Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 587,40 CHF |
Zeit | 15.01.21 17:31 |
Diff. Vortag | -0,03 % |
Tages-Vol. | 163,53 Mio. |
Gehandelte Stück | 279.020 |
Geld |
586,80
|
Brief |
587,40
|
Zeit | 15.01.21 17:31 |
Spread | 0,10 % |
Geld Stk. | 223 |
Brief Stk. | 991 |
Schluss Vortag | 587,60 |
Eröffnung | 587,20 |
Hoch | 589,00 |
Tief | 581,40 |
52W Hoch | 637,80 |
52W Tief | 301,00 |
Split (02.05.17) | 1:1,0796 |
Split (03.04.02) | 1:10 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 5,92 Mrd. CHF |
Bruttorendite: | 14,34 % |
Eigenkapitalquote: | 47,94 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 38,2671 |
DIVe: | 0,51 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 538,80 |
551,40 |
15.01.21 | 21:59 | 3.961 | |
LT Baader Bank | 540,00 |
550,00 |
15.01.21 | 16:25 | 14 | |
LT Lang & Schwarz | 541,60 |
548,40 |
17.01.21 | 18:42 | 2 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
321,50
|
27.08.19 | 13:18 | -- | 10.165 | |
Berlin |
296,90
|
28.06.19 | 18:45 | 0,00 | 14 | |
Tradegate |
297,30
|
28.06.19 | 22:26 | 87.405,80 | 7 | |
Frankfurt |
293,90
|
28.06.19 | 15:56 | 18.406,70 | 4 | |
Hamburg |
291,30
|
28.06.19 | 08:01 | 0,00 | 2 | |
Düsseldorf |
291,20
|
28.06.19 | 08:11 | 0,00 | 2 | |
München |
291,30
|
28.06.19 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
293,70
|
28.06.19 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
587,40
|
15.01.21 | 17:31 | 163,53 Mio. | 8.501 | |
FINRA other OTC Issues |
663,04
|
15.01.21 | 21:12 | 67.946,78 | 9 | |
London Stock Exchange (CHF) |
328,10
|
17.06.19 | 10:25 | 9.188,25 | 2 |
Kontakt |
LONZA GROUP AG Münchensteinerstraße 38 CH-4002 Basel |
Telefon | +41-61-31681-11 |
Fax | +41-61-31691-11 |
investor.relations@lonza.com | |
Internet | www.lonzagroup.com |
Die Lonza Group Ltd. gehört zu den weltweit führenden Produzenten von pharmazeutischen Wirkstoffen sowohl im chemischen wie auch biotechnologischen Bereich. Zum weiteren Angebot gehören Zwischenprodukte für den Nahrungs- und Agrarbereich. Als Zulieferer versorgt die Gruppe die Pharma-, Gesundheits- und Life Science-Industrie und ist in den Bereichen Wasseraufbereitung, Körperpflege, Gesundheit, Hygiene, industrielle Konservierung, Materialschutz sowie Holzbehandlung tätig. Das Portfolio umfasst dabei Moleküle, Peptide, Aminosäuren sowie Nischenerzeugnisse von Bioprodukten, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung neuartiger Arzneimittel und Gesundheitsprodukte spielen. Des Weiteren bietet Lonza chemische Lösungen im Bereich mikrobielle Kontrolle an. Diese Lösungen dienen der Zerstörung beziehungsweise Wachstumshemmung von schädlichen Mikroorganismen. Weitere Tätigkeitsfelder bestehen in der zellbasierten Forschung, Endotoxin-Erkennung und Zelltherapie. Das Unternehmen verfügt weltweit über Produktions- und Forschung-Standorte. Lonza bietet sowohl Produkte als auch Custom-Manufacturing-Dienstleistungen für die Pharma-, Biotech- und Life-Sciences-Industrien.
Die Lonza Group bestätigt ihren Ausblick für das Gesamtjahr 2020 mit einem Umsatzwachstum über mittlerem einstelligen Bereich und einer stabilen Kern-EBITDA-Marge. Allerdings sind vor dem Hintergrund der weltweit unsicheren Lage alle Prognosen mit besonderer Vorsicht zu geniessen.
Streubesitz | 87,31 % |
BlackRock, Inc. | 9,67 % |
Artisan Partn.. | 3,02 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Pierre-Alain Ruffieux |
Vorstands- vorsitzender |
Caroline Barth | |
Rodolfo Savitzky | |
Stefan Stoffel |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Werner J. Bauer | |
Barbara M. Richmond | |
Christoph Mäder | |
Dorothée Deuring | |
Juergen B. Steinemann | |
Angelica Kohlmann | |
Olivier Verscheure | |
Albert M. Baehny |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |