Börse | Wiener Börse |
Aktuell | 24,20 EUR |
Zeit | 28.09.23 13:30 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 363,00 |
Gehandelte Stück | 15 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 24,20 |
Eröffnung | 24,20 |
Hoch | 24,20 |
Tief | 24,20 |
52W Hoch | 27,00 |
52W Tief | 20,60 |
Split (21.06.06) | 1:10 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 1,06 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 4,20 % |
Eigenkapitalquote: | 36,04 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Wiener Börse |
24,20
|
28.09.23 | 13:30 | 363,00 | 1 |
London Stock Exchange (EUR) |
26,40
|
14.05.18 | 17:52 | -- | 1 |
Kontakt |
FRAUENTHAL HOLDING AG Rooseveltplatz 10 -- 1090 Wien |
Telefon | +43-1-505-42-06 |
Fax | +43-1-505-42-06-33 |
holding@frauenthal.at | |
Internet | www.frauenthal.at |
Die Frauenthal Holding AG ist eine österreichische Holdinggesellschaft für Industriebeteiligungen im In- und Ausland. Das Kerngeschäft des Unternehmens umfasst Konzernentwicklung, Management der Beteiligungen, konzernweite Finanzierungen, Investor Relations und die strategische Führungskräfte- und Personalentwicklung. Die Aktivitäten der Holding konzentrieren sich dabei auf die Mit- und Weiterentwicklung der Tochtergesellschaften und die damit verbundene Optimierung der Unternehmensabläufe und -angebote. Die Tochtergesellschaften sind auf unterschiedlichen weltweiten Märkten aktiv, operieren dort eigenständig und nehmen teilweise führende Positionen ein. Firmen, die unter dem Dach der Holding agieren, sind unter anderem styria, SHT Haustechnik AG, die Porzellanfabrik Frauenthal, Linnemann Schnetzer oder POL-Necks. Das operative Geschäft der Frauenthal-Gruppe teilt sich in die Segmente Automotive Components sowie Großhandel für Sanitär- und Heizungsprodukte. Im Segment Automotive Components fungiert die Frauenthal-Gruppe als Automobilzulieferer und unterhält derzeit neun Produktionsstätten in Europa. In Zusammenarbeit mit den Tochterfirmen hat sich das Unternehmen insbesondere auf die Nutzfahrzeugbranche spezialisiert. Hier werden Komponenten in Federungen und Druckluftsystemen in Fahrzeugen sowie Umformteile und Schweißbaugruppen für Fahrwerke produziert und vertrieben. Zudem werden Stahlfedern, Stabilisatoren, Druckluftbehälter, Sonderbehälter, Umformteile und Briden hergestellt. Die Beteiligungsunternehmen agieren innerhalb eines Verbundes und können daher eine breite Angebotspalette bereitstellen. Der Unternehmensbereich Großhandel für Sanitär- und Heizungsprodukte bündelt die Aktivitäten der Frauenthal Holding unter dem Label SHT Haustechnik AG. Die SHT Haustechnik AG gilt in Österreich als einer der führenden Großhändler für Sanitär-, Installations- und Heizungstechnik. Mit Hilfe eines breiten Vertriebsnetzes, zu dem sowohl Logistikzentren als auch Verkaufsniederlassungen gehören, soll den Kunden ein umfassender Service geboten werden. Die Frauenthal Holding AG mit Firmensitz in Wien besteht seit 1921 und geht auf die durch Ludwig Neumann gegründete ¿Erste österreichische Porzellanfabrik¿ zurück.
Quelle: Facunda financial data GmbH
TRIGAMMA Verm.. | 59,59 % |
Streubesitz | 27,38 % |
Frauenthal Ho.. | 11,60 % |
Lupus alpha A.. | 1,11 % |
Matejka & Par.. | 0,32 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Hannes Winkler |
Vorstands- vorsitzender |
Erika Hochrieser | |
Michael Ostermann |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Claudia Beermann\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
August Enzian | |
Johann Parcer | |
Andreas Staribacher | |
Dr. Johannes Strohmayer | |
Dr. Christian Tassul | |
Thomas Zwettler |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
FRAUENTHAL HO.. | 11,60 % |