Börse | Australian Securities Exchange |
Aktuell | 208,77 AUD |
Zeit | 30.01.23 06:10 |
Diff. Vortag | +1,08 % |
Tages-Vol. | 24,23 Mio. |
Gehandelte Stück | 116.048 |
Geld |
208,00
|
Brief |
209,00
|
Zeit | 30.01.23 08:50 |
Spread | 0,48 % |
Geld Stk. | 48 |
Brief Stk. | 1.000 |
Schluss Vortag | 206,53 |
Eröffnung | 208,10 |
Hoch | 210,00 |
Tief | 207,70 |
52W Hoch | 236,43 |
52W Tief | 178,90 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 1,64 Mrd. AUD |
Bruttorendite: | 24,00 % |
Eigenkapitalquote: | 68,38 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 41,6234 |
DIVe: | 1,64 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 134,82 |
136,10 |
30.01.23 | 09:11 | 581 |
LT Lang & Schwarz | 134,98 |
136,26 |
30.01.23 | 09:11 | 523 |
LT Baader Bank | 134,80 |
135,94 |
30.01.23 | 09:08 | 14 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
134,98
|
30.01.23 | 09:11 | -- | 518 |
Düsseldorf |
134,66
|
30.01.23 | 08:30 | 0,00 | 2 |
München |
135,44
|
30.01.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
Berlin |
135,44
|
30.01.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
135,88
|
30.01.23 | 08:05 | 0,00 | 1 |
Hamburg |
135,88
|
30.01.23 | 08:01 | 0,00 | 1 |
Tradegate |
135,04
|
27.01.23 | 22:02 | -- | 1 |
Stuttgart |
135,44
|
30.01.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
gettex |
135,36
|
30.01.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
135,96
|
30.01.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
Australian Securit.. |
208,77
|
30.01.23 | 06:10 | 24,23 Mio. | 10.875 |
FINRA other OTC Issues |
142,256
|
24.01.23 | 18:14 | 3.556,40 | 1 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
Kontakt |
COCHLEAR LTD. 1 University Avenue -- 2109 Sydney |
Telefon | 61-2-9428-6555 |
Fax | 61-2-9428-6353 |
enquiries_intl@cochlear.com | |
Internet | www.cochlear.com |
Cochlear Limited produziert Hörimplantate und Hörlösungen. Über 250.000 Menschen in rund 100 Ländern können durch ein Hörsystem von Cochlear mit ihren Familien, Freunden und sonstigem sozialen Umfeld beschwerdefrei kommunizieren. Dabei bietet Cochlear mit den Systemen Nucleus und Baha Lösungen für unterschiedliche Arten von Hörverlusten an. Das Nucleus CI-System kann Menschen mit beidseitigen, mittelgradigen bis an die Taubheit grenzenden Hörverlusten helfen. Dabei unterscheidet es sich von herkömmlichen Hörgeräten, die Schall einfach nur verstärken. Das Implantat ersetzt die beschädigten Haarsinneszellen und stimuliert den Hörnerv direkt, wodurch Geräusche und Sprache deutlicher wahrgenommen werden. Das Baha-System gilt als eine der besten Behandlungsmethoden von Schallleitungsschwerhörigkeit, kombinierter Schwerhörigkeit und einseitiger Taubheit. Baha ist das einzige knochenverankerte Hörsystem und nutzt die natürliche Fähigkeit des Körpers, Schall über den Knochen zu leiten. Wenn das Mittelohr blockiert und geschädigt oder ein Ohr nicht funktionsfähig ist, umgeht das Baha System das Mittelohr und stimuliert das Innenohr auf natürliche Weise. Cochlear Hybrid wurde speziell für Menschen mit hochgradigem bis an Taubheit grenzendem Hörverlust entwickelt, deren Hörvermögen allerdings im Tieftonbereich noch gut ist. Dieses Hörgerät kombiniert die Technologien eines Cochlea-Implantates mit einem Hörgerät (elektrisch-akustische Stimulation). Damit können Träger eine vollständige Hörwahrnehmung zurück erhalten. Cochlear unterteilt sein Kerngeschäft in die drei geografischen Segmente Americas, EMEA und Asia Pacific. Im Segment Americas sind die operativen Geschäfte in den USA, Kanada und Lateinamerika verzeichnet. Der Geschäftsbereich EMEA umfasst die Tätigkeit von Cochlear in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. Darunter fallen die Länder Belgien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien, Niederlande, Rumänien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Großbritannien, Irland, Bulgarien und die Region Zentralasien ebenso wie Nigeria, Algerien, Angola, Ghana, Libyen, Uganda, Oman, Jordanien, Israel, Saudi-Arabien und weitere. Der dritte Geschäftsbereich, Asia Pacific, umfasst die Regionen Australien/Neuseeland, Indien, Südostasien, China, Japan, Korea sowie Hong Kong/Taiwan. Cochlear wurde im Jahr 1981 in Australien gegründet und ist weltweit mit Niederlassungen vertreten, der Hauptsitz ist in Sydney. In Deutschland entstand im Jahr 1993 die Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG mit Sitz in Hannover.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dig Howitt |
Vorstands- vorsitzender |
Anthony Bishop | |
Greg Bodkin | |
Richard Brook | |
David Hackshall | |
Jennifer Hornery | |
Jan Janssen | |
Dr. Brian Kaplan | |
Tony Manna | |
Dean Phizacklea | |
Stuart Sayers |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Catriona Deans\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Yasmin Allen | |
Glen Boreham | |
Michael Daniell | |
Andrew Leslie Denver | |
Christine McLoughlin | |
Dr. Bruce Robinson | |
Michael del Prado |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |