TC ENERGY CORP. PFD 5 Vorzugsaktie

WKN: A2PKP2 ISIN: CA87807B6026


10,28 CAD
+1,10 % +0,1118
Börse
Stand 29.09.23 - 22:00:00 Uhr
KGVe 15,0226
DIVe 5,62 %
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse Toronto Stock Exchange
Aktuell
10,28 CAD
Zeit 29.09.23 22:00
Diff. Vortag +1,10 %
Tages-Vol. 26.831,16
Gehandelte Stück 2.620
Geld
10,20
Brief
10,28
Zeit 29.09.23 22:10
Spread 0,78 %
Geld Stk. 400
Brief Stk. 200
Schluss Vortag 10,1682
Eröffnung 10,20
Hoch 10,28
Tief 10,20
52W Hoch 13,03
52W Tief 10,06
Split --

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2022)
Umsatz: 14,25 Mrd. CAD
Bruttorendite: 2,25 %
Eigenkapitalquote: 29,95 %
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: 15,0226
DIVe: 5,62 %
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der TC ENERGY CORP. PFD 5 Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
Toronto Stock Exch..
10,28
29.09.23 22:00 26.831,16 18
CNSX Pure Trading
11,60
14.07.23 19:03 13.857,00 5
FINRA other OTC Issues
8,50
21.10.22 18:56 1.700,00 2

Firmenportrait der TC ENERGY CORP. 4,40% REG.CUM.R.F.PRF.5 CD 25 Aktie:


TC ENERGY CORP.
Kontakt TC ENERGY CORP.
1st Street South West, Suite 450 --
T2P 5H1 Calgary
Telefon +1-403-920-2000
Fax +1-403-920-2467
Email --
Internet www.tcenergy.com

TC Energy Corporation ist ein kanadischer Energiekonzern mit dem Fokus auf Entwicklung und Betrieb spezieller Infrastrukturlösungen. Der Konzern betreibt eines der größten Erdgasnetze Nordamerikas. Täglich liefert TransCanada 20 Prozent des in Nordamerika konsumierten Erdgases. Zugleich gehört die Gesellschaft zu den drei größten Anbietern von Erdgasspeicher-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von ca. 368 Milliarden cubic feet. Daneben ist TransCanada im Bereich Energieerzeugung tätig: das Unternehmen hält 19 Kraftwerke in Kanada und in den USA. Dabei handelt es sich um Kohlekraftwerke, Atomkraftwerke, Wind, Solar- und Wasserkraftanlagen und Kraftwerke zur Erzeugung von Erdgas. Alle Kraftwerke zusammen produzieren jährlich rund 11.500 MW Elektrizität. Das ist genug Energie, um den Bedarf von rund 11 Millionen Haushalten abdecken zu können. Seit Mitte 2010 ist die Gesellschaft auch im Öl-Transport aktiv. Geliefert wird Schweröl an Raffinerien in den USA. Das entsprechende Keystone Pipelinesystem, welches der Konzern hält, soll in den kommenden Jahren als Wachstumsplattform dienen, um die höheren Mengen an Erdöl, die bis zum Jahr 2025 in Kanada gefördert werden sollen, in die USA zu leiten. TransCanada organisiert die Geschäftstätigkeit in drei Bereichen: Erdgaspipelines, Ölpipelines und Energie. Der Geschäftsbereich Erdgaspipelines besteht aus einem Netzwerk mit einer Länge von 57.000 Kilometern eigener Pipelines und über 11.500 Kilometern Erdgaspipelines, an denen der Konzern Anteile hält. Zu den Erdgaspipelines in den USA gehören auch Speicherkapazitäten in Michigan, die über eine Gesamtkapazität von 250 Bcf verfügen. Das Segment Erdölpipelines umfasst das Keystone-Pipeline-System mit einer Kapazität von 591.000 Barrel täglich. Dieses erstreckt sich von Hardisty in der Provinz Alberta bis zu den US-Märkten in Wood River und Patoka im US-Bundesstaat Illinois sowie von Steele City, Nebraska, bis zu Cushing, Oklahoma. Mit der steigenden Erdölförderung in Kanada und in den USA soll dieses Projekt unter der Bezeichnung Keystone XL auf eine Gesamtkapazität von 1,4 Millionen Barrel täglich erweitert werden. Der dritte Geschäftsbereich, Energie, besteht aus einem breiten Portfolio von Anlagen zur Energieerzeugung. Diese befinden sich in Kanada und in den USA. Auch die Speichermöglichkeiten für Erdgas in der kanadischen Region Alberta sind in diesem Segment angesiedelt. Der Bereich Energie konzentriert sich geografisch auf die kanadischen Provinzen Alberta, Ontario und Québec sowie auf den Nordosten der USA, speziell die Neuengland Staaten und New York sowie Arizona. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich in Calgary.
Quelle: Facunda financial data GmbH


Aktionärsstruktur

Leitende Positionen

Vorstand (Management)

François Poirier Vorstands-
vorsitzender
Stanley G. Chapman, III
Corey Hessen
Joel Hunter
Leslie Kass
Patrick Keys
Tracy Robinson
Bevin Wirzba
Dawn de Lima

Aufsichtsrat (Directors)

Siim Vanaselja\ Aufsichtsrats-
vorsitzender
Cheryl Campbell
Michael Culbert
William Johnson
Susan Jones
John Lowe
David MacNaughton
Una Power
Mary Salomone
Dr. Indira Samarasekera
Thierry Vandal
Dheeraj Verma

Beteiligungen

(an anderen Unternehmen)
Unternehmen Bet.
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
© 1997-2023 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.