Börse | Toronto Stock Exchange |
Aktuell | 22,03 CAD |
Zeit | 29.05.23 20:01 |
Diff. Vortag | +0,41 % |
Tages-Vol. | 17.579,00 |
Gehandelte Stück | 800 |
Geld |
22,00
|
Brief |
22,19
|
Zeit | 29.05.23 21:32 |
Spread | 0,86 % |
Geld Stk. | 400 |
Brief Stk. | 1.100 |
Schluss Vortag | 21,94 |
Eröffnung | 21,94 |
Hoch | 22,03 |
Tief | 21,94 |
52W Hoch | 26,24 |
52W Tief | 21,63 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 53,45 Mrd. CAD |
Bruttorendite: | 4,65 % |
Eigenkapitalquote: | 37,25 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 16,5531 |
DIVe: | 6,68 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Toronto Stock Exch.. |
22,03
|
29.05.23 | 20:01 | 17.579,00 | 5 |
CNSX Pure Trading |
22,55
|
15.05.23 | 20:33 | 27.060,00 | 2 |
Kontakt |
ENBRIDGE INC. Fifth Avenue Place, 425-1st Street SW -- T2P 3L8 Calgary |
Telefon | +1-403-231-3900 |
Fax | +1-403-231-3920 |
webmaster-corp@enbridge.com | |
Internet | www.enbridge.com |
Enbridge Inc. gehört zu den größten Transporteuren von Flüssig-Erdgas in Kanada. Das Unternehmen bietet seine Distributionsdienstleistungen primär Unternehmen in Ontario, Quebec, New Brunswick und New York State an. Enbridge hält das weltweit längste Pipelinenetz für Schweröl und Flüssigerdgas. Daneben ist der Konzern im Bereich Stromübertragung aktiv. Ein weiteres Feld der Unternehmenstätigkeit ist die Erzeugung sauberer Energie aus erneuerbaren Quellen. Dabei fokussiert sich die Gesellschaft auf Solar- und Windenergie sowie Geothermie und Brennstoffzellen. Der Konzern hält 25,5 Prozent der Anteile an Enbridge Energy Partners und 72,3 Prozent an Enbridge Income Fund, einem Unternehmen für Infrastrukturleistungen im Bereich Energie. Zum Kerngeschäft des Energieunternehmens gehören die operative Tätigkeit im Betreiben von Pipelines sowie der Erwerb neuer Pipelines und eine kontinuierliche Ausweitung des Transportnetzes für Flüssigkeiten und flüssiges Erdgas. Rund 24.613 Kilometer lang ist das Pipelinenetz für Rohöl, das Enbridge betreibt. Der Konzern transportiert 65 Prozent des im Westen Kanadas geförderten Öls. Das entspricht 13 Prozent des in den USA täglich importierten Rohöls. Das Pipelinenetz befindet sich in strategisch bedeutenden Gebieten und folgt dem Ziel, die Übertragungskapazitäten in Nordamerika permanent zu erweitern. Zum Portfolio gehören auch Pipelines für Ölsand sowie Transportnetze für die Weiterleitung von Offshore-Gas. Daneben unterhält der Konzern Lagerstätten für Rohöl und Erdgas. Die Lagerstätte in Cushing im US-Bundesstaat Oklahoma zählt zu den weltweit größten Rohöl-Lagern weltweit. Ein zweites Rohöl-Lager hält Enbridge in Hardisty, Kanada. Dieses gehört mit einer Kapazität von 7,5 Millionen Barrel in Nordamerika zu den größten seiner Art. Eine der größten Erdgas-Speichermöglichkeiten im Südwesten Kanadas ist Tecumseh. Seit 1964 ist Enbridge hier aktiv. Der Speicher hält eine Kapazität von rund 100 Milliarden Cubic-Feet Lagerfläche. Zudem baut Enbridge kontinuierlich das Geschäftsfeld Erneuerbare Energien aus. Das Portfolio umfasst acht Windparks, drei Solaranlagen und ein Geothermieprojekt. Weitere Projekte im Bereich Alternative Technologien sind die weltweit erste Anwendung von integrierter Energierückgewinnung und Brennstoffzellen. Ergänzend dazu unterhält der Konzern vier Anlagen zur Wärmerückgewinnung. International ist Enbridge in Kolumbien, Spanien, Venezuela und im Oman tätig. Die Tochterfirma Enbridge Technology, Inc. fungiert als internationales Beratungsunternehmen, das neue globale Investitionsmöglichkeiten erschließt. Die Wurzeln des Energiedienstleisters liegen im Jahr 1949, als das Vorgängerunternehmen Interprovincial Pipe Line Company im Auftrag der kanadischen Regierung Rohöl von der Förderstätte zur Raffinerie in Regina transportieren sollte. Zu Beginn seiner Tätigkeit transportierten die Pipelines des Konzerns lediglich 30,6 Millionen Barrel Öl. Mittlerweile sind es mehr als zwei Millionen Barrel, die täglich durch die Pipelines geleitet werden. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich in Calgary.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Al Monaco |
Vorstands- vorsitzender |
Colin Gruending | |
Cynthia Hansen | |
Byron Neiles | |
Bob Rooney | |
William T. Yardley | |
Vern Yu |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Pamela Carter\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Mayank Ashar | |
Gaurdie Banister | |
Susan Cunningham | |
Jason Few | |
Teresa Madden | |
Dr. Stephen Poloz | |
S. Rowe | |
Dan Tutcher | |
Steven Williams |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |