Börse | Australian Securities Exchange |
Aktuell | 10,71 AUD |
Zeit | 22.09.23 08:10 |
Diff. Vortag | -0,74 % |
Tages-Vol. | 27,26 Mio. |
Gehandelte Stück | 2,53 Mio. |
Geld |
10,67
|
Brief |
10,72
|
Zeit | 22.09.23 10:50 |
Spread | 0,47 % |
Geld Stk. | 93 |
Brief Stk. | 5.000 |
Schluss Vortag | 10,79 |
Eröffnung | 10,63 |
Hoch | 10,71 |
Tief | 10,52 |
52W Hoch | 12,45 |
52W Tief | 6,315 |
Split (25.08.14) | 1:1,0436 |
Jahresbilanz (2023) | |
Umsatz: | 14,16 Mrd. AUD |
Bruttorendite: | -12,59 % |
Eigenkapitalquote: | 33,58 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 13,2647 |
DIVe: | 5,48 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 6,382 |
6,552 |
22.09.23 | 14:12 | 411 |
LT Baader Bank | 6,408 |
6,51 |
22.09.23 | 13:47 | 19 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
6,382
|
22.09.23 | 14:12 | -- | 409 |
gettex |
6,47
|
22.09.23 | 14:13 | 0,00 | 12 |
Düsseldorf |
6,338
|
22.09.23 | 12:30 | 0,00 | 3 |
Tradegate |
6,484
|
21.09.23 | 22:26 | 4.153,50 | 2 |
Berlin |
6,344
|
22.09.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
6,342
|
22.09.23 | 08:11 | 0,00 | 1 |
München |
6,476
|
22.09.23 | 08:06 | 0,00 | 1 |
Stuttgart |
6,344
|
22.09.23 | 08:10 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
6,438
|
22.09.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
Australian Securit.. |
10,71
|
22.09.23 | 08:10 | 27,26 Mio. | 9.865 |
FINRA other OTC Issues |
7,32
|
14.08.23 | 21:49 | 2.928,00 | 2 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
Kontakt |
AGL ENERGY LTD. 200 George Street, Level 24 -- 2000 Sydney |
Telefon | +61-2-9921-2999 |
Fax | +61-2-9921-2552 |
corporate@agl.com.au | |
Internet | www.agl.com.au |
AGL Energy Limited ist einer der größten Energieversorger und Gaslieferanten Australiens. Dabei baut AGL Energy sein Portfolio im Bereich Erneuerbare Energien permanent aus. Dieser Bereich nahm Ende 2011 rund 45 Prozent an operativen Kapazitäten ein. Der Fokus liegt auf Wind- und Wasserkraft. Daneben hält die Gesellschaft Anteile an Solar-, Geothermie-, Biomasse- und Deponiegasanlagen. Im Bereich Wind gehören über 200 Turbinen mit einer Gesamtkapazität von 460 MW zum Portfolio. Damit können rund 250.000 Haushalte mit Energie versorgt werden. Die Mehrzahl der Windparks befindet sich in Südaustralien. Der Bereich Wasserkraft konzentriert sich wie auch das Biogas-Segment auf die geografische Region um Victoria, während sich der Solarsektor des Unternehmens auf die Gebiete Südaustraliens konzentriert. Biomasse-Anlagen hält die Gesellschaft in Queensland. Die Mehrzahl der gasbefeuerten Stromversorgungsanlagen steht in Südaustralien, in Queensland und in Victoria. Das Unternehmen unterteilt seine Geschäftstätigkeit in die Bereiche Retail Energy, Merchant Energy, Investments sowie Upstream Gas. Im Bereich Retail Energy (Energieeinzelhandel) fasst AGL Energy seine Geschäfte im Bereich Erdgas, Elektrizität und weiteren Energieprodukten und Dienstleistungen zusammen. Zu diesem Segment gehören rund 3,3 Millionen Kundenkonten, die sich auf die Regionen New South Wales, Victoria, Südaustralien und Queensland konzentrieren. Im Geschäftssegment Merchant Energy geht es im Wesentlichen um das Managen der Risiken bei der Beschaffung und beim Liefern von Gas und Elektrizität an den Groß- und Einzelhandel. Auch das Umsetzen von Zielen im Segment Erneuerbare Energien ist hier angesiedelt. Zu diesem Unternehmensbereich zählen vier einzelne Geschäftsgruppen: das Energy Portfolio Management, der Bereich Power Development, Merchant Operations und Energy Services. Das Energy Portfolio Management ist für die kommerziellen Aspekte der Energiegenerierung, wie etwa das Preismanagement, zuständig. Der Bereich Power Development umfasst alle Projekte zur Energiegenerierung, zum Beispiel die Weiterentwicklung von Windparks. Zum Segment Merchant Operations gehört das Verwalten des wachsenden Portfolios an Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien. Energy Services umfasst Dienstleistungen und Kundenberatungen zu den Themen Energieeffizienz, Projektentwicklung und Management. Zum dritten Geschäftsbereich Investments gehören die Anteile, die AGL an dem Joint Venture ActewAGL sowie an der Loy Yang A Power Station in Victoria hält. Das Joint Venture ActewAGL wurde im Jahr 2000 gestartet und war damals das erste australische Joint Venture zwischen einem börsennotierten Konzern und einem staatlichen Unternehmen. Loy Yang ist ein Braunkohlekraftwerk mit einer Kapazität von 2.200 MW. Upstream Gas als vierter Geschäftsbereich ist für die langfristige Gasversorgung durch AGL Energy Limited ¿ insbesondere durch Regelung der Gaserzeugung und Speicherung - zuständig. Dabei unterteilt sich das Portfolio der Gaserzeugungsanlagen auf die zwei Regionen Queensland/Südaustralien und New South Wales. Die heutige AGL Energy Limited entstand am 6. Oktober 2006, als AGL und Alinta Limited fusionierten und zu AGL Energy wurden. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich in St. Leonard im North Sydney Council.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Graeme Hunt |
Vorstands- vorsitzender |
Markus Brokhof | |
John Chambers | |
Christine Corbett | |
John Fitzgerald | |
Joanne Fox | |
Elizabeth McNamara | |
Damien Nicks | |
João Segorbe |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Patricia McKenzie\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Mark Bloom | |
Graham Cockroft | |
Miles George | |
Christine Holman | |
John Pollaers | |
Dr. Kerry Schott | |
Vanessa Sullivan | |
Mark Twidell |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |