Börse | Wiener Börse |
Aktuell | 20,50 EUR |
Zeit | 01.12.23 11:16 |
Diff. Vortag | +1,99 % |
Tages-Vol. | 28.705,70 |
Gehandelte Stück | 1.402 |
Geld |
20,30
|
Brief |
20,40
|
Zeit | 01.12.23 13:27 |
Spread | 0,49 % |
Geld Stk. | 450 |
Brief Stk. | 150 |
Schluss Vortag | 20,10 |
Eröffnung | 20,40 |
Hoch | 20,60 |
Tief | 20,40 |
52W Hoch | 33,00 |
52W Tief | 20,00 |
Split (22.04.15) | 1:1,0061 |
Split (04.06.12) | 1:2 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 133,94 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 4,52 % |
Eigenkapitalquote: | 23,95 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 6,1163 |
DIVe: | 7,44 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 20,20 |
20,50 |
01.12.23 | 13:45 | 32 |
LT Baader Bank | 20,20 |
20,60 |
01.12.23 | 12:03 | 8 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
20,20
|
01.12.23 | 12:03 | -- | 32 |
gettex |
20,40
|
01.12.23 | 13:43 | 0,00 | 11 |
Berlin |
20,30
|
01.12.23 | 12:42 | 0,00 | 7 |
Stuttgart |
20,20
|
01.12.23 | 13:28 | 0,00 | 6 |
Düsseldorf |
20,20
|
01.12.23 | 12:30 | 0,00 | 3 |
Tradegate |
20,40
|
01.12.23 | 12:44 | 2.338,50 | 2 |
Frankfurt |
20,00
|
01.12.23 | 08:11 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
20,40
|
01.12.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
Wiener Börse |
20,50
|
01.12.23 | 11:16 | 28.705,70 | 8 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
London Stock Exchange (EUR) |
23,3666
|
03.01.23 | 13:36 | 4.906,99 | 1 |
Kontakt |
UBM DEVELOPMENT AG Laaer-Berg-Strasse 43 -- 1100 Wien |
Telefon | +43-50-1873-100 |
Fax | + |
ubm@ubm-development.com | |
Internet | www.ubm-development.com |
Die UBM Development AG konzentriert sich auf die reine Immobilienentwicklung und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den drei Heimmärkten Deutschland, Österreich und Polen sowie auf den drei Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro. Durch kontinuierliche Projektentwicklung und kontinuierlichen Verkauf dieser Immobilienprojekte entsteht ein dauerhafter Reinvestitionszyklus. Zur Abrundung des Geschäftsmodells setzt das Unternehmen auf den "Asset-Light-Ansatz". Ziele sind das Eingehen von Beteiligungen sowie die schnelle Umsetzung der Projekte bis zum Verkauf.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 49,77 % |
Klaus Ortner | 27,62 % |
Karl-Heinz St.. | 11,22 % |
Jochen Dickin.. | 5,00 % |
Erste Asset M.. | 1,81 % |