Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 14,20 CHF |
Zeit | 05.03.21 10:47 |
Diff. Vortag | +0,71 % |
Tages-Vol. | 79.803,10 |
Gehandelte Stück | 5.692 |
Geld |
14,10
|
Brief |
14,20
|
Zeit | 05.03.21 10:47 |
Spread | 0,70 % |
Geld Stk. | 75 |
Brief Stk. | 1.567 |
Schluss Vortag | 14,10 |
Eröffnung | 13,90 |
Hoch | 14,20 |
Tief | 13,80 |
52W Hoch | 14,10 |
52W Tief | 8,2999 |
Split (25.05.20) | 1:1,1663 |
Split (10.04.13) | 1:5 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 496,07 Mio. CHF |
Bruttorendite: | 0,58 % |
Eigenkapitalquote: | 37,25 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 16,6751 |
DIVe: | 3,69 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 12,65 |
12,90 |
05.03.21 | 10:41 | 18 | |
LT Baader Bank | 12,70 |
12,80 |
05.03.21 | 10:39 | 5 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
14,26
|
27.08.19 | 13:18 | -- | 3.465 | |
Berlin |
14,48
|
28.06.19 | 18:47 | 0,00 | 14 | |
Frankfurt |
14,22
|
28.06.19 | 13:30 | 0,00 | 9 | |
Quotrix |
14,38
|
28.06.19 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
14,20
|
05.03.21 | 10:47 | 79.803,10 | 28 | |
London Stock Exchange (CHF) |
17,909
|
03.04.19 | 14:14 | 278.198,41 | 1 |
Kontakt |
MEIER TOBLER GROUP AG Feldstrasse 11 -- 6244 Nebikon |
Telefon | 41-44-806-41-41 |
Fax | -- |
info@meiertobler.ch | |
Internet | www.meiertobler.ch |
Die Meier Tobler Group AG ist nach dem Zusammenschluss der Walter Meier AG mit der Tobler Haustechnik AG eines der führenden Haustechnikunternehmen der Schweiz. Die Walter Meier AG, gegründet 1937 in Zürich, offeriert als Grosshändler in der Schweiz Komplettangebote für Heizungen und Klimaanlagen, die auf Energieeffizienz und Komfortsteigerung fokussiert sind wie auch Kühldeckensysteme. Beratungs- und Servicedienstleistungen runden das Angebot ab. Die Tobler Haustechnik AG bietet ein breites Sortiment an Haustechnikprodukten als Grosshändler an wie auch Aftersales-Services. Der Hauptsitz der Meier Tobler Group AG ist in Schwerzenbach, Schweiz.
Der Umsatz im Handels- und Servicegeschäft dürfte auch 2020 stabil bleiben. Wie rasch es Meier Tobler gelingen wird, den negativen Umsatztrend in der Wärmeerzeugung umzukehren, kann aus heutiger Sicht nicht prognostiziert werden. Deshalb könnte der Konzernumsatz auch im Geschäftsjahr 2020 leicht zurückgehen. Aufgrund von Spätfolgen der Cyberattacke und Investitionen in den Turnaround der Wärmeerzeugung ist auch auf der Ertragsseite nicht mit deutlichen Verbesserungen gegenüber dem Vorjahr zu rechnen. Dank der zahlreichen für 2020 initiierten Verbesserungsmaßnahmen ist Meier Tobler aber überzeugt, sich im Geschäftsjahr 2021 in einer signifikant besseren Verfassung präsentieren zu können. Positives gibt es bezüglich der Zusammenlegung der beiden Logistikzentren zu berichten: Ein passendes Grundstück für einen Neubau in der Nähe der heutigen Standorte in Däniken und Nebikon wurde gefunden und ein Kaufrecht dafür gesichert. Die Fertigstellung des Neubaus ist 2023 geplant. Das neue Logistikzentrum wird deutliche operative Synergien und eine noch bessere Dienstleistung für die Kunden mit sich bringen. Zudem konnte Meier Tobler Ende Januar 2020 eine Vereinbarung unterzeichnen, um die Liegenschaft in Däniken per Ende April 2020 aus einem langfristigen Leasingvertrag auszukaufen und an einen neuen Eigentümer weiterzuveräußern. Ab Mai wird Meier Tobler in Däniken analog zu Nebikon nur noch in einem kurzfristigen Mietvertrag gebunden sein und damit zeitliche Flexibilität für den Umzug in das neue Logistikzentrum erhalten. Durch diese Transaktion werden sich die Finanzverbindlichkeiten um rund CHF 26 Mio. reduzieren. Reingewinn und Netto-Cashflow im Geschäftsjahr 2020 werden nicht wesentlich beeinflusst.
Update 20.08.2020: Unter der Voraussetzung, dass nicht nochmals Einschränkungen für die Bauindustrie verordnet werden, geht Meier Tobler davon aus, dass im zweiten Halbjahr 2020 im Handels- und im Servicegeschäft die Vorjahresumsätze erreicht werden können. Der Umsatz in der Wärmeerzeugung könnte nochmals unter dem Vorjahr zu liegen kommen.
Streubesitz | 69,20 % |
Silvan G.-R. .. | 28,26 % |
Credit Suisse.. | 0,82 % |
Rhenus Capita.. | 0,41 % |
Dimensional F.. | 0,34 % |
Carnot Capita.. | 0,33 % |
Zürcher Kanto.. | 0,27 % |
UBS Asset Man.. | 0,18 % |
Heinz Roth | 0,12 % |
Pictet Asset .. | 0,05 % |
Arvest Funds AG | 0,04 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Roger Basler |
Vorstands- vorsitzender |
Patrik Forster | |
Lukas Leuenberger | |
Stéphane Nançoz | |
Matthias Ryser |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Heinz Roth | |
Heinz Wiedmer | |
Alexander Peter Zschokke | |
Silvan G.-R. Meier |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |