Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 27,17 CHF |
Zeit | 05.03.21 17:31 |
Diff. Vortag | -0,73 % |
Tages-Vol. | 20,37 Mio. |
Gehandelte Stück | 750.000 |
Geld |
27,17
|
Brief |
27,17
|
Zeit | 05.03.21 16:56 |
Spread | 0,00 % |
Geld Stk. | 2.000 |
Brief Stk. | 3.000 |
Schluss Vortag | 27,37 |
Eröffnung | 27,18 |
Hoch | 27,32 |
Tief | 26,97 |
52W Hoch | 27,52 |
52W Tief | 22,01 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 24,47 Mrd. CHF |
Bruttorendite: | 3,23 % |
Eigenkapitalquote: | 39,70 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 23,5029 |
DIVe: | 2,95 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
SIX SWISS (CHF) |
27,17
|
05.03.21 | 17:31 | 20,37 Mio. | 170 |
Kontakt |
ABB LTD. Affolternstrasse 44 -- 8050 Zürich |
Telefon | 41-43-317-71-11 |
Fax | 41-44-317-44-20 |
contact.center@ch.abb.com | |
Internet | www.abb.com |
Die ABB Group ist ein international tätiges Unternehmen der Elektro- und Automatisierungstechnik. Der Schweizer Konzern bietet seinen Kunden ein umfassendes Angebot an Produkten, Systemanlagen, Lösungen und Services, die die Sicherheit und Betriebsfähigkeit von Stromversorgungsnetzen gewährleisten sollen. ABB gilt als einer der führenden Anbieter von Automatisierungssystemen und -lösungen für die unterschiedlichsten Industriezweige. Zu den Kunden des Konzerns gehören Unternehmen aus der Zellstoff- und Papierindustrie, der Stromversorgung, der Pharma-, Erdöl-, Chemie- und Metallindustrie sowie der Schiffs- und Automobilindustrie. Die Produktpalette des Unternehmens reicht von Automatisierungsprodukten wie Antrieben, Motoren und Antriebselektronik, über Leit- und Messtechnologieprodukte wie Analysegeräte, Mess- und Dosiergeräte, sowie Steuerungs- und Informationssystemen bis hin zu Roboterprodukten und -systemen sowie Dieselmotoren und Turboladern. Zudem bietet ABB Dienstleistungen wie Anwendungsexpertisen und Projektleitung. Durch die Übernahme von Power-One Inc., einem Anbieter von Stromwandlern insbesondere für die Photovoltaikindustrie, erweiterte das Unternehmen seine Aktivitäten auf dem Markt der Erneuerbaren Energien.
Das Management geht von einer schrittweisen Verbesserung des Marktumfelds im Jahresverlauf 2021 aus. Allerdings sind künftige Entwicklungen schwer abzusehen, insbesondere mit Blick auf die Erholung des Servicemarktes im Geschäftsbereich Prozessautomation. Vor diesem Hintergrund erwartet ABB ein Wachstum des vergleichbaren Umsatzes, das sich weitgehend innerhalb des langfristigen Zielkorridors des Unternehmens bewegt. Zudem rechnet ABB für das Gesamtjahr 2021 mit klaren Margenzuwächsen gegenüber 2020. Darüber hinaus erwartet ABB für 2021 ein starkes Wachstum des Gewinns je Aktie und eine solide Cash-Generierung.
Streubesitz | 62,46 % |
Investor AB (.. | 11,96 % |
ABB Ltd. | 5,04 % |
Cevian Capita.. | 4,89 % |
Columbia Mana.. | 3,58 % |
Artisan Partn.. | 2,96 % |
Capital Resea.. | 2,08 % |
The Vanguard .. | 2,07 % |
Norges Bank I.. | 2,02 % |
UBS Asset Man.. | 1,68 % |
Swedbank Robu.. | 1,26 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Björn Klas Otto Rosengren |
Vorstands- vorsitzender |
Dr. Sami Atiya | |
Richard Brown | |
Pierre-Alain Graf | |
Carolina Granat | |
Alex Hall | |
Sylvia Hill | |
Timo Ihamuotila | |
Dr. Guido Jouret | |
Jill Lee | |
Mikko Juhani Marsio | |
Jessica Mitchell | |
Dr. Peter Terwiesch | |
Maria Rosaria Varsellona |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
David Constable | |
David Meline | |
Frederico Curado | |
Géraldine Matchett | |
Jacob Wallenberg | |
Lars Förberg | |
Dr. Matti Juhani Alahuhta | |
Morten Wierod | |
Satish Pai | |
Xin Zhe Li | |
Lars-Gunnar Brock | |
Peter R. Voser |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
ABB LTD. | 5,04 % |