Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 126,00 CHF |
Zeit | 19.01.21 16:25 |
Diff. Vortag | -2,70 % |
Tages-Vol. | 64.045,50 |
Gehandelte Stück | 497 |
Geld |
127,00
|
Brief |
129,50
|
Zeit | 19.01.21 16:44 |
Spread | 1,93 % |
Geld Stk. | 50 |
Brief Stk. | 8 |
Schluss Vortag | 129,50 |
Eröffnung | 129,50 |
Hoch | 130,00 |
Tief | 126,00 |
52W Hoch | 135,00 |
52W Tief | 90,00 |
Split (29.08.17) | 1:1,1487 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 14,30 Mio. CHF |
Bruttorendite: | 27,97 % |
Eigenkapitalquote: | 45,42 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 117,66 |
120,46 |
19.01.21 | 17:09 | 3.925 | |
LT Baader Bank | 118,00 |
120,00 |
19.01.21 | 16:44 | 4 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Berlin |
92,00
|
28.06.19 | 15:59 | 0,00 | 5 | |
SIX SWISS (CHF) |
126,00
|
19.01.21 | 16:25 | 64.045,50 | 16 | |
London Stock Exchange (CHF) |
76,50
|
13.03.19 | 17:08 | 7.038,00 | 4 |
Kontakt |
EDISUN POWER EUROPE AG Universitätstraße 51 CH-8006 Zürich |
Telefon | +41-44-266-6120 |
Fax | +41-44-266-6122 |
info@edisunpower.com | |
Internet | www.edisunpower.com |
Edisun Power Europe AG ist eine Unternehmensgruppe, die auf dem Energiesektor im Bereich Solarstrom tätig ist. Sie entwickelt, finanziert, baut und betreibt Solarstromanlagen in Europa. Mit lokalen Energieversorgern werden gesetzlich garantierte Verträge über eine Zeitspanne von 20 bis 25 Jahren abgeschlossen um den Solarstrom zu ökonomischen Preisen in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Der Konzern betreibt in der Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien 37 Solarstromanlagen mit einer Leistung von 34.7 MW. Edisun Power ist seit 1997 auf dem Gebiet der Solarstromproduktion tätig und hat ihren Hauptsitz in Zürich, Schweiz.
Das aktuelle Jahr wird aus finanzieller Sicht ein Übergangsjahr. Obwohl die Anlagen normal produzieren, muss in Spanien und Italien aufgrund der Coronavirus-Pandemie mit tieferen Strompreisen gerechnet werden. Darüber hinaus können Verzögerungen bei der Abwicklung der neuen Projekte in Portugal nicht ausgeschlossen werden. Jedoch ist der Netzanschluss des ersten portugiesischen Projekts aus heutiger Sicht gegen Ende Jahr zu erwarten. Der Abschluss der anderen vier Projekte wird im Verlaufe des Jahres 2021 erwartet. Schliesslich wird die Steuerbelastung der Gruppe weiter ansteigen. Alles in allem rechnet die Gruppe beim aktuellen Eurokurs mit einem Nettoresultat von CHF 2.8 Mio. für das laufende Geschäftsjahr.
Update 21.08.2020: Auf Basis der erfreulichen Strompreisentwicklung in den vergangenen Wochen rechnet Edisun Power mit einem höheren Stromertrag im zweiten Semester des laufenden Jahres, sodass die bisherige Gewinnprognose von CHF 2.8 Mio. bestätigt werden kann. Dank der guten Projektpipeline im vielversprechenden Markt für nachhaltige Energieversorgung schaut die Gruppe unverändert zuversichtlich in die Zukunft. Mit dem langjährigen Partner Smartenergy Invest AG werden derzeit aussichtsreiche Gespräche geführt hinsichtlich der zukünftigen Produktion von grünem Wasserstoff (Green H2) bei ausgewählten Anlagen. Smartenergy hat diesbezüglich bereits umfassende Vorinvestitionen getätigt.
Streubesitz | 37,90 % |
Smartenergy I.. | 27,70 % |
Hans Nef | 20,40 % |
Martin Daniel.. | 9,20 % |
Mirabaud - Eq.. | 4,80 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Rainer Isenrich |
Vorstands- vorsitzender |
Reto Simmen |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Reto Klotz | |
José Luis Chorro López | |
Fulvio Micheletti | |
Rainer Isenrich |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |