Börse | Wiener Börse |
Aktuell | 6,02 EUR |
Zeit | 29.09.23 09:04 |
Diff. Vortag | -0,99 % |
Tages-Vol. | 602,00 |
Gehandelte Stück | 100 |
Geld |
6,03
|
Brief |
6,08
|
Zeit | 29.09.23 09:37 |
Spread | 0,82 % |
Geld Stk. | 500 |
Brief Stk. | 1.001 |
Schluss Vortag | 6,08 |
Eröffnung | 6,02 |
Hoch | 6,02 |
Tief | 6,02 |
52W Hoch | 7,46 |
52W Tief | 5,53 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 606,98 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -0,52 % |
Eigenkapitalquote: | 29,55 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 13,6634 |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 6,01 |
6,10 |
29.09.23 | 09:13 | 47 |
LT Lang & Schwarz | 6,01 |
6,10 |
29.09.23 | 09:58 | 39 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
6,01
|
29.09.23 | 09:13 | -- | 38 |
gettex |
6,05
|
29.09.23 | 09:43 | 0,00 | 3 |
Berlin |
6,05
|
29.09.23 | 09:30 | 0,00 | 2 |
Xetra |
6,08
|
28.09.23 | 17:35 | -- | 2 |
Düsseldorf |
5,99
|
29.09.23 | 09:31 | 0,00 | 2 |
München |
6,03
|
29.09.23 | 08:05 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
6,03
|
29.09.23 | 08:02 | 0,00 | 1 |
Tradegate |
6,01
|
29.09.23 | 09:37 | 1.803,00 | 1 |
Stuttgart |
6,07
|
29.09.23 | 08:05 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
6,09
|
29.09.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
Wiener Börse |
6,02
|
29.09.23 | 09:04 | 602,00 | 1 |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
6,08
|
29.09.23 | 09:03 | -- | 1 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
Kontakt |
FACC AG Fischerstrasse 9 -- 4910 Ried im Innkreis |
Telefon | +43-59-616-0 |
Fax | +43-59-616-81000 |
office@facc.com | |
Internet | www.facc.com |
Die FACC AG entwickelt und produziert Faserverbundkomponenten und -systeme für die Luftfahrtindustrie und zählt in diesem Bereich zu den weltweit führenden Unternehmen. Zum Portfolio gehören Strukturbauteile an Rumpf und Tragflächen, Triebwerkskomponenten sowie komplette Passagierkabinen. Die Leichtbaulösungen und -innovationen finden Anwendung in Verkehrs-, Fracht und Business-Flugzeugen sowie Hubschraubern. Die leichten Produkte sorgen für Gewichtsersparnis, Komfort und Schallreduktion. Zum weiten Kundenkreis zählen große Flugzeughersteller wie Airbus, Boeing, Bombardier, Embraer, COMAC und Sukhoi. Das Unternehmen gliedert seine Aktivitäten in drei Segmente, die nach den unterschiedlichen Anwendungsbereichen der Produkte eingeteilt sind: Aerostructures, Engines & Nacelles und Interiors. Unter den Geschäftsbereich FACC Aerostructures fällt die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Strukturbauteilen. Dazu gehören Leichtbaukomponenten in den Bereichen Flügel, Leitwerk oder Verkleidungen. Zum Angebot zählen auch sogenannte Turn-Key-Solutions. Außerdem bietet das Unternehmen einen Wartungs- und Reparaturservice für die gelieferten Produkte an. Mit neuen Entwicklungen wie die Wing Box aus Composite-Materialien versucht FACC, Flugzeuge leichter und umweltfreundlicher zu machen sowie einen kommerziellen Vorteil für den Kunden zu erzielen. Die Produkte finden ihren Einsatz beispielsweise im Airbus A320 Family, der Boeing 737 oder dem Challenger 300 von Bombardier. Das Segment FACC Engines & Nacelles ist für die Produktion und den Vertrieb von Triebwerksbauteilen verantwortlich, die speziell für die Anforderungen der Kunden entwickelt werden. Zur Produktpalette zählen schalldämmende Verkleidungen, Steuergerätgehäuse, Schubdüsen oder Schubumkehrklappen. Wert gelegt wird dabei besonders auf Lärmemission, Gewichtsersparnis und Effizienz im Bereich des kalten Luftstrombereichs und der Verkleidung von Triebwerken. Der Kundenkreis umfasst Airbus, Rolls-Royce oder Triumph Aerostructures. Unter FACC Interiors fallen alle Produkte, die sich auf die Innenausstattung beziehen. Das breite Portfolio beinhaltet Cockpit-Verkleidungen, Passagierkabinen, Küchen und Waschräume. Das Unternehmen bietet auch Komplettlösungen an, also komplette Innenraumsysteme und Konfigurationen - dazu gehören alle Arbeitsschritte vom Design, der Entwicklung, dem Detail-Engineering, der Qualifizierung und Zertifizierung bis hin zur Produktion, Installation und weiteren Life Cycle Services. Zu den Kunden zählen unter anderem Airbus, Boeing, Lufthansa Technik, Siemens und Mitsubishi Heavy Industries. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Ries im Innkreis. Neben weiteren Produktionsstätten in Österreich gibt es auch Niederlassungen in der Slowakei, Shanghai, den USA, Deutschland, Indien oder Kanada.
Quelle: Facunda financial data GmbH
China State-O.. | 55,45 % |
Streubesitz | 38,13 % |
Amundi Irelan.. | 2,78 % |
Erste Asset M.. | 0,90 % |
Norges Bank I.. | 0,78 % |
Amundi Austri.. | 0,78 % |
Dimensional F..< |