|
DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Original-Research: TAKKT AG (von Montega AG): Kaufen
Mo, 03.11.25 11:20· Quelle: dpa-AFX
^
Original-Research: TAKKT AG - von Montega AG
03.11.2025 / 11:20 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
---------------------------------------------------------------------------
Einstufung von Montega AG zu TAKKT AG
Unternehmen: TAKKT AG
ISIN: DE0007446007
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 30.10.2025
Kursziel: 8,00 EUR (zuvor 9,00 EUR)
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Christian Bruns, CFA
Fortgesetzte Umsatzerosion in Q3 bei verbessertem FCF
TAKKTs Q3-Bericht zeigt eine fortgesetzte Abwärtsentwicklung. CEO Weishaar
führt jetzt auch operativ die Kernsparte I&P. Das Management konkretisiert
die Gesamtjahresguidance. Wir haben unsere Dividendenerwartung erneut
gesenkt.
[Tabelle]
Keine Verbesserung der Geschäftsentwicklung in Q3, aber positiver FCF: TAKKT
berichtete im dritten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang um 9,1% yoy
(organisch: -6,2% yoy) auf 244,5 Mio. EUR. Damit setzt sich das
Abwärtsmomentum, das mittlerweile 11 Quartale anhält, organisch fort (9M:
-6,5% yoy). Während TAKKTs Kerngeschäft Industrial&Packaging (-5,0% yoy)
sowie das Segment Office Furniture & Displays (-4,8% yoy) sich zumindest im
Momentum geringfügig verbesserten, schrumpfte TAKKTs kleinstes Segment
Foodservice (FS) um 10,0% yoy organisch. TAKKTs bereinigte EBITDA-Marge
belief sich auf 4,3% (Q3/24: 9,0%). Der generierte FCF war in Q3 mit 7,6
Mio. EURpositiv (9M/25: -1,7 Mio. EUR).
Guidance konkretisiert - Impairments auf Firmenwerte drohen: Nach einer
deutlichen Reduktion der Guidance im Rahmen der H1-Berichterstattung wurde
diese mit Q3 weiter konkretisiert. So soll die organische Umsatzentwicklung
jetzt um 4%-8% rückläufig sein (zuvor: -2% bis -9%, ursprünglich: -4% bis
+6%). Die bereinigte EBITDA-Marge soll am unteren Ende der zuletzt
kommunizierten Spanne (4%-6%, ursprünglich: 6%-8%) liegen. Im Rahmen der
Investorenpräsentation deutete das Management auch darauf hin, dass
angesichts der unerwartet schwachen Geschäftsentwicklung weitere
Abschreibungen auf Geschäfts- und Firmenwerte zum Geschäftsjahresende nötig
sein könnten. Über deren Höhe wurden keine Angaben gemacht. Wir haben in
unserem Modell ein weiteres Impairment in Höhe von 60 Mio. EUR (2024: 62,9
Mio. EUR für CenBert, 2023: 37,0Mio. EUR für D2G) unterstellt. Besonders
anfällig für ein solches Impairment halten wir die
zahlungsmittelgenerierende Einheit Cenbert (Segment FS). Hier steht noch ein
Geschäfts- und Firmenwert von EUR 82,4 Mio. EUR zu Buche plus 12,1 Mio. EUR
für die Marke Central. Aber auch auch ein weiteres Impairment im
Displaygeschäft (maximal51,8 Mio. EUR für D2G) ist u.E. nicht
ausgeschlossen.
Positiver FCF und Dividende angestrebt: TAKKTs Management erwartet für FY
2025einen positiven FCF in Höhe von 10-20 Mio. EUR. Das Management
bekräftigte die Absicht, eine Dividende auszuschütten und verwies darauf,
dass bei einem Dividendenvorschlag drei Faktoren Berücksichtigung finden
werden, nämlich 1) die Höhe des FCF 2025 ebenso wie 2) der für 2026
erwartete FCF und 3) der künftige Investitionsbedarf des Unternehmens. Dies
bedeutet u.E. eine nachvollziehbare Abkehrder bestehenden Dividendenpolitik
(jährliche 'Basisdividende' von 0,60 EUR je Aktie plus Sonderdividende in
guten Jahren). Wir haben unsere Dividendenerwartungen daher einweiteres Mal
auf jetzt 0,30 EUR (zuvor: 0,45 EUR, ursprünglich: 0,60 EUR) je Aktie
gesenkt.
Fazit: Wir haben unsere Umsatz- und Ergebnisprognosen angepasst und im TV
unseres DCF-Modells die EBITDA-Marge von 10,0% auf 9,5% reduziert. Dadurch
sinkt dasvon uns ermittelte Kursziel auf 8,00 EUR (zuvor: 9,00 EUR). Einen
Turnaround der Geschäftsentwicklung erwarten wir erst in 2026. Dann soll die
Auslagerung von Prozessen im Kernsegment I&P in ein Shared Service Center in
Ungarn dazu beitragen, die Kostenbasis schrittweise zu senken. Auf dem
aktuellen Kursniveau (20-Jahrestief) bestätigen wir unsere Kaufempfehlung.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega:
Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit
klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst
Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch
erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als
ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert
sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung
von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig
orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär
aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega
zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde
Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen
Small- und MidCap-Unternehmen aus.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=d293351198b2f4dd08e3e39ce3c734b3
Kontakt für Rückfragen:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag
---------------------------------------------------------------------------
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=b23a5907-b89c-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2222702 03.11.2025 CET/CEST
°
Werte in diesem Artikel
| Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
|---|---|---|---|
| TAKKT AG | 4,45 | -1,11 % | Xetra |
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine
Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des
Wertpapiers.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.