Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 482,80 CHF |
Zeit | 21.04.21 09:36 |
Diff. Vortag | +0,27 % |
Tages-Vol. | 9,10 Mio. |
Gehandelte Stück | 18.842 |
Geld |
482,60
|
Brief |
482,80
|
Zeit | 21.04.21 09:36 |
Spread | 0,04 % |
Geld Stk. | 3 |
Brief Stk. | 147 |
Schluss Vortag | 481,50 |
Eröffnung | 481,60 |
Hoch | 483,70 |
Tief | 481,40 |
52W Hoch | 523,20 |
52W Tief | 456,30 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 11,10 Mrd. CHF |
Bruttorendite: | 16,17 % |
Eigenkapitalquote: | 39,12 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 17,5203 |
DIVe: | 4,59 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 436,50 |
439,30 |
21.04.21 | 09:51 | 1.082 | |
LT Societe Generale | 436,00 |
442,00 |
21.04.21 | 09:51 | 24 | |
LT Baader Bank | 436,00 |
440,00 |
21.04.21 | 09:30 | 14 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
441,30
|
27.08.19 | 13:18 | -- | 10.005 | |
Berlin |
439,90
|
28.06.19 | 15:59 | 0,00 | 5 | |
München |
440,20
|
28.06.19 | 15:58 | 0,00 | 4 | |
Düsseldorf |
438,60
|
28.06.19 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
Hamburg |
438,70
|
28.06.19 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
442,00
|
28.06.19 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Tradegate |
441,40
|
28.06.19 | 22:26 | 9.673,40 | 1 | |
Frankfurt |
438,60
|
28.06.19 | 08:03 | 0,00 | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
482,80
|
21.04.21 | 09:36 | 9,10 Mio. | 530 | |
FINRA other OTC Issues |
520,00
|
20.04.21 | 18:55 | 7.308,00 | 2 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
482,00
|
21.04.21 | 09:00 | -- | 1 |
Kontakt |
SWISSCOM AG Alte Tiefenaustrasse 6 -- 3048 Worblaufen |
Telefon | 41-31-221-98-04 |
Fax | 41-31-221-81-53 |
-- | |
Internet | www.swisscom.com |
Die Swisscom Gruppe ist das größte Telekommunikationsunternehmen in der Schweiz. Über ihre Konzerngesellschaften deckt das Unternehmen die inländische Nachfrage nach Dienstleistungen und Produkten in den Bereichen Sprach- und Datenkommunikation für Privat- und Geschäftskunden ab. Dazu zählen Mobilfunk, Festnetz, Internet und Digital-TV. Im Rahmen der Konzession zur Sicherstellung der flächendeckenden Grundversorgung ist Swisscom als Anbieterin auch in dünn besiedelten Gebieten des Landes präsent. Im Heimatmarkt ist Swisscom darüber hinaus im IT-Infrastruktur-Outsourcing und im Management von Kommunikationsinfrastrukturen aktiv. Mit der Tochtergesellschaft Fastweb, einem der größten Anbieter von Breitband-Telekommunikationsdienstleistungen in Italien, ist Swisscom in einem der größten Breitbandmärkte Europas vertreten. Die Swisscom gehört zu 51 Prozent der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
Swisscom erwartet für das Geschäftsjahr 2021 einen Nettoumsatz von rund CHF 11,1 Mrd., einen EBITDA von rund CHF 4,3 Mrd. sowie Investitionen von rund CHF 2,3 Mrd. Bei Erreichen der Ziele plant Swisscom, der Generalversammlung 2022 für das Geschäftsjahr 2021 eine unveränderte, attraktive Dividende von CHF 22 pro Aktie vorzuschlagen.
Schweiz | 50,95 % |
Streubesitz | 41,46 % |
BlackRock Fun.. | 1,71 % |
The Vanguard .. | 1,34 % |
UBS Asset Man.. | 1,12 % |
Credit Suisse.. | 0,76 % |
Zürcher Kanto.. | 0,59 % |
Dimensional F.. | 0,59 % |
Norges Bank I.. | 0,53 % |
BlackRock Adv.. | 0,50 % |
APG Asset Man.. | 0,45 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Urs Schäppi |
Vorstands- vorsitzender |
Christoph Aeschlimann | |
Urs Lehner | |
Louis Schmid | |
Dr. Eugen Stermetz | |
Dr. Hans Werner | |
Dirk Wierzbitzki |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Frank Esser | |
Dr. Renzo Simoni | |
Dr. Roland Abt | |
Alain Carrupt | |
Anna Mossberg | |
Michael Rechsteiner | |
Sandra Lathion-Zweifel | |
Dr. Barbara Frei-Spreiter | |
Hansueli Loosli |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |