|
DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Original-Research: IBU-tec advanced materials AG (von Montega AG): Kaufen
Mo, 03.11.25 12:01· Quelle: dpa-AFX
^
Original-Research: IBU-tec advanced materials AG - von Montega AG
03.11.2025 / 12:01 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
---------------------------------------------------------------------------
Einstufung von Montega AG zu IBU-tec advanced materials AG
Unternehmen: IBU-tec advanced materials AG
ISIN: DE000A0XYHT5
Anlass der Studie: Initiation of Coverage
Empfehlung: Kaufen
seit: 03.11.2025
Kursziel: 21,00 EUR
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Patrick Speck, CESGA
The Heat Is On
IBU-tec advanced materials hat sich in den zurückliegenden Jahren von einem
reinen Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister der Chemieindustrie zu
einem aufstrebenden Produzenten eigener grüner Technologien in globalen
Wachstumsmärkten gewandelt.
Ausgangspunkt dessen sind das einzigartige Technologie-Know-how und die zum
Teil patentgeschützten Verfahren für die thermische und nasschemische
Behandlung von Stoffen, auf die IBU-tec bei der Entwicklung und Verarbeitung
hochwertiger Materialien zurückgreifen kann. Das Herzstück bilden innovative
Batteriematerialien auf Basis von Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) und
Natrium-Manganoxid, die u.a. in der E-Mobilität, bei stationären
Energiespeichern und im industriellen Bereich zur Anwendung kommen.
Durch das auch hierzulande wieder dynamischere Wachstum der Elektromobilität
und den europaweit steigenden Marktanteil von batterieelektrischen
Fahrzeugen wächst der Bedarf der OEMs und Batteriezellenhersteller nach
gleichermaßen kostengünstigen und leistungsstarken Batteriewerkstoffen
spürbar. Insbesondere im Volumensegment setzen sich dabei, getrieben durch
Anbieter aus China, LFP-Akkus zunehmend durch, womit die globale Nachfrage
nach LFP-Batteriematerial dynamisch steigt und bis 2032 mit einer CAGR von
rund 26% zulegen sollte.
Die Automobilindustrie in Europa läuft akut Gefahr, bei der Batterietechnik
in eine noch stärkere Abhängigkeit von Lieferketten aus Asien zu geraten,
sodass in der EU sowohl strategisch als auch regulatorisch der Aufbau einer
nachhaltigen lokalen Batteriewertschöpfungskette mit hohem Recyclinganteil
im Vordergrund steht. Als bislang einziger europäischer Hersteller von
LFP-Kathodenmaterial im industriellen Maßstab kommt IBU-tec dabei eine
tragende Rolle zu. Ausdruck dessen ist u.a. die mit VW bzw. der
Batterie-Tochter PowerCo stetig intensivierte Kooperation, die IBU-tec im
Zuge zweier jüngst geschlossener langfristiger Abnahmevereinbarungen
perspektivisch annähernd eine Verzehnfachung der Umsatzerlöse mit
Batteriematerialien
bringen dürfte.
Wir rechnen damit, dass das margenträchtige Geschäftsfeld Batteriematerial
bis 2028 rund 59% der Gesamterlöse ausmacht (2024: 19%) und den Konzern auf
ein Umsatzvolumen i.H.v. ca. 84 Mio. EUR treibt. Durch damit einhergehende
Produktmix- und Skaleneffekte gehen wir außerdem von einem
überproportionalen EBITDA-Anstieg auf ca. 12,5 Mio. EUR aus (EBITDA-Marge
2028e: 15,0%; +13,0 PP vs. 2024). Darüber hinaus sollte ab 2028 eine neue
Großanlage zur LFP-Fertigung in Bitterfeld ihren Betrieb aufnehmen, sodass
auch in den Folgejahren hochprofitables Wachstum zu erwarten ist.
Jüngst konnte die Aktie mit Bekanntgabe der 'Battery Deals' eine
spektakuläre Kurserholung verbuchen (6M: +226%) und sich mit einer aktuellen
Bewertung von ca. 2x Buchwert ihrem historischen Bewertungsniveau (ØKBV seit
IPO: 2,3x) wieder annähern. Allerdings waren die Wachstums- und
Ertragsperspektiven u.E. auch nie zuvor so vielversprechend wie heute,
sodass unser DCF-Modell nur den Base Case auf Basis der PowerCo-Aufträge
abbildet, weitere LFP-Deals aber folgen könnten.
Fazit: Die Transformation von IBU-tec zu einer 'Battery Company' ist in
vollem Gange und dürfte den Konzern in den nächsten Jahren in neue
Dimensionen führen. Wir nehmen IBU-tec mit 'Kaufen' und einem Kursziel von
21,00 EUR neu in die Coverage auf.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega:
Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit
klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst
Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch
erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als
ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert
sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung
von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig
orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär
aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega
zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde
Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen
Small- und MidCap-Unternehmen aus.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=e28d6779eff259910c74ad431b00b85f
Kontakt für Rückfragen:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag
---------------------------------------------------------------------------
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=ac76a49a-b89e-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2222712 03.11.2025 CET/CEST
°
Werte in diesem Artikel
| Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
|---|---|---|---|
| IBU-TEC ADVANCED MATERIALS AG IN .. | 18,75 | -2,09 % | Tradegate |
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine
Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des
Wertpapiers.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.