SW UMWELTTECHNIK Aktie

WKN: 910497 ISIN: AT0000808209


40,00 EUR
0,00 % 0,00
Börse
Stand 26.09.23 - 13:30:07 Uhr
KGVe --
DIVe --
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse Wiener Börse
Aktuell
40,00 EUR
Zeit 26.09.23 13:30
Diff. Vortag 0,00 %
Tages-Vol. 3.400,00
Gehandelte Stück 85
Geld
--
Brief
--
Zeit -- --
Spread --
Geld Stk. --
Brief Stk. --
Schluss Vortag 40,00
Eröffnung 40,00
Hoch 40,00
Tief 40,00
52W Hoch 46,00
52W Tief 38,00
Split (18.11.19) 1:1,0078

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2022)
Umsatz: 121,97 Mio. EUR
Bruttorendite: 10,43 %
Eigenkapitalquote: 28,16 %
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: --
DIVe: --
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der SW UMWELTTECHNIK Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
Berlin
39,20
28.09.23 17:45 0,00 13
Stuttgart
36,60
28.09.23 08:13 0,00 1
Wiener Börse
40,00
26.09.23 13:30 3.400,00 1
London Stock Exchange (EUR)
11,40
18.05.18 18:03 -- 1

Firmenportrait der SW UMWELTTECHNIK AG Aktie:


SW UMWELTTECHNIK STOISER & WOLSCHNER AG
Kontakt SW UMWELTTECHNIK STOISER & WOLSCHNER AG
Bahnstrasse 89 --
9020 Klagenfurt
Telefon +43-463-32109-700
Fax +43-463-32109-795
Email office@sw-umwelttechnik.com
Internet www.sw-umwelttechnik.com

Die SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG ist die Muttergesellschaft der SW Umwelttechnik Gruppe, die auf Umwelttechnik und Hochbauprodukte spezialisiert ist. Das Unternehmen bietet ökonomisch und ökologisch effiziente Produkte in den Bereichen Wasser/Abwasser, Infrastruktur und erneuerbare Energie an. Durch die regionale Verteilung der Produktionsstätten wird der lokale Bedarf an Umweltlösungen abgedeckt und gleichzeitig ermöglicht es dem Konzern, flexibler auf Kundenwünsche einzugehen. Das Unternehmen gliedert sich in die beiden Kernbereiche Wasserschutz und Infrastruktur. Der Geschäftsbereich Wasserschutz beinhaltet Produkte für die Abwasserreinigung, Abwasserableitung und Wassernutzung. Dabei werden beispielsweise Anlagen zur Wasserversickerung und Abwasserspeicherung sowie komplette vollbiologische Kläranlagen bereitgestellt. Die Produktionspalette reicht von der in mehreren europäischen Ländern patentierten Bodenkörperfilteranlage bis hin zu Pulsar, einer dezentralen Kläranlage für Kleinsiedlungen. Mit dem Produkt AQUAmax macht SW Umwelttechnik die Umrüstung bestehender mechanischer Kläranlagen in vollbiologische Kleinkläranlagen möglich und erfüllt dabei die verlangte Reinigungsleistung der EU-Norm. Mit einem Steuergerät, dem aControl, das besonders einfach zu bedienen ist, bietet das Unternehmen eine High-Level-Schaltzentrale für Kleinkläranlagen an. Außerdem gehören Mineralöl- und Fettabscheider zum Angebot, die bei Tankstellen, KFZ- und Industriebetrieben oder auch auf Verkehrsflächen zum Einsatz kommen. Nach einem ähnlichen Prinzip funktionierende Fettabscheider werden auch in der Gastronomie, in Schlachtbetrieben und Fleischereien eingesetzt. Weiterhin gehören zum umfangreichen Portfolio unter anderem Kanalschächte, Rohre, Pumpstationen oder Anlagen zur Trinkwasserspeicherung. Das Segment Infrastruktur setzt sich aus den Produktbereichen Industriebau, Verkehrsbau, Energiebau und Wohnbau zusammen. Im Bereich der Industrie werden verschiedene Fertigprodukte für den Hochbau oder die Konstruktion von Industriehallen angeboten sowie Komplettfertigungen von gewerblichen wie industriellen Bauten. Unter Verkehrsbau fallen Brücken, Hangbefestigungen, Durchlässe oder Betonleinwände. Energiebau ist zuständig für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Masten für die Telekommunikation und die Stromversorgung sowie Trafostationen oder Fertigteile für den Bau von Kraftwerken. Unter den Bereich Wohnbau fällt schließlich die Produktion von Deckensystemen, Pflaster, Hochbausteinen und Fertigteilstiegen. Die SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG ist an Standorten in Österreich, Ungarn und Rumänien vertreten. Das 1910 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Klagenfurt.
Quelle: Facunda financial data GmbH


Aktionärsstruktur

Leitende Positionen

Vorstand (Management)

Klaus Einfalt Vorstands-
vorsitzender
János Váczi

Aufsichtsrat (Directors)

Dr. Reinhard Iro\ Aufsichtsrats-
vorsitzender
Dr. Ulrich Glaunach
Sabine Lax
Alexander Schwartz
Michaela Werbitsch
Dr. Bernd Hans Wolschner

Beteiligungen

(an anderen Unternehmen)
Unternehmen Bet.
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
© 1997-2023 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.