Börse | München |
Aktuell | 11,70 EUR |
Zeit | 29.09.23 08:01 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
11,40
|
Brief |
11,80
|
Zeit | 29.09.23 08:23 |
Spread | 3,39 % |
Geld Stk. | 142 |
Brief Stk. | 136 |
Schluss Vortag | 11,70 |
Eröffnung | 11,70 |
Hoch | 11,70 |
Tief | 11,70 |
52W Hoch | 12,80 |
52W Tief | 7,405 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2023) | |
Umsatz: | 31,35 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 2,11 % |
Eigenkapitalquote: | 56,89 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 29,8877 |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 11,40 |
11,80 |
29.09.23 | 08:01 | 64 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
gettex |
11,50
|
29.09.23 | 09:13 | 0,00 | 2 |
Frankfurt |
11,40
|
29.09.23 | 08:01 | 0,00 | 1 |
München |
11,70
|
29.09.23 | 08:01 | 0,00 | 1 |
Kontakt |
SALESFORCE INC. Salesforce Tower, 415 Mission Street -- 94105 San Francisco |
Telefon | +1-415-901-7000 |
Fax | +1-415-901-7040 |
info@salesforce.com | |
Internet | www.salesforce.com |
Salesforce.com, Inc. ist ein US-amerikanischer IT-Konzern, der im Bereich des Cloud-Computing Software und Speicherlösungen für Unternehmen vertreibt. Insbesondere werden hier Unternehmenslösungen wie Kundenbeziehungsmanagement (CRM) offeriert, die online bereitgestellt werden. So sollen Kosten für Hard- und Software, IT-Management und Wartung reduziert werden. Zu den Kunden des Unternehmens gehören sowohl kleinere als auch große Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Neben den Sales- und Service-Clouds betreibt Salesforce.com die Plattform Force.com, auf der die Kunden selbst in der Cloud neue Module, Anwendungen oder Webseiten entwickeln und gestalten können. Die Kommunikationsplattform Chatter funktioniert im Sinne eines eigenen Netzwerkes und soll die sichere und reibungslose Kommunikation innerhalb der Unternehmen gewährleisten. Neben den unterschiedlichen IT-Lösungen und Anwendungen bietet das Unternehmen einen umfassenden Service. Salesforce.com agiert nach dem Prinzip Software-as-a-Service (SaaS), bei dem Kunden IT-Infrastruktur und IT-Dienstleistungen als Service nutzen. Das Unternehmen übernimmt die gesamte Administration sowie Wartungsarbeiten und Updates. So ist es möglich, Services und Lösungen für die verschiedenartigsten Kunden bereitzustellen. Die Sales-Cloud bietet Handelsunternehmen verschiedene Funktionen, die sowohl Kundenbeziehungsmanagement als auch die Vertriebssteuerung optimieren sollen. Mit der Wolke lassen sich Accounts und Kontakte verwalten, Analysen und Prognosen erstellen, Opportunities und Angebote beobachten und die Arbeit von Marketing und Vertrieb koordinieren. Die Kunden können hier je nach Nutzungsumfang verschiedene Pakete buchen, die entweder alle Services oder nur einige beinhalten. Die Service-Cloud umfasst sämtliche relevanten Programme ,die zur CRM Kundenbetreuung und zum Call Center Management benötigt werden. Neben wichtigen Kundeninformationen und Abläufen werden Analysen gespeichert, um die Unternehmensabläufe effizienter gestalten zu können. Zudem ermöglicht die Service-Cloud dem Kunden die Erstellung und Einrichtung eines firmeneigenen Informationsportals, welches die Arbeit eines Call Centers erleichtern kann. Neben diesen beiden zentralen Services bietet Salesforce.com zahlreiche unterschiedliche IT-Lösungen und ist nicht auf einzelne Branchen festgelegt. Mit AppExchange bietet der Konzern außerdem eine Plattform, die Kunden eine Auswahl verschiedener Softwareprodukte wie E-Mail-Intergrationsapplikationen oder Projektmanagementprogramme vorstellt. Die einzelnen Anwendungen können vom Kunden in dessen bereits bestehendes Cloud-Computing-Paket integriert werden. Salesforce.com mit Unternehmenssitz in San Francisco, Kalifornien wurde 1999 gegründet. Heute unterhält der Konzern Niederlassungen in der Schweiz, in Singapur und Japan und bietet seine IT-Dienstleistungen in 16 verschiedenen Sprachen an.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 68,29 % |
The Vanguard .. | 8,13 % |
BlackRock Fun.. | 4,75 % |
SSgA Funds Ma.. | 4,69 % |
Fidelity Mana.. | 3,57 % |
Marc Russell .. | 2,64 % |
Capital Resea.. | 1,98 % |
Geode Capital.. | 1,83 % |
Fisher Asset .. | 1,43 % |
T. Rowe Price.. | 1,42 % |
Wellington Ma.. | 1,28 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Marc Benioff |
Vorstands- vorsitzender |
Omar Alam | |
Joe Allanson | |
LaShonda Anderson-Williams | |
Wendy Batchelder | |
Kendall Collins | |
Suzanne DiBianca | |
Sarah Dods | |
Sarah Franklin | |
Jayne-Anne Gadhia | |
Dr. Paula Goldman | |
Ariel Kelman | |
Sathish Koteshwar | |
Bo Sebastian Eljas Langenskiöld | |
Lori Martinez | |
Miguel Milano | |
Brian Millham | |
Sabastian Niles | |
Juan Perez | |
Jim Perkins | |
Jonathan Plax | |
Vikram Rao | |
Efrat Rapoport | |
Sundeep G. Reddy | |
Dave Rey | |
Nathalie Scardino | |
R. Schmaier | |
Clara Shih | |
Bob Stutz | |
Srinivas Tallapragada | |
Michelle Tea | |
Amy Weaver |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Sachin Mehra | |
Robin Washington | |
Parker Harris | |
Oscar Munoz | |
Neelie Kroes | |
Maynard Webb | |
Susan Wojcicki | |
John Roos | |
Garrison Morfit | |
Craig Conway | |
Arnold Donald | |
Laura Alber |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |