|
DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien New York: Wenig verändert trotz positiver Kommentare für Amazon und Apple
Fr, 31.10.25 18:57· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Techgiganten Amazon und Apple haben mit ihren Quartalsberichten und Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung am Freitag die Stimmung am rekordhohen US-Aktienmarkt zeitweise wieder etwas aufgehellt. Im Handelsverlauf kehrte allerdings zunehmend die Vorsicht zurück. Die Gewinne bröckelten ab und teilweise drehten die Indizes in die Verlustzone. Vor dem Wochenende gehen viele Anleger lieber auf Nummer sicher.
Der Auswahlindex Nasdaq 100
Nachdem bereits Microsoft am Vortag einen Rekordgewinn gemeldet habe, seien nun Amazon und Apple diesem Beispiel gefolgt, schrieb Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners. "Allerdings", so ergänzte er, "sind diese Gewinne auch bitter nötig, denn mit der jüngsten Rally sind die Bewertungen am US-Aktienmarkt deutlich gestiegen."
Die Aktie des Handels-, Medien- und Technologiegiganten Amazon sprang gleich zum Handelsstart auf ein Rekordhoch von 250,50 US-Dollar. Dann kam das Papier etwas zurück und legte zuletzt um knapp 11 Prozent zu. Vor allem wegen der im dritten Quartal stark gewachsenen Cloudsparte AWS setzte Amazon deutlich mehr um als erwartet. Auch der Gewinn fiel weit besser aus als befürchtet, schrieb Analyst Brad Erickson von der kanadischen Bank RBC.
Apple sprangen ebenfalls auf ein Rekordhoch, gaben zuletzt allerdings um 0,1 Prozent nach. Der iPhone-Hersteller schnitt mit seinen Zahlen wie vom Markt erwartet ab, gab dank des neuen iPhone-Modells aber einen starken Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft. Die langfristigen Aussichten blieben allerdings nach wie vor gedämpft, schränkte Analyst Edison Lee von Jefferies ein.
Unter den weiteren Tech-Unternehmen stand zudem Netflix mit einem Aktiensplit im Verhältnis 10 zu 1 im Blick, der Mitte November vollzogen werden soll. Die Papiere des Marktführers im Bereich Videostreaming gewannen 3,1 Prozent.
Geschäftszahlen präsentierten zudem der im Dow notierte Ölkonzern Chevron sowie Branchenkollege Exxon Mobil, dessen Aktie im S&P 100
Im Blick von Anlegern standen zudem die Aktien der Handelsplattform für Kryptowährungen Coinbase sowie die der Social-News-Aggregator- und Diskussionsplattform Reddit nach Quartalszahlen. JPMorgan schrieb zu Coinbase, dass der Umsatz positiv überrascht habe. RBC nannte die Zahlen von Reddit "erneut stark". Beide Papiere legten deutlich zu: Reddit um knapp 10 Prozent und Coinbase um knapp 7 Prozent./ck/he
Werte in diesem Artikel
| Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
|---|---|---|---|
| AMAZON.COM INC. | 248,9422 | -1,99 % | Nasdaq |
| APPLE INC | 270,26 | +0,45 % | Nasdaq |
| CHEVRON CORPORATION | 153,44 | -0,39 % | NYSE |
| COINBASE GLOBAL INC. CLASS A | 308,70 | -6,57 % | Nasdaq |
| DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 47.045,07 | -0,62 % | DOW JONES |
| EXXON MOBIL CORPORATION | 114,16 | +0,35 % | NYSE |
| MICROSOFT CORP. | 513,64 | -0,66 % | Nasdaq |
| NASDAQ 100 | 25.480,4179 | -1,90 % | Nasdaq Global Indices |
| NETFLIX INC | 1.088,53 | -1,05 % | Nasdaq |
| REDDIT INC. REGISTERED SHARES CL .. | 189,32 | -7,64 % | NYSE |
| S&P 100 INDEX | 3.417,49 | -1,23 % | CBOE |
| S&P 500 | 6.851,97 | +0,17 % | FactSet Internal |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.