Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 44,60 CHF |
Zeit | 16.04.21 17:31 |
Diff. Vortag | -0,45 % |
Tages-Vol. | 7.269,80 |
Gehandelte Stück | 163 |
Geld |
42,60
|
Brief |
44,60
|
Zeit | 16.04.21 17:31 |
Spread | 4,48 % |
Geld Stk. | 68 |
Brief Stk. | 464 |
Schluss Vortag | 44,80 |
Eröffnung | 44,60 |
Hoch | 44,60 |
Tief | 44,60 |
52W Hoch | 44,80 |
52W Tief | 33,20 |
Split (29.04.11) | 1:10 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 297,05 Mio. CHF |
Bruttorendite: | -0,15 % |
Eigenkapitalquote: | 55,28 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 290,667 |
DIVe: | 2,29 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
SIX SWISS (CHF) |
44,60
|
16.04.21 | 17:31 | 7.269,80 | 4 | |
FINRA other OTC Issues |
43,7792
|
11.02.21 | 18:40 | 26.267,49 | 1 | |
London Stock Exchange (CHF) |
57,40
|
26.10.18 | 17:33 | 688,80 | 1 |
Kontakt |
STARRAG GROUP HOLDING AG Seebleichestrasse 61 -- 9404 Rorschacherberg |
Telefon | 41-71-858-81-11 |
Fax | 41-71-858-81-22 |
info@starrag.com | |
Internet | www.starrag.com |
Die Starrag Group Holding AG (vorm. StarragHeckert Holding AG) ist eine international tätige Unternehmensgruppe, die auf die Produktion von Werkzeugmaschinen zum Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen von Werkstücken aus Metall, Keramik und Verbundwerkstoffen spezialisiert ist. Die Geschäftseinheiten des Unternehmens sind in Aerospace & Energy, Transportation & Industrial Components und Precision Engineering strukturiert. Mit ihrem umfangreichen Produktangebot an ein- und mehrspindligen, vier und fünfachsigen Bearbeitungszentren, Softwarepaketen, Engineering- und Prozessoptimierungslösungen sowie einem grossen Sortiment an Spezialwerkzeugen beliefert der Konzern Kunden aus der Luft- und Raumfahrtfahrtindustrie, der Automobilindustrie, der Energieerzeugung, im Transportwesen sowie im Maschinenbau. Unter der Marke Starrag werden die Produkte der Bereiche Berthiez, Bumotec, Dörries, Droop+Rein, Ecospeed, Heckert, Scharmann, SIP, Starrag, WMW und TTL vertrieben. Ein breites Dienstleistungs- und Serviceangebot wie Ersatzteile, Wartung, Reparaturservice und kundenspezifische Schulungen des Bedienpersonals der Maschinen ergänzen das Produktangebot. Produktionsstandorten befinden sich in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und in Indien. Über Vertriebs- und Servicestützpunkte ist die Starrag Group weltweit aktiv. Der Hauptsitz der Starrag Group Holding AG ist in Rorschacherberg, Schweiz.
Beim Auftragseingang wird aus heutiger Sicht ein Wert (in lokalen Währungen) im Rahmen des Vorjahres, im günstigsten Fall eine gewisse Steigerung erwartet. Der Umsatz 2020 dürfte aufgrund des schwächeren Auftragseingangs 2019 deutlich unter dem Wert des Vorjahres liegen. Mit Blick auf die Ertragslage wird mit einem gegenüber 2019 etwas tieferen oder bestenfalls unveränderten EBIT vor Restrukturierungskosten gerechnet. Dabei stehen einem aufgrund des tieferen Auftragsbestands negativen Volumeneffekt die im Vorjahr realisierten Massnahmen zur Senkung der Fixkosten und verbesserten Projektabwicklung positiv gegenüber.
Update 23.07.2020: Als Folge von Covid-19 sowie der zunehmend unsicheren weltwirtschaftlichen und -politischen Entwicklung sind die Erwartungen in unseren Abnehmerindustrien getrübt, was sich entsprechend auf deren Investitionsneigung auswirkt. Dies dürfte für alle Bereiche und Regionen gelten. Mit einer Erholung ist aller Voraussicht nach nicht vor 2021 zu rechnen. Auf Basis dieser Markteinschätzung erwarten wir für das Gesamtjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr sowohl für den Auftragseingang, den Umsatz und die Ergebnisse wesentlich tiefere Werte. Dabei wird das zweite Halbjahr trotz der ergriffenen, substanziellen Massnahmen zur Kostensenkung den beispiellosen Markteinbruch im ersten Semester nicht kompensieren können und deshalb in einem derzeit nicht abschätzbaren Ausmass schlechter abschliessen.
Walter Fust | 55,20 % |
Streubesitz | 24,86 % |
Stuerm Family | 9,26 % |
Max Rössler | 7,98 % |
MainFirst Aff.. | 1,07 % |
Adrian Stuerm | 0,81 % |
Credit Suisse.. | 0,29 % |
UBS Asset Man.. | 0,23 % |
Zürcher Kanto.. | 0,13 % |
Alean (Capita.. | 0,09 % |
Christian Belz | 0,08 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Christian Walti |
Vorstands- vorsitzender |
Alexander Attenberger | |
Stefan Breu | |
Günther Eller | |
Jean-Daniel Isoz | |
Dr. Marcus Otto | |
Michael Schedler | |
Ernest Thomas |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Erich Bohli | |
Adrian Stürm | |
Walter Fust | |
Dr. Christian Belz | |
Michael Hauser |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |