Börse | München |
Aktuell | 31,80 EUR |
Zeit | 11.12.23 12:50 |
Diff. Vortag | +5,30 % |
Tages-Vol. | 9.762,60 |
Gehandelte Stück | 307 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 30,20 |
Eröffnung | 31,80 |
Hoch | 31,80 |
Tief | 31,80 |
52W Hoch | 34,00 |
52W Tief | 9,60 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2023) | |
Umsatz: | 26,97 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 15,50 % |
Eigenkapitalquote: | 53,67 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 25,3516 |
DIVe: | 0,12 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 30,60 |
31,80 |
11.12.23 | 13:30 | 9 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
gettex |
31,60
|
11.12.23 | 13:43 | 1.555,20 | 16 |
Berlin |
31,20
|
11.12.23 | 12:18 | 0,00 | 5 |
München |
31,80
|
11.12.23 | 12:50 | 9.762,60 | 3 |
Frankfurt |
31,80
|
11.12.23 | 08:00 | 2.226,00 | 1 |
Kontakt |
NVIDIA CORP. 2788 San Tomas Expressway -- 95051 Santa Clara |
Telefon | +1-408-486-2000 |
Fax | + |
info@nvidia.com | |
Internet | www.nvidia.com |
Die NVIDIA Corporation ist ein führender Hersteller von IT-Hardware. Die Gesellschaft entwirft, entwickelt und vermarktet Grafik- und Medienkommunikationsprozessoren und ähnliche Software für PCs, Workstations und digitale Entertainmentplattformen. Das Unternehmen stellt eine Vielzahl von 3D-Graphikprozessoren her wie auch Graphikprozesseinheiten (GPUs), die bei Desktop-PCs, Smartphones, Tablets und Laptops eingesetzt werden. Diese 3D-Graphikprozessoren werden für eine Reihe von Anwendungen wie Spiele, digitale Bildverarbeitung und Internet- und Industriedesign benutzt. Die Graphikprozessoren sind architektonisch kompatibel zwischen Produktgenerationen ausgelegt, um Herstellern und Endnutzern niedrige Kosten zu gewährleisten. Die NVIDIA Corporation vertreibt ihre Produkte weltweit. Die Verkaufs- und Marketing-Teams des Unternehmens arbeiten eng mit PC-OEMs, Systemintegrierern, Motherboardherstellern und Add-in-Board-Herstellern zusammen. Wichtige Partner des Unternehmens sind unter anderem Apple, Compaq, Dell, Fujitsu-Siemens, Gateway, HP, IBM, Packard Bell und Sony. NVIDIA Corporation unterteilt sich in zwei Geschäftsbereiche: GPU und Tegra Processors. Im Geschäftsbereich GPU vertreibt NVIDIA Grafikprozessoren aus den Reihen GeForce, Quadro, Tesla, GRID Graphics Modules und GRID Systems. GeForce-Grafikkarten gehören zu den weltweit führenden Produkten für komplexe Grafikansprüche wie High-End-Computerspielen. Die Serie Quadro wird für professionelle Workstations, die Tesla-Produkte für Supercomputing-Server und Workstations entwickelt. Mobile Workstations von NVIDIA in ihren Geräten nutzen zum Beispiel die Computerhersteller Dell, Hewlett Packard, Fujitsu und Eurocom. Die GRID Grpahikmodule bedienen Unternehmen wie Citrix und VMware mit Produkten für Industriestandard-Server für die Beschleunigung von VDIs (Virtual Desktop Infrastructures). Die Produkte von GRID Systems werden für verschiedene Anwendungen wie das Streamen von Spielen und das Hosten von grafikintensiven Designanwendungen wie Adobe, Autodesk und Solidworks verwendet. Der Unternehmensbereich Tegra Processors beinhaltet Chips der Reihen Tegra, Icera, Tegra VCM und SHIELD für mobile Elektronikgeräte. Die Tegraprozessoren werden in Smartphones, Notebooks, Tablets und tragbaren Spielkonsolen verwendet. Die Marke Icera steht für Basisband-Prozessoren und Radiofrequenz-Transceiver für mobile Konnektivität. Die Produkte von Icera und Tegra werden zudem zu integrierten Chipsolutions verarbeitet. Das Project SHIELD ist ein Spielegerät, das die Tegra 4 Prozessoren für digitale Cloudinhalte verwendet und bedient Benutzer von mobilen Geräten mit einem Android-Betriebssystem. Tegra VCM produziert Computing-Module für Fahrzeuge, welche einen gesamten Fahrzeugcomputer in einer Komponente zusammenfassen. Die NVIDIA Corporation hat ihren Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Das Unternehmen besitzt Niederlassungen in Deutschland, Australien, England, Japan, Singapur und Taiwan.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 68,56 % |
The Vanguard .. | 7,83 % |
Fidelity Mana.. | 4,82 % |
BlackRock Fun.. | 4,69 % |
SSgA Funds Ma.. | 3,59 % |
Jen Hsun Huang | 3,51 % |
T. Rowe Price.. | 2,02 % |
Geode Capital.. | 1,96 % |
Norges Bank I.. | 1,08 % |
JPMorgan Inve.. | 1,01 % |
Northern Trus.. | 0,93 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Jen Hsun Huang |
Vorstands- vorsitzender |
Ian Buck | |
Dr. Michael Byron | |
Dr. William Dally | |
Dwight Diercks | |
Jeffrey Fisher | |
Joseph Greco | |
Gary Hicok | |
Simona Jankowski | |
Colette Kress | |
Tommy Lee | |
Tony Paikeday | |
Dr. Marco Pavone | |
Rebecca Peters | |
Robert Pette | |
Ajay Puri | |
Donald Robertson | |
Danny Shapiro | |
Debora Shoquist | |
Deepu Talla | |
Tony Tamasi | |
Timothy Teter |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Stephen Neal | |
Robert Burgess | |
Michael McCaffery | |
Melissa Lora | |
Mark Stevens | |
Mark Perry | |
Tench Coxe | |
Dawn Hudson | |
Brooke Seawell | |
Dr. Persis Drell | |
Dr. John Dabiri | |
Dr. Aarti Shah | |
Harvey Jones |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |