkeit und Zyklenfestigkeit, längere Lebensdauer sowie mehr Umweltschutz und Schonung von Ressourcen. Zum Produktportfolio gehören außerdem die Statusabfrage eyeQ (ein Schlüsselanhänger zur Abfrage des Batteriestatus per Funk) sowie produktbezogene Engineering-Services. Die iQ-Technologie kann auf jede übliche Fahrzeugbatterie angewendet werden. Die operativen Tätigkeiten des Unternehmens sind an Partnergesellschaften ausgelagert und werden über Lizenzabkommen u.a. mit der slowenischen Interbat d.o.o abgewickelt. Das Lizenzgeschäft bedient sich jedoch hauptsächlich der Großlizenznehmer in Asien und Amerika wie der iQ Power Asia in Südkorea, einem Joint Venture mit den koreanischen Unternehmen Daewoo International Corporation, KG Power Inc. und mehreren koreanischen Investmentfonds, oder dem brasilianischen Batteriehersteller Moura. Derzeit beabsichtigt die Gesellschaft mit Engenavis Inc. zu fusionieren iQ International AG betreibt ihre Geschäfte in einem Geschäftsbereich: der Lizenzierung von Technologien für neuartige Starterbatterien. Die Gesellschaft entwickelte die erste softwaregesteuerte, intelligente Autobatterie der Welt. Die spezifische "iQ-Technologie" bezeichnet die Synthese von Mikroelektronik, Software und Kommunikationskomponenten in Verbindung mit herkömmlicher Batterie- und Energiespeicher-Technologie. Die "iQ-Technologie" geht von einem ganzheitlichen systematischen Ansatz aus. Sie dämpft störende Einflüsse oder schaltet sie aus, wodurch wichtige Parameter vereinfacht und komplexe Abhängigkeiten, wie sie in einer Blei/Säure-Batterien auftreten, leichter beherrschbar und berechenbar werden. Hauptsitz ist Zug/Schweiz.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Kevin Loman |
Vorstands- vorsitzender |
Brian Blossey | |
Rose Carmichael | |
Bob Sullivan | |
George Weiss |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Won-Lak Choi | |
George Weiss |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |