Börse | Wiener Börse |
Aktuell | 30,33 EUR |
Zeit | 27.01.21 17:35 |
Diff. Vortag | -3,50 % |
Tages-Vol. | 17,75 Mio. |
Gehandelte Stück | 586.407 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 31,43 |
Eröffnung | 31,58 |
Hoch | 31,58 |
Tief | 29,44 |
52W Hoch | 32,83 |
52W Tief | 12,665 |
Split (01.08.06) | 1:4 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 12,72 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | -1,81 % |
Eigenkapitalquote: | 36,60 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | 1,89 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 30,55 |
30,84 |
27.01.21 | 21:59 | 5.187 | |
LT Lang & Schwarz | 30,48 |
30,74 |
27.01.21 | 22:22 | 3.861 | |
LT Baader Bank | 30,46 |
30,72 |
27.01.21 | 21:59 | 649 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
30,48
|
27.01.21 | 22:22 | 31.008,75 | 3.887 | |
Tradegate |
30,74
|
27.01.21 | 22:26 | 374.158,45 | 108 | |
Xetra |
30,24
|
27.01.21 | 17:35 | 172.273,51 | 42 | |
Düsseldorf |
30,31
|
27.01.21 | 19:30 | 0,00 | 22 | |
gettex |
30,41
|
27.01.21 | 21:43 | 27.350,40 | 15 | |
Stuttgart |
30,62
|
27.01.21 | 21:55 | 1.102,32 | 5 | |
Hannover |
30,22
|
27.01.21 | 14:43 | 151,10 | 2 | |
Berlin |
31,25
|
27.01.21 | 08:04 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
30,81
|
27.01.21 | 09:11 | 0,00 | 2 | |
München |
30,14
|
27.01.21 | 14:55 | 3.014,00 | 2 | |
Quotrix |
31,35
|
27.01.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Hamburg |
30,69
|
27.01.21 | 11:20 | 18.414,00 | 1 | |
Wiener Börse |
30,33
|
27.01.21 | 17:35 | 17,75 Mio. | 1.833 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
30,195
|
27.01.21 | 17:30 | -- | 2 | |
FINRA other OTC Issues |
36,14
|
27.01.21 | 20:23 | 5.854,68 | 1 |
Kontakt |
VOESTALPINE AG voestalpine-Straße 1 A-4020 Linz |
Telefon | +43-50304-15-0 |
Fax | +43-50304-55-0 |
IR@voestalpine.com | |
Internet | www.voestalpine.com |
Die voestalpine AG ist ein international tätiger Stahl-, Verarbeitungs- und Dienstleistungskonzern mit Sitz in Österreich. Schwerpunkt der Aktivitäten sind die Produktion von hochwertigen Stahlerzeugnissen und die Weiterverarbeitung von Stahl, aber auch anderer Werkstoffe, zu Komponenten und Komplettsystemen. Der Entwicklungsfokus liegt auf Mobilitäts- und Energiemärkten. Ein wichtiger Abnehmer ist die Automobil- und Automobilzulieferindustrie sowie der Eisenbahnmarkt.
'In Anbetracht der weiteren volatilen wirtschaftlichen Entwicklung erwarten wir, dass der voestalpine-Konzern im Geschäftsjahr 2020/21 ein EBITDA zwischen 600 Mio. EUR und 1 Mrd. EUR erwirtschaften wird', so Eibensteiner.
Update 5.08.2020: Mit dem Ende des Lockdowns im 1. Quartal hat eine stufenweise Erholung der Nachfrage eingesetzt. Das Ausmaß der Verbesserung variiert nach Regionen und Marktsegmenten. Im 2. Geschäftsquartal ist wie über den Sommer üblich mit saisonal bedingt etwas schwächerer Nachfrage, beispielsweise aufgrund von Kundenstillständen, zu rechnen. Die Stärke wie auch die Nachhaltigkeit der wirtschaftlichen Erholung wird daher erst gegen Ende des 2. Geschäftsquartals fundierter einschätzbar sein. Angesichts der immer noch herrschenden Volatilität in einem unsicheren von Covid-19 beeinflussten Marktumfeld richtet sich der Fokus des voestalpine-Konzerns weiterhin auf Kostenmanagement und Ergebnisstabilisierung. Gleichzeitig bleiben die Anstrengungen im Bereich Working Capital Management hoch und Ausgaben für Investitionen niedrig, um sowohl den Cashflow als auch die Bilanzstruktur zu stärken. 'Vor diesem Hintergrund bleibt die Erwartung von Beginn des Geschäftsjahres aufrecht, dass der voestalpine-Konzern im Geschäftsjahr 2020/21 ein EBITDA zwischen 600 Mio. EUR und 1 Mrd. EUR erwirtschaften wird', so Herbert Eibensteiner.
Update 10.11.2020: Trotz der jüngsten Verschärfungen der COVID-19-Lage kann erwartet werden, dass die schrittweise wirtschaftliche Verbesserung zum Ende des 1. Halbjahres im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2020/21 anhält. Mit Ausnahme des Öl- und Gasbereichs sowie der Luftfahrtindustrie sollte sich der positive Nachfragetrend nach Produkten des voestalpine-Konzerns in allen wesentlichen Marktsegmenten auch im zweiten Halbjahr 2020/21 fortsetzen. 'Deshalb erwartet der Vorstand aktuell unter der Annahme keiner neuerlichen wesentlichen wirtschaftlichen Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie wie beispielsweise behördlich verordnete Maßnahmen in diesem Zusammenhang für das gesamte Geschäftsjahr 2020/21 ein EBITDA in einer Bandbreite von 800 Mio. bis 1 Mrd. EUR', so Herbert Eibensteiner.
Streubesitz | 62,66 % |
Raiffeisenlan.. | 14,94 % |
voestalpine M.. | 14,80 % |
Oberbank AG | 7,60 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Herbert Eibensteiner |
Vorstands- vorsitzender |
Dr. Franz Kainersdorfer | |
Robert Ottel | |
Franz Rotter | |
Dr. Peter Schwab | |
Hubert Zajicek |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Joachim Lemppenau\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Wolfgang Eder | |
Sandra Fritz | |
Dr. Franz Gasselsberger | |
Josef Gritz | |
Ingrid Jörg | |
Dr. Florian Khol | |
Maria Kubitschek | |
Dr. Heinrich Schaller | |
Hans-Karl Schaller | |
Gerhard Scheidreiter | |
Prof. Elisabeth Stadler |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |