Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 232,80 CHF |
Zeit | 26.02.21 17:31 |
Diff. Vortag | -1,90 % |
Tages-Vol. | 46,13 Mio. |
Gehandelte Stück | 197.470 |
Geld |
232,70
|
Brief |
232,80
|
Zeit | 26.02.21 17:31 |
Spread | 0,04 % |
Geld Stk. | 1.680 |
Brief Stk. | 267 |
Schluss Vortag | 237,30 |
Eröffnung | 235,10 |
Hoch | 236,60 |
Tief | 232,00 |
52W Hoch | 249,40 |
52W Tief | 141,00 |
Split (24.09.01) | 1:100 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 2,92 Mrd. CHF |
Bruttorendite: | 17,14 % |
Eigenkapitalquote: | 45,64 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 27,6484 |
DIVe: | 1,38 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 210,70 |
215,90 |
26.02.21 | 21:59 | 2.464 | |
LT Baader Bank | 210,00 |
214,00 |
26.02.21 | 17:09 | 52 | |
LT Lang & Schwarz | 210,50 |
216,30 |
27.02.21 | 12:54 | 6 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
207,40
|
27.08.19 | 13:18 | -- | 9.916 | |
München |
198,45
|
28.06.19 | 15:58 | 0,00 | 5 | |
Berlin |
198,40
|
28.06.19 | 15:59 | 0,00 | 4 | |
Tradegate |
199,75
|
28.06.19 | 22:26 | 8.538,70 | 3 | |
Hannover |
196,05
|
28.06.19 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Düsseldorf |
197,05
|
28.06.19 | 08:11 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
199,15
|
28.06.19 | 10:14 | 16.131,15 | 2 | |
Quotrix |
199,05
|
28.06.19 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
232,80
|
26.02.21 | 17:31 | 46,13 Mio. | 2.937 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
234,40
|
26.02.21 | 17:20 | -- | 2 | |
FINRA other OTC Issues |
252,19
|
26.02.21 | 20:48 | 6.304,75 | 1 |
Kontakt |
SONOVA HOLDING AG Laubisrütistrasse 28 -- 8712 Stäfa |
Telefon | 41-58-928-01-01 |
Fax | 41-58-928-20-11 |
info@sonova.com | |
Internet | www.sonova.com |
Die global tätige Firmengruppe Sonova ist einer der drei größten Hersteller von Hörsystemen weltweit, Marktführer in der drahtlosen Kommunikation für audiologische Anwendungen und Anbieter professioneller Lösungen zum Schutz des Gehörs. Die Produkte werden unter den Marken Phonak, Unitron Hearing, Lappere, Hansaton, Island Hearing, iHear, Lyric 2 und Better Hearing vertrieben.
Die Ungewissheit über die Entwicklung der COVID-19-Pandemie erlaubt keine zuverlässige Prognose zur Geschäftsentwicklung für das Geschäftsjahr 2020/21. Die fundamentalen Merkmale des Marktes für Hörlösungen sind nach wie vor attraktiv, und die Gruppe ist zuversichtlich, dass nach den gegenwärtigen Herausforderungen eine deutliche Erholung einsetzten wird. Sonova befindet sich in einer guten Ausgangsposition, um in diese schwierigen Zeiten zu meistern, und erwartet, dass die Gruppe weiterhin stärker als der Markt wachsen und damit ihre Marktposition ausbauen wird.
Update 28.09.2020: Für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2020/21 erwartet die Gruppe ein Umsatzwachstum von 4%-8% und für den gleichen Zeitraum einen Anstieg des bereinigten EBITA von 20-30% gegenüber der Vorjahresperiode, beides bei konstanten Wechselkursen. Der aktuelle Ausblick geht von einer weiteren allmählichen Markterholung aus und beinhaltet keine Effekte einer möglichen erneuten signifikanten Verschärfung der behördlichen Ausgangsbeschränkungen. Obwohl die bisherige Geschwindigkeit der Erholung ermutigend ist, verdeutlicht der gegenwärtige Anstieg der Infektionsraten in mehreren Märkten die noch existierende Unsicherheit bezüglich der weiteren Entwicklung. Für das Geschäftsjahr 2020/21 bedeutet dies, dass der Umsatz voraussichtlich 92%-94% des Vorjahresniveaus erreichen wird und der bereinigte EBITA in etwa auf Höhe des Vorjahres liegen wird, beides bei konstanten Wechselkursen. Als Folge der Aufwertung des Schweizer Frankens und unter Berücksichtigung der aktuellen Wechselkurse erwartet Sonova für das Geschäftsjahr 2020/21, dass das ausgewiesene Umsatzwachstum in Schweizer Franken um ca. 4 Prozentpunkte und der Anstieg beim bereinigten EBITA in Schweizer Franken um ca. 10 Prozentpunkte gemindert werden wird.
Update 16.11.2020: Unterstützt durch die erfolgreiche Einführung der neuen Plattform Phonak Paradise und die positiven Impulse von unseren Marketinginitiativen erwartet die Gruppe im zweiten Geschäftshalbjahr eine Rück-kehr zum Wachstum. Gleichzeitig treiben wir die Optimierung unserer Betriebsstrukturen weiter voran und rechnen für den Rest des Geschäftsjahres mit einer deutlichen Verbesserung der Profitabilität. Der am 28. September 2020 veröffentlichte Ausblick ist unverändert. Für das zweite Geschäftshalbjahr 2020/21 erwartet die Gruppe ein Umsatzwachstum von 4%-8% und einen Anstieg des bereinigten EBITA von 20%-30% gegenüber der Vorjahresperiode, jeweils unter Annahme konstanter Wechselkurse. Für das Geschäftsjahr 2020/21 bedeutet dies, ebenfalls unter Annahme konstanter Wechselkurse, einen Umsatzrückgang von 6%-8% und einen bereinigten EBITA etwa auf Höhe des Vorjahres.
Streubesitz | 65,35 % |
Beda Diethelm | 10,35 % |
Rihs Hans Ulr.. | 5,71 % |
Sonova Holdin.. | 3,06 % |
UBS Asset Man.. | 3,03 % |
FIL Investmen.. | 2,93 % |
The Vanguard .. | 2,23 % |
Capital Resea.. | 1,98 % |
Fidelity Mana.. | 1,88 % |
Harding Loevn.. | 1,75 % |
Norges Bank I.. | 1,73 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Arnd Kaldowski |
Vorstands- vorsitzender |
Ludger Althoff | |
Claudio Bartesaghi | |
Thomas Bernhardsgrütter | |
Dr. Victoria Carr-Brendel | |
Claude Diversi | |
Christophe Fond | |
Dr. Hartwig Grevener | |
Martin Grieder | |
Andi Vonlanthen |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Lukas Braunschweiler | |
Dr. Michael Jacobi | |
Adrian Widmer | |
Jin Long Wang | |
Dr. Beat W. Hess | |
Stacy Seng | |
Wolbrand Teunis C. van der Vis | |
Lynn Bleil | |
Robert Spoerry |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
SONOVA HOLDIN.. | 3,06 % |