Börse | Wiener Börse |
Aktuell | 111,00 EUR |
Zeit | 22.04.21 17:35 |
Diff. Vortag | +3,54 % |
Tages-Vol. | 6,58 Mio. |
Gehandelte Stück | 58.698 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 107,20 |
Eröffnung | 110,00 |
Hoch | 114,20 |
Tief | 109,60 |
52W Hoch | 123,60 |
52W Tief | 38,55 |
Split (31.05.11) | 1:0,9975 |
Split (28.12.10) | 1:7 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 1,63 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 1,02 % |
Eigenkapitalquote: | 36,33 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 26,3529 |
DIVe: | 0,89 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 110,60 |
111,60 |
22.04.21 | 21:55 | 536 | |
LT Baader Bank | 110,80 |
111,60 |
22.04.21 | 21:55 | 241 | |
LT Lang & Schwarz | 109,80 |
110,80 |
23.04.21 | 07:03 | 2 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Tradegate |
111,40
|
22.04.21 | 22:26 | 228.553,20 | 56 | |
Xetra |
110,00
|
22.04.21 | 17:35 | 86.747,00 | 43 | |
Düsseldorf |
110,20
|
22.04.21 | 19:30 | 11.200,00 | 22 | |
gettex |
110,20
|
22.04.21 | 21:43 | 43.638,80 | 21 | |
Berlin |
111,00
|
22.04.21 | 18:47 | 0,00 | 14 | |
Stuttgart |
112,80
|
22.04.21 | 13:36 | 18.994,00 | 10 | |
Quotrix |
110,40
|
22.04.21 | 19:18 | 13.002,00 | 4 | |
Hannover |
109,60
|
22.04.21 | 08:01 | 0,00 | 2 | |
LS Exchange |
109,80
|
23.04.21 | 07:03 | -- | 2 | |
Frankfurt |
111,20
|
22.04.21 | 16:28 | 6.672,00 | 2 | |
München |
109,60
|
22.04.21 | 08:01 | 0,00 | 2 | |
Wiener Börse |
111,00
|
22.04.21 | 17:35 | 6,58 Mio. | 382 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
111,30
|
22.04.21 | 17:30 | -- | 2 | |
FINRA other OTC Issues |
133,00
|
19.04.21 | 19:07 | 1.721,00 | 2 |
Kontakt |
LENZING AG Werkstrasse 2 -- 4860 Lenzing |
Telefon | 43-7672-701-0 |
Fax | 43-7672-701-3880 |
office@lenzing.com | |
Internet | www.lenzing.com |
Die Lenzing AG gehört zu den führenden Unternehmen in der Produktion von Zellulosefasern. Die Gruppe ist weltweit der einzige Hersteller, der in großindustriellem Maßstab alle drei Generationen von Cellulosefasern - Viskose, Modal- und Lyocell-Fasern, unter einem Dach vereint.
Die oben genannten Effekte trüben die Ergebnis-Visibilität für das Jahr 2020 deutlich ein. Die Lenzing Gruppe geht derzeit davon aus, dass das Ergebnis für 2020 unter dem Niveau von 2019 liegen wird. Die Lenzing Gruppe sieht sich angesichts der Marktentwicklungen in der gewählten Unternehmensstrategie sCore TEN bestätigt und wird insbesondere die strategischen Investitionsprojekte, die ab 2022 einen signifikanten Ergebnisbeitrag liefern werden, entschlossen vorantreiben.
Update 24.03.2020: Infolge der globalen COVID-19-Krise erwartet die Lenzing Gruppe basierend auf den jüngsten Entwicklungen einen negativen Einfluss auf die Absatzmengen im Textilfasergeschäft. Die möglichen Auswirkungen können derzeit noch nicht zuverlässig abgeschätzt werden, da diese stark von der Dauer der Krise sowie den weiteren Folgen für die Weltwirtschaft und die Textilmärkte abhängen. Infolgedessen setzt Lenzing ihre am 12. März 2020 veröffentlichte Prognose für 2020 aus; Lenzing erwartete zu diesem Zeitpunkt, dass das Ergebnis für 2020 unter dem Niveau von 2019 liegen werde. Um einem möglicherweise stärker als erwarteten Ergebnisrückgang entgegenzuwirken, hat Lenzing bereits begonnen, an allen Standorten weltweit Kosteneinsparungsmaßnahmen umzusetzen.
Update 5.08.2020: Auch wenn die weitere Entwicklung des Geschäftsjahres 2020 derzeit nur grob eingeschätzt werden kann, erwartet die Lenzing Gruppe aus heutiger Sicht, dass die Entwicklung der Umsatzerlöse und des operativen Ergebnisses in den verbleibenden zwei Quartalen des Geschäftsjahres über jener des 2. Quartals liegen sollte.
Update 4.11.2020: Die weitere Entwicklung wird vor allem von den Folgen der COVID-19-Pandemie auf die globalen textilen Wertschöpfungsketten und deren Auswirkungen auf das Kaufverhalten von Konsument/innen sowie den Entwicklungen an den Währungsmärkten abhängen. Die Lenzing Gruppe erwartet aus heutiger Sicht eine Fortsetzung des positiven Trends im 4. Quartal und damit einhergehend eine Entwicklung der Umsatzerlöse und des operativen Ergebnisses, die über jener des 3. Quartals 2020 liegt. Sollten sich die Infektionszahlen jedoch in den kommenden Wochen und Monaten weltweit weiter deutlich erhöhen und weitere Staaten oder Regionen Lockdowns verhängen, könnte dies einen negativen Einfluss auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung der Lenzing Gruppe haben. Die Lenzing Gruppe sieht sich auch aufgrund der vergleichsweise soliden Geschäftsentwicklung in den ersten drei Quartalen 2020 in der gewählten Unternehmensstrategie sCore TEN bestätigt und wird insbesondere die strategischen Investitionsprojekte, die schon ab 2022 einen signifikanten Ergebnisbeitrag liefern werden, weiter entschlossen und planmäßig vorantreiben.
B&C Privatsti.. | 50,00 % |
Streubesitz | 29,60 % |
NN Investment.. | 5,13 % |
Impax Asset M.. | 3,92 % |
BMO Asset Man.. | 3,86 % |
Bestinver Ges.. | 1,61 % |
Norges Bank I.. | 1,39 % |
The Vanguard .. | 1,33 % |
Erste Asset M.. | 1,23 % |
First Sentier.. | 0,97 % |
Schroder Inve.. | 0,95 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Stefan Doboczky |
Vorstands- vorsitzender |
Stephanie Kniep | |
Thomas Obendrauf | |
Stephan Sielaff | |
Christian Skilich | |
Robert van de Kerkhof |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Peter Edelmann\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Helmut Bernkopf | |
Herbert Brauneis | |
Dr. Christian Bruch | |
Dr. Stefan Fida | |
Daniela Födinger | |
Dr. Franz Gasselsberger | |
Melody Harris-Jensbach | |
Helmut Kirchmair | |
Georg Liftinger | |
Patrick F. Prügger | |
Johann Schernberger | |
Dr. Astrid Skala-Kuhmann | |
Dr. Veit Sorger |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |