Börse | Wiener Börse |
Aktuell | 15,20 EUR |
Zeit | 03.03.21 17:35 |
Diff. Vortag | -0,33 % |
Tages-Vol. | 197.596,80 |
Gehandelte Stück | 12.954 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 15,25 |
Eröffnung | 15,30 |
Hoch | 15,50 |
Tief | 15,05 |
52W Hoch | 22,10 |
52W Tief | 10,80 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 731,18 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -8,01 % |
Eigenkapitalquote: | 24,31 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 14,90 |
15,40 |
03.03.21 | 22:45 | 79 | |
LT Baader Bank | 14,85 |
15,25 |
03.03.21 | 21:52 | 9 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
14,90
|
03.03.21 | 22:15 | 1.963,00 | 80 | |
Düsseldorf |
14,95
|
03.03.21 | 19:31 | 0,00 | 23 | |
Tradegate |
15,20
|
03.03.21 | 22:26 | 47.688,50 | 10 | |
Stuttgart |
15,00
|
03.03.21 | 15:17 | 0,00 | 10 | |
gettex |
15,25
|
03.03.21 | 21:43 | 0,00 | 8 | |
Frankfurt |
14,80
|
03.03.21 | 17:22 | 0,00 | 4 | |
München |
15,05
|
03.03.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
15,25
|
03.03.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
15,15
|
03.03.21 | 08:08 | 0,00 | 1 | |
Wiener Börse |
15,20
|
03.03.21 | 17:35 | 197.596,80 | 57 | |
FINRA other OTC Issues |
19,64
|
28.01.21 | 15:30 | 19.837,50 | 2 | |
London Stock Exchange (EUR) |
14,7196
|
23.02.21 | 18:04 | 338,55 | 1 |
Kontakt |
KAPSCH TRAFFICCOM AG Am Europlatz 2 -- 1120 Wien |
Telefon | 43-50-811-0 |
Fax | 43-50-811-2109 |
ktc.info@kapsch.net | |
Internet | www.kapsch.net |
Die Kapsch Gruppe ist ein österreichisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Straßentelematik spezialisiert hat. Verwendet werden diese für Mauteinhebung, Stadtzugangsregelung, Road Safety Enforcement, Commercial Vehicle Operations, Electronic Vehicle Registration, Traffic Management und V2X Cooperative Systems. Die Produkte sind als Subsysteme kombinierbar, können aber auch als Komplettlösung erworben werden. Die Kernkompetenz liegt bei elektronischen Mautlösungen, wo von Autobahn- und Bereichsmaut über konventionelle Mautstationen bis zu Spurenmautsystemen ein breites Spektrum an Systemen geboten wird. Das Unternehmen ist mit seinen Produkten weltweit vertreten und betreibt beispielsweise das Tschechische LKW-Mautsystem.
Aus heutiger Sicht erwarte ich mir für das Geschäftsjahr 2020/21 eine deutlich bessere Profitabilität als im Vorjahr. Ein positives EBIT zu erreichen wird ausgehend von dem Wert im ersten Quartal, aufgrund der geringen Visibilität und wegen der Unsicherheiten im Zusammenhang mit COVID-19 eine deutlich größere Herausforderung, als ursprünglich angenommen. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass wir das Unternehmen nachhaltig gestärkt aus der gegenwärtigen Schwächephase führen werden.
Update 18.11.2020: Ich erwarte für das Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatzrückgang von rund 25 % auf rund EUR 550 Mio. Das EBIT wird voraussichtlich im höheren zweistelligen Millionenbereich negativ sein. Daher werden wir der nächstjährigen Hauptversammlung auch keine Dividendenauszahlung vorschlagen. Die Dividendenpolitik wurde aufgrund der anhaltend anspruchsvollen Situation des Unternehmens vorübergehend ausgesetzt. Durch die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 sind Rückgänge im Komponentengeschäft sowie Verzögerungen bei Ausschreibungen und Auftragserteilungen zu verzeichnen. Ich gehe aktuell davon aus, dass relevante Aufholeffekte frühestens im nächsten Geschäftsjahr zu erwarten sind.
Update 16.02.2021: Viele notwendige Restrukturierungen wurden bereits umgesetzt, andere eingeleitet und ein paar stehen noch an. Klar ist, dass dies kurzfristig oft mit Mehrkosten verbunden ist. Der Vorstand geht davon aus, dass diese im Großen und Ganzen im Ergebnis des laufenden Geschäftsjahrs reflektiert sein werden. So könnte es sein, dass das negative EBIT im Geschäftsjahr 2020/21 bei einem Umsatz von etwas über EUR 500 Mio. die Schwelle von EUR 100 Mio. übersteigen wird.
DATAX Handels.. | 63,30 % |
Streubesitz | 23,20 % |
Shareholder V.. | 4,95 % |
Norges Bank I.. | 1,98 % |
Matejka & Par.. | 1,74 % |
Magallanes Va.. | 1,69 % |
3 Banken-Gene.. | 1,08 % |
Erste Asset M.. | 0,85 % |
Dimensional F.. | 0,46 % |
Principal Ver.. | 0,38 % |
Amundi Austri.. | 0,36 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Georg Kapsch |
Vorstands- vorsitzender |
Alfredo Escribá Gallego | |
Hans Lang | |
André Friedrich Laux |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Franz Semmernegg\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. Kari Kapsch | |
Sabine Kauper | |
Claudia Rudolf-Misch | |
Dr. Harald Sommerer | |
Christian Windisch |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |