Börse | NYSE |
Aktuell | 4,37 USD |
Zeit | 27.01.23 22:00 |
Diff. Vortag | +3,55 % |
Tages-Vol. | 27,80 Mio. |
Gehandelte Stück | 6,44 Mio. |
Geld |
4,38
|
Brief |
4,39
|
Zeit | 28.01.23 00:47 |
Spread | 0,23 % |
Geld Stk. | 5.500 |
Brief Stk. | 4.600 |
Schluss Vortag | 4,22 |
Eröffnung | 4,19 |
Hoch | 4,41 |
Tief | 4,185 |
52W Hoch | 8,35 |
52W Tief | 3,17 |
Split (15.08.07) | 1:3 |
Split (25.05.04) | 1:2 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 899,74 Mio. CAD |
Bruttorendite: | 2,65 % |
Eigenkapitalquote: | 60,62 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 3,98 |
4,08 |
27.01.23 | 22:59 | 2.629 |
LT Societe Generale | 4,0205 |
4,052 |
27.01.23 | 21:59 | 1.760 |
LT Baader Bank | 4,0175 |
4,0545 |
27.01.23 | 21:59 | 183 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
3,98
|
27.01.23 | 22:59 | 3.936,42 | 2.482 |
gettex |
4,0275
|
27.01.23 | 21:43 | 4.231,39 | 32 |
Tradegate |
4,036
|
27.01.23 | 22:26 | 18.801,44 | 9 |
Stuttgart |
3,8205
|
27.01.23 | 08:05 | 0,00 | 3 |
Hannover |
3,8205
|
27.01.23 | 08:01 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
3,8455
|
27.01.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
Berlin |
3,795
|
27.01.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
3,8205
|
27.01.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
Düsseldorf |
3,8165
|
27.01.23 | 08:10 | 0,00 | 1 |
Hamburg |
3,8205
|
27.01.23 | 08:01 | 0,00 | 1 |
München |
3,8205
|
27.01.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
NYSE |
4,37
|
27.01.23 | 22:00 | 27,80 Mio. | 11.762 |
Toronto Stock Exchange |
5,84
|
27.01.23 | 22:00 | 10,29 Mio. | 3.280 |
CNSX Pure Trading |
5,84
|
27.01.23 | 21:59 | 204.135,70 | 124 |
BX Swiss |
3,849
|
18.01.23 | 18:00 | 4.811,20 | 1 |
SIX SWISS (CHF) |
8,50
|
09.07.19 | 17:35 | -- | 1 |
London Stock Exchange (CAD) |
5,4376
|
17.01.23 | 16:22 | 55.734,99 | 1 |
Kontakt |
BLACKBERRY LTD. 2200 University Avenue East -- N2K 0A7 Waterloo |
Telefon | 1-519-888-7465 |
Fax | 1-519-888-1975 |
-- | |
Internet | www.blackberry.com |
BlackBerry ist ein kanadischer Anbieter von drahtlosen Lösungen für den mobilen Kommunikationsmarkt. Die Produktpalette umfasst Smartphones, Mobiltelefone mit Tastatur und Tablets. Außerdem entwickelt BlackBerry Applikationen für den reibungslosen Zugriff auf E-Mail, Telefonie, Messaging sowie Internet- und Intranet-basierten Informationen. Dritthersteller rund um den Globus nutzen die Technologien, um ihre Produkte mit drahtloser Kommunikation auszustatten. Die Hauptproduktlinie des Unternehmens bilden die BlackBerry-Drahtlosgeräte: Drahtlos-Kommunikationsgeräte mit integrierten Organisations- und Telefonservices. Zu dieser Produktreihe gehört auch das BlackBerry PlayBook, ein Tablet-Computer, welcher durch bestimmte Software-Upgrades personalisiert werden kann. Das Unternehmen gliedert sich in die Kerngeschäftsfelder Software & Services, Mobility Solutions, and Service Access Fees. Im Devices Business konzentriert sich BlackBerry auf die Produktion von Smartphones und Tablets. Das Unternehmen bietet Firmen und Privatleuten sowohl Geräte mit physischer QWERTZ-Tastatur als auch Full-Touch-Smartphones. BlackBerry ist eine Produktions-Partnerschaft mit der Firma Foxconn eingegangen, die zuletzt des Blackberry-Z3 mitentwickelt hat. Beide Firmen arbeiten auch gemeinsam an dem neuen Q20. Dieses BlackBerry-Modell wird wie Smartphones der alten BlackBerry-Schule mit einer QWERTZ-Tastatur ausgestattet sein. Es soll Ende 2014 auf den Markt kommen- vermutlich jedoch unter einem anderen Namen. Zum Bereich Enterprise Services zählt vor allem die Arbeit auf dem MDM-Markt (Mobile-Device-Management). Hier unterhält Blackberry mehrere BES-Plattformen (BlackBerry Enterprise Service). Mit der Software können Administratoren Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen iOS Android und Windows 8 verwalten. Unternehmen könnten im BES ihre eigenen Apps erstellen. Im Geschäftsjahr 2015 will BlackBerry ins Cloud Computing-Geschäft einsteigen. Die Mobile Device Management-Software soll dann eine plattformübergreifende Entwicklerumgebung für Apps sowie Cloud Computing-Angebote beinhalten. Der BlackBerry Geschäftsbereich QNX Embedded Business will im Geschäftsjahr 2015 eine QNX-Cloud Plattform auf den Markt bringen. QNX ist ein Echtzeitbetriebssystem, das als sehr zuverlässig gilt. In den letzten 30 Jahren ist die QNX Software zu einem festen Alltagsbestandteil geworden. QNX-basierte Systeme begleiten die Menschen beim Autofahren, beim Einkaufen, beim Fernsehen, beim Surfen im Internet und sogar beim Betätigen eines Lichtschalters. Im Messaging-Bereich konzentriert sich das Unternehmen auf den Ausbau und die Weiterentwicklung des BlackBerry Messenger (kurz BBM). Der BBM ist ein Instant-Messaging-Programm, das auf allen BlackBerry-Geräten vorinstalliert ist und die Kommunikation zwischen den Anwendern erlaubt. Seit Oktober 2013 ist der Messenger auch für Android- und Apple iOS-Geräte verfügbar und somit für plattformübergreifende Kommunikation einsetzbar. Die neueste Version von BBM beinhaltet zusätzliche Features, wie etwa Sprachtelefonie und die gemeinsame Nutzung von Dateien und Fotos. BlackBerry wurde 1984 gegründet, der Hauptsitz liegt in Waterloo im kanadischen Ontario. Darüber hinaus hat das Unternehmen Niederlassungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 67,34 % |
Hamblin Watsa.. | 7,89 % |
PRIMECAP Mana.. | 6,52 % |
FifthDelta Ltd. | 5,47 % |
Voya Investme.. | 3,75 % |
Legal & Gener.. | 3,25 % |
The Vanguard .. | 2,27 % |
John S. Chen | 1,32 % |
Connor, Clark.. | 0,98 % |
Vanguard Fidu.. | 0,62 % |
Heard Capital.. | 0,58 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
John Chen |
Vorstands- vorsitzender |
Randall Cook | |
Marjorie Dickman | |
Mattias Eriksson | |
John Giamatteo | |
Billy Ho | |
Steve Rai | |
Nita White-Ivy | |
Mark Wilson |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Laurie Alsup | |
Michael Daniels | |
Timothy Dattels | |
Lisa Disbrow | |