Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 49,25 CHF |
Zeit | 08.06.23 17:30 |
Diff. Vortag | -2,28 % |
Tages-Vol. | 3,55 Mio. |
Gehandelte Stück | 71.935 |
Geld |
49,25
|
Brief |
49,30
|
Zeit | 08.06.23 17:30 |
Spread | 0,10 % |
Geld Stk. | 824 |
Brief Stk. | 537 |
Schluss Vortag | 50,40 |
Eröffnung | 50,40 |
Hoch | 50,40 |
Tief | 49,00 |
52W Hoch | 62,95 |
52W Tief | 40,40 |
Split (10.08.01) | 1:10 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 7,50 Mrd. CHF |
Bruttorendite: | 14,90 % |
Eigenkapitalquote: | 87,22 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 12,1286 |
DIVe: | 3,60 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 50,20 |
51,00 |
08.06.23 | 20:11 | 740 |
LT Baader Bank | 50,30 |
51,00 |
08.06.23 | 20:03 | 450 |
LT Societe Generale | 50,00 |
51,00 |
08.06.23 | 17:30 | 92 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
45,86
|
27.08.19 | 13:18 | -- | 6.671 |
Stuttgart |
47,16
|
28.06.19 | 15:43 | 0,00 | 7 |
Frankfurt |
47,36
|
28.06.19 | 11:17 | 710,40 | 2 |
Quotrix |
47,88
|
28.06.19 | 07:57 | 0,00 | 1 |
SIX SWISS (CHF) |
49,25
|
08.06.23 | 17:30 | 3,55 Mio. | 560 |
BX Swiss |
49,30
|
08.06.23 | 18:00 | 3.480,90 | 2 |
FINRA other OTC Issues |
58,17
|
30.05.23 | 15:51 | 29.085,00 | 1 |
London Stock Exchange (CHF) |
49,5034
|
07.06.23 | 09:01 | 3.514,74 | 1 |
Kontakt |
THE SWATCH GROUP AG Seevorstadt 6 -- 2501 Biel |
Telefon | +41-32-343-68-11 |
Fax | +41-32-343-69-11 |
-- | |
Internet | www.swatchgroup.com |
Die Swatch Group ist eine internationale Gruppe, die in der Herstellung und dem Verkauf von Fertiguhren, Schmuck, Uhrwerken und Komponenten tätig ist. Die Swatch Group fertigt nahezu sämtliche Bauteile, die von ihren achtzehn Uhrenmarken benötigt werden. Neben Swatch gehören zu den Marken auch Breguet, Harry Winston, Blancpain, Glashütte Original, Jaquet Droz, Léon Hatot, Omega, Longines, Rado, Union Glashütte, Tissot, Balmain, Certina, Mido, Hamilton, Calvin Klein watches + jewelry, und Flik Flak. Zudem beliefern Unternehmen der Swatch Group auch Dritthersteller von Uhren in der Schweiz und der ganzen Welt mit Uhrwerken und Komponenten. Seine Position im Bereich Luxus-Schmuck baute der Schweizer Konzern mit der Übernahme des US-amerikanischen Juweliers Harry Winston aus. Weiter nimmt die Swatch Group eine führende Position in der Herstellung und dem Verkauf von elektronischen Systemen ein, die in der Uhrenindustrie und anderen Branchen Einsatz finden. Die Swatch Group unterteilt sich in die drei Geschäftsfelder Uhren & Schmuck, Elektronische Systeme und Corporate. Das Segment Uhren & Schmuck ist für den Vertrieb der Schmuck- und Uhrenmarken verantwortlich. Die Unternehmensgruppe produziert Uhren in verschiedenen Qualitäts- und Preisklassen. Das Luxussegment wird durch die Marken Breguet, Harry Winston, Blancpain, Glashütte Original, Jaquet Droz, Léon Hatot und Omega abgedeckt, im oberen Preissegment finden sich Longines, Rado und Union Glashütte, das mittlere Preissegment ist mit Tissot, Calvin Klein watches + jewelry, Balmain, Certina, Mido und Hamilton vertreten. Im Basissegment finden sich Swatch und Flik Flak. Weiterhin fallen seit 2013 auch die Produktionen unter den Bereich Uhren & Schmuck. Mit ihren 150 Produktionszentren fertigt und montiert Swatch Teile und Komponenten für die Uhrenindustrie. Des Weiteren bietet die Swatch Group Dienstleistungen im Schmuckbereich, die sich von der Konzeption der Schmuckstücke für bestimmte Marken der Gruppe über sämtliche Produktionsetappen bis zum Verkauf erstrecken. Der Unternehmensbereich Elektronische Systeme ist für die Herstellung von hochtechnologischen Produkten wie Chips für die Halbleiterindustrie, Batterien für den Handy-Markt sowie von Niederfrequenzkristallen für die Mobiltelefonie verantwortlich. Das Unternehmen entwickelt und produziert außerdem Zutrittskontrollsysteme (Swatch Access) und Kommunikationskombinationen zwischen Uhr und Telefon (Swatch Talk). Auch hier fallen mehrere Unternehmen in den Bereich der Swatch Group, darunter EM Microelectronic, Renata, Micro Crystal und Oscilloquartz. Zudem setzt Swiss Timing ihre Kapazitäten weiterhin in der Sportzeitmessung und der Verarbeitung der elektronischen Daten ein, die sich aus der Zeit- und Punktemessung im Sport ergeben. Unter den Bereich Corporate fallen mehrere Unternehmen der Swatch Group, die zu den sogenannten Allgemeinen Diensten (Corporate) gehören und Aufgaben für sämtliche Marken und Produktionsgesellschaften der Gruppe erfüllen. Jedes dieser Unternehmen erhält generelle Aufgaben in den Bereichen Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Herstellungsmethoden, Design und Konstruktion von Uhren und Schmuck sowie elektronischen Systemen, Verpackung von Uhren und Schmuck, Vertriebsmethoden, Organisation der Nachverkaufsdienstleistungen, Referenz- und normative Qualitätskriterien für die Herstellung, Montage und Lieferung der Produkte, juristische Fragen im Zusammenhang mit den Produkten, Patentanmeldungen, Ausbildung des Verkaufspersonals, Verwaltung von Immobilien und Produktionsgebäuden, Anwendung von Rohstoffen bzw. deren Nachgebrauchsbehandlung undzahlreiche andere Aufgaben. Die Unternehmensgruppe betreibt Produktionszentren in über 50 Ländern, darunter in der Schweiz, Frankreich, Italien und in den USA. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Biel in der Schweiz.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 82,17 % |
UBS Asset Man.. | 3,42 % |
The Vanguard .. | 2,78 % |
Estate of Nic.. | 2,55 % |
Harris Associ.. | 1,91 % |
Credit Suisse.. | 1,74 % |
BlackRock Fun.. | 1,54 % |
Vontobel Asse.. | 1,15 % |
Hermes Invest.. | 0,98 % |
Pictet Asset .. | 0,91 % |
McKinley Capi.. | 0,85 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Nick Hayek |
Vorstands- vorsitzender |
Raynald Aeschlimann | |
Dr. Marc Alexander Hayek | |
Pierre-André Bühler | |
Dr. Mougahed Darwish | |
Dr. Thierry Kenel | |
Florence Ollivier-Lamarque | |
Dr. Peter Steiger | |
François Thiébaud |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Daniela Aeschlimann-Schneider | |
Dr. Jean-Pierre Roth | |
Dr. Claude Nicollier | |
Ernst Tanner | |
Dr. Nayla Hayek |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |